"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackene Oma
..und alles Gute für Fussel *daumendrück*
Für heute Abend und morgen Früh wird vorbereitet...
Putenbrust, Hühnerherzen und Rinderleber
Reis und Hirse
Karotten, Broccoli
TK 8 Kräuter
Olivenöl
MicroMineral -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So.....hier mal ein Menü aus der "Hundeküchen-Schule".....zusammengesetzt aus Fleisch, Gemüse, KH, Milchprodukt und im Gruppenbild eine Auswahl der "üblichen Verdächtigen"Mhm...die Bilder sehen ja lecker aus.
Finde deine Zusammenstellungen immer super und hab mir dort auch schon die eine oder andere Menükombi abgeschaut.
War heut wieder fürs Hundl einkaufen...hab ja noch nicht genug
-Dinkelnudeln
-Sardine und Thunfisch in der Dose
-Schafsjoghurt...hab mal über den Preis von 1,09€ pro 200g-Becher hinweggesehen. Bin mal gespannt wie der ankommen wird, irgendwie hat der Joghurt eine ganz feste Konsistenz.Also wieder ein neuer Trend nach Dosenfisch, Apfelessig, Naturmoor, Babyflocken...und jetzt auch noch Ziegen/Schafszeug
Heute im hündischen Napf:
Schweinefleisch und Rest Rinderleber von gestern
Wildreis
Möhre, Zucchini, Fenchel
Salz, Kümmel, Bierhefe, Rapsöl, Kokosflocken
ein rohes Eigelb
im Kong: Ziegenfrischkäse -
Zitat
Interview mit Swanie Simon
http://gassi-tv.de/Auf-Abwegen/BARF2Also ich hab ein totes Schaf auf meinem Balkon liegen
-
Mein Thundfischkonsum und der für Theo ist vorbei. (nur noch was da ist wird aufgebraucht). Mein Kollege hat mich mal ein bisschen rund um den armen Thun aufgeklärt. Seitdem - nö. Lieber andere Fische.
Theo bekommt erst Montag wieder ein Menü. Vermutlich Scheine-Eintopf mit Reis.
-
-
-
Zitat
Vermutlich Scheine-Eintopf mit Reis.
Wenn es Euroscheine sind, möchte ich auch gerne kommen!
Hundis haben vorhin noch ein Stück Bratwurst mit Sauerkraut bekommen, nach Sauerkraut sind sie auch ganz irre.
LG Sabine
-
-
Auch bei den zertifizierten Produkten, wo dann vielleicht nicht ganz so viele Delfine bei sterben, bleibt (zumindest meiner Auskunft nach und ich halte ihn in dem Punkt für absolut vertrauenswürdig) das Problem, dass man Thunfisch wohl nicht züchten kann. Er richtet sich nach den Sternen, daher ist er ungeeignet für Zuchten (oder so*grübel*). Es scheint sogar wen zu geben, der so eine Art Sternenimitation nachgebaut hat und sich schützen lassen will, weil ihm damit Thunfisch Nachzucht gelungen ist. Aber nichtsdestotrotz ist der Fisch bald ausgestorben. Und irgendwie... fühl ich mich echt schlecht dabei. Auch, wenn ich ihn selber köstlich finde und mein Hund auch.
Sabine
Stimmt, immer wenn ich nicht mehr weiß, wohin mit meinem Geld, koch ich es!
- Schweineeintopf meinte ich. Schweinelachs zu Gulasch und dann mit Gemüse und Reis kochen.
-
Ok, Thunfisch ist auch von unserem Speiseplan gestrichen!
-
Hallo ihr Lieben!
So, ich habe natürlich immer brav gekocht - allerdings zu wenig Zeit für den PC gehabt - ich hoffe, das ändert sich bald wieder
Das Experiment Rote Beete ist fehlgeschlagen: ich glaube Hundi hätte sich beim Gerucht am Liebsten angekotzt und hat brav aussortiertgestern und heute gibts und gabs:
Rinderfett, mageres Suppenfleisch vom Rind, Rinderbrühe
Karotten, Fenchel (heute abend zusätzlich Sellerie)
Buchstabennudeln (heute abend Reis)
Gestern abend und heute morgen: KresseUnd eine Frage hätte ich auch gleich: wie sieht es denn mit Sojaprodukten aus? Verträglich oder eher nicht so? Es geht mir im Prinzip darum: ich esse hauptsächlich Sojajoghurt - darf sie den Becher ausschlecken oder lieber nicht? Ich habe mich ehrlich gesagt bis jetzt nicht getraut...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!