"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Hallo!
Schwein gibt es hier nicht allzu oft, aber grundsätzlich nehme ich alle Teile davon, auch Zunge, Innereien etc. Vor kurzem habe ich günstig eine Großpackung Bauchfleisch bekommen, daher gibt es das zur Zeit öfters.
Das heutige Hundemenü:
mittags: Stück Putenflügel
abends: Kabeljaufilet, Maronen, Suppengemüse, Petersilie, Flohsamen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Übrigens....schön, daß du als "Alt-Köchin" hier wieder aktiv auf der Kochbühne erscheinst*freu*Find ich auch toll!
Schweinefleisch füttere ich inzwischen regelmäßig, vor allem schön fette Sachen wie Nackensteaks oder Bauchfleisch - wird sehr sehr gut vertragen!
Schweinefett enthält viele ungesättigte Fettsäuren.
-
Zitat
Schweinefleisch füttere ich inzwischen regelmäßig, vor allem schön fette Sachen wie Nackensteaks oder Bauchfleisch - wird sehr sehr gut vertragen!
Kochst du das dann? oder brätst du es?
-
Beides - allerdings brennt mir der Schweinebauch irgendwie beim Braten immer an, deshalb wirds jetzt eher gekocht.
-
Zitat
Beides - allerdings brennt mir der Schweinebauch irgendwie beim Braten immer an, deshalb wirds jetzt eher gekocht.
Würde mir wohl nicht anders gehen ... ich ziehe das Kochen wohl auch vor. Da muss man nicht ganz so doll aufpassen
-
-
Ich weiß auch nicht woran das liegt....
....btw: Was ist eigentlich die schonendste Bratmethode? Weiß das jemand?
-
Warum nehmt ihr nicht einfach Schweinehackfleisch?
-
Zitat
Ich weiß auch nicht woran das liegt....
....btw: Was ist eigentlich die schonendste Bratmethode? Weiß das jemand?
Hallo,
sehr oft wird bei uns Bauchfleisch und auch Fisch in Alufolie gewickelt und bei 220 grad im Backofen gegart.
Vitaminschonender und Saftiger geht nicht menr.
Hans -
Zitat
Was ist eigentlich die schonendste Bratmethode? Weiß das jemand?
Naja....beim Braten achte ich darauf, daß nix "scharf" angebraten wird(...auch wenns besser schmeckt*lach*) und je nach Fleischsorte darfs dann medium oder well done sein
Geflügel koche ich in der Regel, weil das wirklich vollständig erhitzt werden sollte. Leber gebraten darf in der Mitte noch etwas "blutig" sein, ebenso Herz oder auch Beinscheibe.So.....gerade für die schnelle Hundeküche entdeckt:
Gelbe Linsen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Linsen enthalten ja richtig viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß, dazu Zink, Eisen und die B-Vitamine B1 und B6. Damit die Bude nicht zum "Palast der Winde" mutiert, kann man die Portion mit Ingwer, Kümmel oder Thymian "absichern"
LG
-
Schwein gibs bei uns auch öfter. Ob Hack oder Bauch oder Schnitzel ist egal - das was halt grad im Angebot ist wenn ich einkaufen muß
Heute abend im Napf:
Pute
Kapü mit Brockoli
Schmand
Kresse + DistelölHeute früh gabs:
Hundefleischwurst
KaPü mit Brockoli
Apfel Fenchel MixZwischendurch gibs Rindersehne.
Audrey - hmm
Linsen? Wäre auchmal eine Maßnahme
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!