"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat


    Brokkoli (wie oft darf man den füttern? habe immer gerne und viel Brokkoli da)

    Wie immer beim Kochen......nix übertreiben ;)
    Hier gibts ja oft das beliebte Kaisergemüse inklusive Brokkoli. Die Mengen halten sich da in Grenzen.
    LG

  • Moin ihr Lieben,
    wir waren gestern zum Impfen und seit heute Morgen hat Wanda Durchfall (wobei Sie auch seit gestern Morgen malwieder ne Steinbeißer Dose bekommt und die vielleicht nicht optimal verträgt...).

    Habt ihr bei euren Hunden schonmal sowas in Zusammenhang mit Impfen beobachtet ?

    Ich bin ja auch sehr kritisch was Impfen angeht, aber da wir wieder Hundesport machen wollen und für den Verein wenigstens die Core- Komponenten aktuell geimpft sein sollen UND ich hier in Potsdam nen TA gefunden habe, der mir SHP 3 jährig eingetragen hat, habe ich das dann gestern machen lassen...

  • Zitat


    Habt ihr bei euren Hunden schonmal sowas in Zusammenhang mit Impfen beobachtet ?

    Hi,
    bei Ashley werden nach Impfungen die Demodexmilben mobil. Insofern wird hier auch nicht wild drauflos geimpft. SHP sowie Tollwut auf jeden Fal in 3-jährigem Abstand( zeitversetzt)....bei meiner auch homöopathisch praktizierenden TÄ in Teltow kein Problem ;)

    LG

  • @BestFriend:
    Gute Besserung an den Wauz! Aus eigener Erfahrung kann ich leider nichts berichten. Frühere Impfungen hat mein Hund gut vertragen, seit gut zwei Jahren wird jetzt nicht mehr geimpft (er ist jetzt 11 Jahre alt; die Chemie im Körper sollte für den Rest seines Lebens reichen ;) ).

    Ashley:
    Wenn du auswandern möchtest, ich biete Asyl und einen gefüllten Futternapf. :p Die Marotte, meine Tiere bei Bedarf zum Tierarzt zu schleppen, habe ich allerdings auch... :pfeif:


    Nachdem wir übers Wochenende wegfahren werden, habe ich heute schon zwei doppelte Portionen vorgekocht und teilweise eingefroren.
    Eintopf 1: Reh, Kartoffel, Zucchini, Tomate, Karotte, Flohsamen, Schweineschmalz.
    Eintopf 2: Hühnerleber, Rinderherz, -pansen, Kartroffel, TK-Gemüse, Petersilie, Lachsöl.
    Einen Supermarkt gibt es dort in der Nähe, da hole ich dann noch eine Tasse Hühnerflügel. Somit wäre Herr Hund wieder einmal vor dem sicheren Hungertod bewahrt.

    Heute steht auf dem Speiseplan
    mittags: Hühnerhals (von einem Mutanten-Huhn!)
    abends: Eintopf 1

  • @BestFriend

    Benny hat bei seiner letzten Impfung vor 3 Jahren auch plötzlich allergisch darauf reagiert. Die Jahre davor war absolut nix!

    Er bekam am nächsten Tag Durchfall, war nur am würgen und erbrechen und hatte viele Beulen am Körper. Und vor allem wollte er nichts fressen. Und das kommt sonst nie vor!

    Der Ta hat dann auch eine allergische Reaktion auf die Impfung bestätigt. Seitdem wird Benny auch nicht mehr geeimpft. Der Ta meinte der Hund wurde oft genug geeimpft und die Reaktion auf die Impfung könnte beim nächsten Mal noch heftiger sein. Und das brauchen wir ja nun wirklich nicht. :fear:

    Die Reaktion kam übrigens auch nach einer SHP- Impfung für 3 Jahre. Tollwut wäre hier jetzt fällig, aber ich zögere noch..... :roll:.

    Aber vielleicht liegts bei Euch ja doch nur an der Dose ;).

  • Bei uns gibt es momentan so 2-3x in der Woche eine gekochte Mahlzeit. Oder auch mal nur als Snack für zwischendurch eine kleine Portion rohes Fleisch. Das Hauptfutter ist nach wie vor das Lupovet Trofu, aber ich will Benny halt auch mit was Frischem verwöhnen :D. Und wenn der Kot halt dann mal etwas weicher ist, damit kommen wir klar ;). Und um Sodbrennen zu verhindern gibt es dann so 2 Stunden nach der frischen Mahlzeit auch mal ein Beutelchen Ulcogant. Vor ein par Wochen hatte er eine ganz schlimme Attacke von Sodbrennen. Und da gab es noch nix gekochtes. Also kann nur das Trofu auch nicht das non plus ultra sein.

    Heute gab es:

    Rinderhack, Zucchini, Spinat, Hirse und einen EL Ziegenjoghurt.

    Vor 3 Wochen musste Benny mal wieder AB bekommen. Ich hab dann gleich zusätzlich wieder das Darmflora plus gegeben, denn damit haben wir die Dysbiose ja auch beseitigt :D. Gebe ich ihm auch weiterhin.

    Aber ich würde auch gerne mal wieder eine Entgiftung bei ihm durchführen, denn das Zeug bleibt ja trotzdem im Körper. Könnt ihr mir das was empfehlen? Sollten aber möglichst keine Kräuter sein, da mir das mit seiner Gräserallergie dann zu unsicher zwecks der Verträglichkeit ist.

  • KLar, Theo bekommt bei mir des öfteren rote Linsen.

    Und wenn ich nen Brokkolie da habe und selber keinen Hunger drauf, dann gibts den bis er alle ist für den Hund. Dann halt erstmal länger wieder nicht.

    Bei uns gabs:

    Maulfleisch

    Brokkolie
    Möhre
    Zucchini

    Kamut

    Salz, Hokamix, Vit-Min-Pulver, Lupoderm Öl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!