"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
So - wir sind auch wieder da....
Das Blutbild bei Zeus hat ergeben, dass er eine eventuelle Schilddrüsenunterfunktion hat
da er aber die letzten Wochen viel Cortison bekommen hat (wegen Gelenkentzündungen), kann es sein, dass das Blutbild den "falschen" Wert wiedergibt, da Cortion auf die Schilddrüsenwerte einwirkt (oder so ähnlich sagte die TÄ). Also in 6 Wochen nochmal Blutabnahme und dann gucken wir was die Schilddrüse sagt :/
Heute morgen im Discounter Großeinkauf
Unter anderem Matjes aus der Kühlung und Hering aus der Dose.
Heute abend gibs aber noch Reste:
Hähnchen
Rote Beete
Reis
Mikro Mineral + ÖlAch ja - heute morgen im Napf:
Hähnchen
Rote Beete + Möhren
Joghurt
ZusätzeZwischendurch ein getrocknetes Schweineohr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo :)
Hier gibts heute:
Kartoffelpuffer in Rapsöl gebraten
Rocco Dose Rind Pur
Gemüsemix
ZusätzeMorgen gehts einkaufen und dann werd ich mal den Dosenfisch mitnehmen und den Mädels vorsetzen.
-
Zitat
Hallo!
Was mir auf den ersten Blick auffällt ist, dass Fini etwa genauso viel Fleisch wie Ari (10 kg) bekommt, dazu noch Trockenfutter.
Meine Meinung: Ich würde etwas die Fleischmenge reduzieren und dann abwarten und beobachten. Vielleicht sind das ja schon die paar Gramm, die sie deiner Meinung nach zuviel hat.
Die KH und Gemüse sind ja wirklich bescheiden, da würd ich nix mehr kürzen.Danke dir.
Dann werde ich das mal probieren und sie ab heute aus dem Katzennapf füttern, damit der Napf wenigstens mal voll aussieht -
Nehmt ihr manchmal grütze für die Hunde? Hab da noch was da und würde das gern mitkochen, weiß aber nicht wie geeignet das ist.
Und noch eine wirklich doofe Frage: werden Gewürze wie kümmel von Anfang an mitgekocht oder erst später dazu gegeben?
Wär super wenn ihr mir schnell helfen könntet, die karotten und Kartoffeln kochen schon :-)Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Kümmel mitkochen!
-
-
Danke!
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Fini hatte heute
Hühnerflügel und Putenleber
Hirseflocken
Zucchini
Schafsjogurt
Bierhefe, Moorliquid und KokosflockenDer Napf sieht echt traurig aus...zum Glück ist es nicht meiner
-
Arme fini, ich schick ihr was vorbei ;-)
So ich bin fertig mit dem Futter für die nächsten Tage :-)
Bestehend aus:
Kartoffeln
Putenfleisch
Karotten
Quinoamischung vom Lidl
Weizen-, Gerste- und hafergrütze
Salz
KrümmelIch hoffe nele verträgt das so gut wie die vorigen Gerichte und ich habs nicht wieder übertrieben...
Ein Foto vom Futter
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Zitat
Unter anderem Matjes aus der Kühlung und Hering aus der Dose.
getrocknetes Schweineohr.Uaah.....wo bleibt dein Aufschrei, Samojana.....Wächterin über Purine und Harnsäure?
Ich sehe Zeus schon als 1. Gicht-Hund in die Geschichte der Veterinärmedizin eingehenAnja
Hier gibts öfter mal Buchweizengrütze.....und neu in der Hundeküche: Gerstengrütze(....aber noch nicht ausprobiert).
Kümmel kommt bei mir ja regelmäßig in den Topf, also den ganzen nicht das Pulver. Für die 30kg Ashley nehme ich ca. 1 Eierlöffel und lasse den Kümmel kurz mitkochen. Gut vertragen werden auch getrockneter Thymian und 3 dünne Scheiben frischer IngwerLG
-
Zitat
Ein Foto vom FutterSchöne Pampe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!