"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • 100 g Hähnchenmägen ( 16 g Protein, 84 kcal)
    50 g Buchweizen ( 1,6 g Protein, 54 kcal)
    50 g Hähnchenflügel ( 8,5 g Protein, 104 kcal)
    20 g Schweineschmalz ( 176 kcal)

    Quelle:http://www.fddb.de

  • Zitat

    Ich habe gestern auch eingekauft fürs Kochen:
    Schweinekoteletts, Putenbrust, Schweine-Rinder-Hack, Hühnerherzen, Rinderbraten, Rindersuppenfleisch, Pangasius und Lachsabfälle

    Man könnte meinen, du versorgst `ne ganze Großfamilie ;)

    Rinderbraten und Schweinekoteletts hört sich schon sehr nach "Verwöhn-Programm" an......obwohl....ich hatte auch erst vor ein paar Tagen einen deftigen Schweinebraten in der Hand :D
    Im Einkaufskorb landete aber dann doch "nur" die Kalbsleber. Bin ja mehr für die "schnelle Hundeküche" *lach*

    LG

  • Zitat

    ICH konnte doch jetzt so lang nicht meinem Hobby fröhnen und kochen.

    Jaja :p

    So.....heute wieder das "volle Programm" im Napf:

    Steinbeißer
    Kaisergemüse, Apfelchips, Ziegenmilchjoghurt, Kümmel, Kräuter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dazu Kartoffelflocken von LL
    1EL Hanföl

    Nachtisch:
    1 getr. Rindernase

    LG

  • Zitat

    100 g Hähnchenmägen ( 16 g Protein, 84 kcal)
    50 g Buchweizen ( 1,6 g Protein, 54 kcal)
    50 g Hähnchenflügel ( 8,5 g Protein, 104 kcal)
    20 g Schweineschmalz ( 176 kcal)

    Quelle:http://www.fddb.de


    Hm...ich hab meine Werte vom nährwertrechner.de
    Wieso sind die so unterschiedlich und v.a. welche stimmen?

  • Zitat

    Hallo,

    spricht irgendwas dagegen, wenn ich Maulfleisch vom Rind und Pferdefleisch zusammen koche und verfüttere? Pferd hatte meine noch nicht bekommen und ich wollte erreichen, dass sie so einmal Fleisch bekommen, was sie kennen und vertragen und eben die Hälfte von dem für sie noch unbekannten Fleisch.

    Oder lieber beides getrennt kochen und erst im Fressnapf mischen?

    Also ich koch auch immer mehrere Fleischsorten (kleingeschnitten) im Topf zusammen. Sehe da nicht so das Problem ;)

    Habe ja gestern jede Menge Rindfleisch gekocht und dann Portionsweise eingefroren. Das übrig gebliebene Fett mit dem Wasser habe ich dann in eine Tupperschüssel in den Kühlschrank gestellt. Und was sehe ich da heute morgen :schockiert: Oben Fett und unten GELEE ... wie cool. Gabs dann gleich heute morgen mit in den Gemüsenapf und es wurde genüsslich gefuttert und noch 3x an den Napf gegangen, ob nicht vielleicht doch noch was drin ist. Toll :jg:

    Heute abend gibs:
    Rinderhack
    Spinat mit Möhren
    Reis
    Kräuter und Öl

    Zwischendurch gibs Hundesalami vom Markt.

    Audrey - toll sehen deine Bilder immer aus. Frißt Ashley da das Gemüse immer mit? Bei Zeus muß ichd as immer pürrieren, sonst wird drumherum gegessen :headbash:

  • Zitat

    Audrey - toll sehen deine Bilder immer aus. :headbash:

    Ja,das stimmt. :gut:

    Bei uns gab es

    Quark
    Naturjoghurt
    eingew. Haferflocken
    Möhre,Apfel,Stck. Banane,halbe Kiwi
    Walnussöl
    Salz,Micro Mineral.


    Nachher dann

    Hackfleisch v. Schwein,Nudeln und gek. Zucchini.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!