"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Heute gibts Graupensuppe (4 Eßl. Graupen werden ganz schön viel |) ) gekocht mit einem Markknochen, Suppengemüse, Zuccini, Karotte und Liebstöckel.
    Gestern Abend mit gewaschenem Pansen.
    Heute Morgen mit Quark, und heute Abend mit Seelachsfilet plus Zusätze.


    ------------


    Die Kürbisflocken von LL sind neu im Sortiment?
    Bin auf Deinen Bericht gespannt Aurdey :smile:
    Das gemische Gemüse von LL geht hier nicht, das rutscht im Ganzen durch, trotz lange eingeweicht und mit heißem Wasser übergossen.

  • Guten Morgen,


    Hier gibbet gleich:


    Möhrenkapü
    Beerenmix
    Leinsamen
    Bierhefe
    Kräuter
    Rest Reinfleischdose
    Algenkalk



    Muss mal wieder Eierschale mörsern :smile:


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Muss mal wieder Eierschale mörsern :smile:


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


    Dito.... sie liegen schon zerbröselt und getrocknet seit einer Ewigkeit in einer Tupperschussel in der Küche rum und warten nur darauf pulverisiert zu werden. Ein bisschen habe ich aber noch.


    Ich wage mal vorsichtig zu vermuten, dass Bonny gestern das Ei mit Ziegenfrischkäse, Kartoffel und Banane gut vertragen hat, denn sonst wäre es schon durchgerutscht.


    Da ich immer größere Mengen koche (und auch einfriere) gibt es bei Bonny durchaus schonmal drei Tage hintereinander das gleiche. Aber Bonny verträgt ja sowieso nicht so viel Abwechslung und Durcheinander.
    Also gibt es auch heute nochmal


    Rinderbeinscheibe,
    Kartoffeln,
    Blumenkohl
    Petersilie, Salz
    allerdings heute mal
    Rapsöl
    und Aufbaukalk.


    Ich hab auch noch mal eine Frage. Hat von euch schon mal jemand fein gewolfte Hähnchenkarkassen gegart?
    Ich hatte das mal gemacht, und zwar hatte ich einige Portionen Karkassen, Hähnchenmägen und Leber gekauft und die hatte ich gewolft (sehr fein), weil ich sie eigentlich roh füttern wollte. Bonnie hatte dann aber mal wieder Probleme mit der Verdauung. Ich hab dann mal mit den Finger so durchgefühlt ob größere Knochenstückchen drin sind und es hat sich dann eher angefühlt wie grobkörniger Sand, also hab ich das ganze mit Reis und Karotte gedünstet und ihr davon auch schon gegeben. Sie hat es wunderbar vertragen. Spricht denn was dagegen, wenn man feingewolfte Hühnerkarkassen gegart verfüttert? Denn die Gefahr des Splitterns besteht doch eigentlich nicht mehr oder spricht noch irgendwas anderes dagegen. Bonny mag das eigentlich total gerne und verträgt es auch wunderbar.

  • Zitat


    Ich wage mal vorsichtig zu vermuten, dass Bonny gestern das Ei mit Ziegenfrischkäse, Kartoffel und Banane gut vertragen hat, denn sonst wäre es schon durchgerutscht.


    Zu früh gefreut. Ich komme gerade wieder von der Gassirunde und Bonny hat wieder Durchfall. Zwar nicht dünn wie Wasser aber iwie breiig schleimig eklig :hust:


    Kann aber eigentlich nur an dem Ziegenfrischkäse gelegen haben, denn alles andere hatte sie schon mal vertragen. Und Joghurt geht bei ihr ja eigentlich auch immer "durch".

  • Hier gibts heute
    mittags: Naturjoghurt, Kefir, Eidotter, Mineralstoffmischung
    abends: Schweinebauch, Kartoffelflocken, Sauerkraut, rote Rüben, Flohsamen, Dill.

  • Zitat


    Zu früh gefreut. Ich komme gerade wieder von der Gassirunde und Bonny hat wieder Durchfall. Zwar nicht dünn wie Wasser aber iwie breiig schleimig eklig :hust:


    Armes Hundi. Da bin ich gleich mal heilfroh, dass mein Rüde in Sachen Futter relativ unempfindlich ist. Der hatte nicht mal von einem dreiviertel Päckel Schweineschmalz Durchfall bekommen, als er das mal heimlich im Auto gefressen hatte.



    Mal eine andere Frage: wie viel Gemüse ist eigentlich gesund bzw. "vertretbar". Ich füttere Gemüse immer frei Schnauze. Habe gestern mal eine Portion nachgewogen und es waren knapp 100g roh gewogen. Mein Rüde wiegt 8-9kg. Ist das zu viel des Guten? Verdauen und Vertragen ist kein Problem. ;)
    Hab aber das Gefühl, dass ihm das viele Gemüse gut tut. Vor einigen Tagen hatte ich nur noch eine kleine Möhre im Haus und nach der Fütterung hatte ich das Gefühl, dass er einfach noch nicht satt war.

  • Heute im goldenen Napf


    -Rindersuppenfleisch
    -Buchweizen
    -Pastinake, Fenchel, Gurke, Apfel
    -Salz, Kümmel, Thymian, Rapsöl


    ...muss gleich nochmal zu Lidl stürmen, dort gibts diese Woche Hühnerflügel im Angebot. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!