"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Ah sorry, sie müsste so 20,5 - 21kg haben und ist 14,5 Jahre alt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ah sorry, sie müsste so 20,5 - 21kg haben und ist 14,5 Jahre alt
Aus meiner Sicht ist der Fleischanteil viel zu hoch , vor allem wenn das Fleisch kaum Fett enthält. Ich habe selber einen 25 kg Hund und der bekommt ca. 200-220 g Fleisch/Fisch. An manchen Tagen sogar weniger. Viel hilft nicht viel.
100 g Kartoffeln haben gerade mal 70 Kalorien. Da würde auch erklären, warum dein Hund nicht zunimmt.
-
Hm, dann werd ich bei der nächsten Portion mal mehr Kartoffeln nehmen.
Nächstes Rezept würde dann so aussehen.
1kg Fleisch
1,5kg Kartoffeln
0,5kg KarottenDann hab ich nur noch einen Drittel Fleischanteil.
-
Frühstück:
Putenbrust
Gurke, Pastinake
Butter
Thymian
Salz
KMMittags: Hirsebrei
-
Tagchen...
heute früh im Napf
Brokkoli mit Kartoffeln und Hähnchen
Zusätze + Schmand + ÖlHeute abend gibs
Hähnchen mit Zucchini-Gurken-Möhren Mix
MikroMineralZum Nachtisch ein Butterbrot mit Käse
-
-
Hier gibts heute
mittags: Hühnerrücken
abends: Seelachs, Süßkartoffeln, LL-Gemüsemix, Ingwer, Petersilie, Lachsöl. -
Heute ein letztes Mal die abenteuerliche Mischung aus Milchreisdinkelundallesmoeglicheundunmoeglicheanresteobstundgemuesepluslinsen, heute abend gehen wir wieder den Wocheneinkauf machen. Mal schauen was dabei rumkommt. Wenn Kerle rechtzeitig von Arbeit heimkommt, koennen wir billig beim Grosslieferanten Obst und Gemuese kaufen.
-
Hallöchen
Zum Frühstück gab es
Rinderhack
Haferflocken
Möhrenmus, Olivenöl
Creme Fraiche, Beerenmus, KokosflockenKnabbermöhre und 1 geteiltes, abgekochtes Ei
Abend
Seelachs
LL Rübenmix, 8 Kräuter TK
Leinöl, GänseschmalzRinderspachtel
LG Sabine
-
Halli Hallo
Hier gabs/gibts:
Kartoffeln
Suppengemüse
Rocco Rind mit Huhn (Ich will immer Hund schreiben
Kokosflocken
Leinsamen
Flohsamen
Gruenlipp
Rapsöl
Eierschalenpulver (selbsthergestellt)Das wirds heut Abend nochmal geben, weil ich ja immer so koche, dass ich 2 oder 3 Portionen raus bekomme
-
Zitat
Dann hab ich nur noch einen Drittel Fleischanteil.Hi,
viele Senioren kommen mit einer reduzierten Fleischmenge gut klar.
Viele Körperfunktionen lassen im Alter ja nach und die zugeführten Nährstoffe werden unter Umständen nicht mehr so gut vom Organismus aufgenommen. Daher ist wichtig, hochwertig und leichtverdaulich zu füttern. Das gilt besonders für den Eiweißbedarf.
Es gibt da z.B. bewährte Getreide-Kombinationen als Ausgleich zum Fleisch, wie Hafer-Dinkel-Hirse-Flocken + Rührei oder Ziegenmilch.
Werden eigentlich ausschließlich Kartoffeln vertragen?Hier mal eine Info zu Ölen/Fetten:
http://boxermaus.forumieren.de/t7-wieviel-wel…ol-fur-den-hundWie was zusammengestellt wird, hängt ja immer von der Verträglichkeit des eigenen Hundes ab. Ich habe erfahrungsgemäß festgestellt, daß ein ausgewogenes Verhältnis von Fleisch/Fisch/KH/Fett/Gemüse usw. am besten vertragen wird.
Irgendwelche einseitigen Futter-Exzesse führen häufig zu Verdauungsstörungen(....das gilt natürlich für die gesunden Hunde, nicht für Allergiker oder Hunde mit ernsthaften Erkrankungen, die eine Diät benötigen).Gedünstete Möhren schmecken gut mit Schmand/Gänseschmalz oder in Hühnerbrühe gegart
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!