"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Danke
. Das Grau Moor Zeugs haben wir sogar hier stehen.
Der behandelnde Arzt der Tierklinik meinte, man könnte nicht hundertprozentig von einem Magengeschwür ausgehen, erst wennn er heute bzw. morgen wieder brechen sollte, werden weitere diagnostische Maßnahmen (Gastroskopie) in die Wege geleitet.
welche Ernährungstipps hat dein TA dir gegeben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
welche Ernährungstipps hat dein TA dir gegeben?
Schonkost.. hoch aufgeschlossene Kohlenhydrate (aber wir füttern ja eh schon das Babybreipulver), Hüttenkäse und Möhrensuppe.
-
hier stehen weitere Tipps zur Fütterung und Infos rund um diese Erkrankung drin. Gute Besserung!
http://www.ivis.org/advances/rc_de/A4503.0108.DE.pdf#page=14
Der Eiweissgehalt sollte auf keinen Fall zu hoch sein. Eiweiß stimuliert den Magen Säure zu produzieren.
Viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, wenn´s irgendwie möglich ist. -
Zitat
Der Eiweissgehalt sollte auf keinen Fall zu hoch sein. Eiweiß stimuliert den Magen Säure zu produzieren.
Viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, wenn´s irgendwie möglich ist.Das kriegen wir hin. Danke
-
Gute Besserung!
Abends:
Linsen
Karotte, Zucchini, Pastinake
Becel
Salz
EM+EssigBetthupferl: Dinkelflocken mit Ingwer
-
-
Zitat
Es wird eine Gastritis vermutet
Ohje.....eine Magenschleimhautentündung kann schon allein durch die ätzende Magensäure recht unangenehm sein. Es fehlt der Schleim, um die Magenwand zu schützen. Das kann auch mal zu Blutungen führen......und wäre immer noch "besser" als ein Magengeschwür.
Wollen wir mal hoffen, daß das Pointerchen wirklich nur unter einer akuten Gastritis leidet. Die ist eigentlich auch schnell überstandenIch würde jetzt auch nur püriertes, gekochtes und weiches Futter geben. also z.B. Kartoffelbrei, Baby-Nahrung, Haferschleim und etwas Salz. Wenn die Nieren ok sind, geht auch ggf. ein Stück reife Banane, die überschüssige Magensäure neutralisiert und die Magennerven beruhigt.
Spezielle Kräuter wie Fenchel, Salbei oder Thymian kann man auch in kleinen Mengen unters Futter mischen.Das wird schon wieder :cuddle:
-
Hallo Dragonwog, ich wünsche Deinem Hund gute Besserung! Bei Gastritis hilft auch ein Aufguss mit Bohnenkraut, um den Magen zu stärken.
Hoffen wir das Beste!L.G.
Und an das Geburtstagswuffel alles Gute!
-
Dem Geburtstagshund ein dreifaches Hoch und noch viele gesunde Hundejahre.
Gute Besserung für den Magenpatienten.Heute
StinkepansenRinderkopffleisch
Mairübchen ( ! wieder was dazugelernt ), Möhre, Kohlrabi
Hirse
Bohnenkraut, Kümmel,Salz
Leinöl , KokosLG Tobi
-
Gute Besserung für das kranke Hundetierchen. Hoffentlich wird das bald wieder
Und alles Gute für den peppus-Geburtstagshund!
Hier gabs heute FastFood
Lammpansen
Nudelauflauf mit Schinken, Brokkoli und Spinat
Kokosflocken
Zusätze -
[quote="Audrey II"] Also China ist weltweit der größte Produzent und Verbraucher von Pestiziden......und da bin ich schon mißtrauisch bezüglich der Bio-Qualität.
http://translate.google.de/translate?hl=d…ved=0CDMQ7gEwAA
China gutes Stichwort, mit Zutaten aus China setzt sich momentan eine kritische Seite zum Fertigfutter auseinander.
" Im Jahr 2007 starben Tausende von Hunden und Katzen in den USA durch verunreinigtes Tierfutter mit Zutaten die aus China stammen. Allein im vergangenen Jahr und hat die FDA Berichte über den Tod von mehr als 300 Tiere in Verbindung mit chinesischen importierten Leckereien empfangen."Die Bilder frisches Fleisch/Gemüse und Fleisch/Gemüse im Hundefutter sind beeindruckend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!