"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • :smile: Hallo zusammen - tach Georg.


    Baghira - Bubeck kenn ich nicht, liest sich aber gut.


    Heute gibs bei uns:
    Fleischmix aus Pute, Schwein und Hack
    Spinat mit Suppengemüse und Apfel
    Kartoffel
    Schmand
    Micro Mineral
    Für zwischendurch gibs :???: ... weiß ich noch nicht. Muß gucken, was ich noch daheim hab.

  • Bei uns gab es eben die Weihnachtstüte der Firma.


    Erstmal reingeschaut, Wein, Nüsse, etc.pp.... AHA! Thunfisch (kriegt der Hund) , Honig (passt) , Chorizo (na, vllt ein Stück), enttäuschend, sonst nix für Frau Hund dabei *lach (aber dafür Feinschmeckerli fürs Fraule)


    Zeus


    Von Bubeck habe ich wie gesagt Trofu da und Baghira verträgt es super und mag es.
    Wir hatten auch mal eine Dose Huhn mit Reis von denen, hat sie auch echt gerne gefressen, sah auch gut aus und roch gut. Das von der Konsum-Seite aus mal ;)

  • Zitat


    Dieser Speiseplan wurde hier von einem von Euch erstellt, für einen 23 KG Hund nach der 1/3 Regelung,mit 2 % vom Körpergewicht.


    Hi,
    grundsätzlich wird hier immer daraufhingewiesen, daß die Ernährung immer an die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes angepasst werden sollte, d.h. an seine momentane Lebenssituation, sein Alter, Aktivität, Erkrankung usw.
    Futterpläne bieten die Möglichkeit, sich zu informieren und ggf. die eine oder andere Möglichkeit für seinen Hund in Anspruch zu nehmen. Es bedeutet nicht, eine Fütterungsmethode 1:1 zu übernehmen.....so viel eigenständiges Denken sollte schon sein.
    Ich persönlich habe mir einen Futterplan von einem professionellen Ernährungsinstitut erstellen lassen, habe aber auch meine eigenen Erfahrungswerte.
    Das hier ist ein Austausch-Thread und beinhaltet keine dogmatischen Fütterungs-Anleitungen. Hunde können sehr unterschiedlich ernährt werden und was der eine gut verwertet, funktioniert beim anderen nicht. Dem einen Hund reichen xy Gesamtfuttermenge und der andere "verhungert" dabei....will heißen, daß es im eigenen Ermessen und in der eigenen Verantwortung liegt, wie der eigene Hund ernährt wird.


    Die Ernährung des kranken Hundes ist noch eine ganz andere Sache und Hilfe kann hier nur peripher angeboten werden.....wie es in einem Hundeforum eben möglich ist.


    Falls du deine persönliche Meinung zur Ernährung oder deine Erfahrungen zum Thema hier einbringen möchtest, ist das ok ( auch Kritik), aber ich denke, du kannst die kein Urteil darüber erlauben, wer hier berechtigt ist zu schreiben und wer nicht.


    LG

  • Zitat


    Und jetzt geht`s noch eine Hunderunde durch den Winterwald....die Schneemenge ist perfekt.


    Viel Spaß wünsche ich :smile:
    Hier liegt auch Schnee, aber mein Weg führt gleich zur Arbeit ;)

  • Zitat

    Hier liegt auch Schnee, aber mein Weg führt gleich zur Arbeit ;)


    Och du Arme ..... wir werden gleich durch den Grunewaldschnee toben ! :D


    Zum Frühstück


    Hirseflocken
    Joghurt
    Banane - Apfelmus
    Leinöl, Kokosflocken


    Abend
    Huhn
    Basmatireis
    Gemüse allerlei frisch, Petersilie
    kleine Ration Salat mit Olivenöl und Balsamico
    Olivenöl, Salz, Eierschale


    LG Sabine

  • Zitat

    Viel Spaß wünsche ich :smile:
    Hier liegt auch Schnee, aber mein Weg führt gleich zur Arbeit ;)


    hallo,
    ganz kurz bin im Stress,sicherlich kann man keinem verbieten hier was zu schreiben oder auch nicht,aber es geht darum die Hund gesund zu erhalten,und satt zu bekommen.
    Ich glaube das Du auch meiner Meinung bist,das man einen 23 kg Hund,egal ob guter oder schlechter Futterverwerter,mit den von einem von Euch hier empfohlenen Mengen
    250gr Huhn +150 Kartoffeln,oder 200gr Fisch und 100gr grkochter Reis satt ist und gesund bleibt.
    Das sind Mengen für einen Yorki,aber nicht für einen 23 kg Hund,und dieses gibt man nicht an eine unerfahrene Hundhalterin als Futterplan.
    Futterpläne die hier an unerfahrene Hundhalter gegeben werden,können nich für jeden hund assen da gebe ich Dir recht,aber wenn man ca Mengen weiter gibt,sollte man auch die Kohlenhydratmenge im Gewicht,Roh- oder Kochgewicht angeben.
    Das weiß eine unerfahrene Hundehalterin die hier um Hilfe bittet nicht.
    Ich bin der Meinung,dass man, wenn man Futtermengen hier angibt dieses in;
    Fleisch in gramm
    Kohlenhydraten in gr Trocken/Roh ausgewogen
    Gemüse in gr
    und das in einer ausreichenen Menge,wobei denn sagen muß,dass man denn sieht ob es zuviel ist denn eben weniger oder zu wenig ist denn mehr gibt.
    Aber mit den Mengen welche in diesem Fall hier empfohlen werden kann der Halter und der Hund nichts anfangen


    Sicherlich bekomme auch ich täglich anfragen über Futter und Futtermenge,die ich insoweit beantworten kann,dass man mal kleinere Mengen von dem Futter kauft und mal ausprobiert,oder wer kocht das den sage welche Menge im Rohgewicht die in etwar + - passt fürs Tier.
    Darum gings für 23kg Hund jeweils als Tagesration.
    Eine Futtermenge - von 150gr Fleisch und 150gr Kartoffen oder 200 gr Fisch + 100gr Reis,oder 100gr Leber und 100gr Reis - angeben, jeweils als Tagesration für einen 23 KG Hund macht nicht,denn was will so ein Hund mit so wenig gut aufgerundeteten 1000 kj ?


    Bitte verstehe mich es geht nicht ums Meckern will ich nicht,sondern darum dass das das Tier Satt ist,was mit den Mengen wie Du zugeben mußt der Fall ist.


    georg

  • Wehe, hier erwähnt nochmal einer Schnee! Solange hier keine einzige Schneeflocke auf der Wiese liegen bleibt, will ich davon nix hören :mocken:



    Hallo George :smile:
    Ich kann dir leider nicht so ganz folgen, muss ich sagen.


    Hier wird gar nichts empfohlen, wie Audrey schon geschrieben hat.
    Wir tauschen hier einfach unsere Rezepte bzw. Menüs und Erfahrungen aus, lernen Neues und verwerfen vielleicht Altes. Die Menüs werden extra nicht nach Menge angegeben, weil eben jeder Hund anders ist.
    Wenn jemand Hilfe braucht, bekommt er die im möglichen Ausmaß gerne. Ich habe auf Nachfragen zumindest immer nette und ausführliche Antworten bekommen - bin schließlich noch nicht all zu lange dabei.
    Dieser Thread ersetzt keine eigene Information, keinen Tierarzt oder sonst irgendwas. Das sollte aber eigentlich jedem Leser klar sein :???:



    Zitat

    Ich glaube das Du auch meiner Meinung bist,das man einen 23 kg Hund,egal ob guter oder schlechter Futterverwerter,mit den von einem von Euch hier empfohlenen Mengen
    250gr Huhn +150 Kartoffeln,oder 200gr Fisch und 100gr grkochter Reis satt ist und gesund bleibt.
    Das sind Mengen für einen Yorki,aber nicht für einen 23 kg Hund,und dieses gibt man nicht an eine unerfahrene Hundhalterin als Futterplan.


    Du empfindest das von dir im Zitat angebene Beispiel als Futterration für einen Yorkie? :???:
    Oder versteh ich da was falsch?

  • Ich wollte nichts dazu sagen, aber wieso sollte das (so viel?) zu wenig sein? :???:


    Baghira Aussie-BC, 3 Jahre, bekommt 250g Fleisch, 100g (gekochter Zustand) KH, Fett, 100g oder mehr Gemüse und dann Milchprodukt 100g dazu. Sie ist satt, sieht gut aus und Blutbild (jaja) war auch immer ok. (wir haben ja auch mal komplett gekocht)

  • Zitat

    Ich wollte nichts dazu sagen, aber wieso sollte das (so viel?) zu wenig sein? :???:


    Baghira Aussie-BC, 3 Jahre, bekommt 250g Fleisch, 100g (gekochter Zustand) KH, Fett, 100g oder mehr Gemüse und dann Milchprodukt 100g dazu. Sie ist satt, sieht gut aus und Blutbild (jaja) war auch immer ok. (wir haben ja auch mal komplett gekocht)


    Hallo,ggebe mir doch mal Info
    250gr fleisch,100gr(gekochterZustand)KH-ist Reis oder so,oder?
    Dein Hund wiegt ca 34kg´
    GEORG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!