"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Oh super!
Danke nochmal.
Hach,eigentlich hätte ich ja doch noch eine Frage
....gibst du noch irgendwelche Zusätze?Bierhefe oder so?
Das Futter ist so ausgewogen dass ich noch nue Zusätze geben mußte.
Das Fett ist auch hauptsächlich gedacht da ein Hund sonst nichts mit den Vtamienen anfangen kann im Gemüse,gelegendlich gibts auch einen schuß becel oel ins Gemüse.
Hans -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das ganze mit den barfern die ganzen oelsorten ist alles quatsch,bei den oelen gehts hauptsächlich auch um das essencielle,und omega 3 und 6,uns das hat alles becel enthalten.
hans -
Hier wird alles außer Fleisch und Knochen, also Gemüse, Brühe, etc. in Eiswürfelformen eingefroren und wenns gefroren ist in Plastikbeutel mit Zipp umgefüllt.
Heute gabs
Schopfsteak Schwein
Kartoffeln
geriebenen Apfel und LL Gemüseflocken
Hanföl
mich - also OreganoMorgen werd ich mal gucken, dass ich mal wieder was anderes als Hühnerflügel als Knochen auftreibe. Das ist dann doch etwas öde...
-
Zitat
Das Futter ist so ausgewogen dass ich noch nue Zusätze geben mußte.
Das Fett ist auch hauptsächlich gedacht da ein Hund sonst nichts mit den Vtamienen anfangen kann im Gemüse,gelegendlich gibts auch einen schuß becel oel ins Gemüse.
HansO.k..Dann danke ich dir nochmal für deine Antworten.
Becelöl habe ich auch zwischendurch gegeben.Meine besten Erfahrungen bzgl. Gewichtserhaltung und Fell habe ich mit Gänseschmalz gemacht.Ich meine,dass das Fell noch weicher und glänzender wird.Fischölkapseln,Walnuss-und Sonnenblumenöl oder geschroteten Leinsamen gebe ich auch zwischendurch.Aber stimmt,Becelöl könnte ich auch mal wieder kaufen,wenn ich die anderen Sorten aufgebraucht habe.Das kann ich dann auch wieder nehmen,wenn ich mal wieder Fleisch für die Hunde in der Pfanne brate.
-
....habe allerdings auch noch nie anderes Fett außer Gänseschmalz gegeben.
Ab und an mal ein Stückchen Butter.Ansonsten eben Öl oder Gänseschmalz.
-
-
Zitat
Dann berechnest du tier. und pflanzliches Protein z.B.?Hälst dich an die Bedarfswerte?Oder verstehe ich das jetzt falsch? :Ich dachte mir soooo "eng" sähest du kochen für Hunde nicht.Sorry...hätte dir auch eher geantwortet, aber ich habe dieses WE Dienst und nicht so viel Zeit
Bedarfswerte, Taschenrechner und Co. bleiben weiterhin nicht meine besten Freunde, trotzdem achte ich darauf, was letztlich an Ausgewogenheit im Napf landet.
Das Verhältnis von tierischem Protein zu pflanzlichen Protein geben die Ernährungsexperten mit 1:1 bis 3:1 und das kommt meiner Futterzusammensetzung schon sehr nahe.
Biologisch hochwertige Proteine stecken z.B. in Quinoa, Amaranth, Buchweizen, Hanfsamen, Nüsse und Hülsenfrüchte oder eben auch Sojaprodukten. Das sind alles Zutaten, die bei mir häufig auf dem Speiseplan stehen bzw. zugefügt werden und so manche tierische Proteinration reduzieren.
Die Mischung machts, wie immer...und so hat eben Jeder so seine private MixtourÜbrigens....schön, daß du als "Alt-Köchin" hier wieder aktiv auf der Kochbühne erscheinst*freu*
LG
-
Hans,jetzt habe ich doch nochmal eine Frage....du gibst Leckerchen,Fett und Knochen vom Pferd,fütterst du auch überwiegend Pferdefleisch?
-
Zitat
Sorry...hätte dir auch eher geantwortet, aber ich habe dieses WE Dienst und nicht so viel Zeit
Bedarfswerte, Taschenrechner und Co. bleiben weiterhin nicht meine besten Freunde, trotzdem achte ich darauf, was letztlich an Ausgewogenheit im Napf landet.
Das Verhältnis von tierischem Protein zu pflanzlichen Protein geben die Ernährungsexperten mit 1:1 bis 3:1 und das kommt meiner Futterzusammensetzung schon sehr nahe.
Biologisch hochwertige Proteine stecken z.B. in Quinoa, Amaranth, Buchweizen, Hanfsamen, Nüsse und Hülsenfrüchte oder eben auch Sojaprodukten. Das sind alles Zutaten, die bei mir häufig auf dem Speiseplan stehen bzw. zugefügt werden und so manche tierische Proteinration reduzieren.
Die Mischung machts, wie immer...und so hat eben Jeder so seine private MixtourÜbrigens....schön, daß du als "Alt-Köchin" hier wieder aktiv auf der Kochbühne erscheinst*freu*
LG
Hi Audrey,danke dir für deine Antwort und Info!
Ja,ich koche wieder.Nach der Entzündung der Analdrüsen bei meinem Rüden hatte ich ein bisschen Angst....war schon sehr schmerzhaft für ihn.Ohne Kartoffeln und gekochten Möhren ist immer noch alles o.k.,ich hoffe es bleibt auch so.Im Januar gehe ich nochmal zur Kontrolle zum TA.
-
Hier gab es gerade
Pute
Vollkornnudeln
Möhren,Apfel,Rote Bete
Gänseschmalz,Salz,Micro Mineral.Gleich noch getr. Rinderkopfhaut (15 Min. unter Aufsicht).
EDIT:Ach noch eine Frage,gebt ihr außer Bauchfleisch auch noch regelmäßig anderes Schweinefleisch?Kocht ihr oder "bruzelt" ihr es in der Pfanne?
-
Moin,
heute gabs mal wieder einen deftigen Gemüsetopf mit Maronen und Apfelchips
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dazu Kartoffelflocken von Lunderland + Boos-Dose Euter/Herz
Die vorgegarten italienischen Maronis wollte die andalusische Luxus-Töle erstmal probieren.....Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......aber die frisst schneller als ihr Schatten. Hab`leider keine Nicon
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich taste mich gerade ein wenig ans Schweinefleisch heran
Der fette gekochte Schweinebauch wird hier ja sehr gut vertragen.....na, mal sehenLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!