"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Mal eine Frage an die, die sich ihre Futterpläne irgendwo ausrechnen haben lassen.

    Hi,
    ich war einfach auch neugierig, inwiefern sich der "professionelle" Plan von meiner eigenen Fütterung unterscheidet....oder eben auch nicht ;)
    Ich wollte ja auch nicht irgendeinen XY-Plan, sondern er sollte schon aus den Lebensmitteln zusammengestellt werden, die ich meinem Hund füttere. Irgendein 0/15-Plan hätte mir nix genützt.
    Ein angepasster Futterplan speziell für den eigenen Hund dient ja in erster Linie der Orientierung, so wie sich die wissenschaftlichen Ernährungsexperten die optimale Versorgung meines Hundes mit allen Nähr-und Mineralstoffen im Erhaltungsstoffwechsel vorstellen.
    Ich persönlich finde den Zentek-Plan eigentlich gar nicht kompliziert und er ist (.....wer denn will) auch in der Praxis gut zu gebrauchen.
    Ja.....eine kleine Küchenwaage braucht man wohl, um den jeweiligen Gramm-Wert zu berechnen, aber das ist auch schon alles ;)

    So.....der Luxus-Hund lungert hier gerade in der Küche herum, weil`s heute mal keine Knochenkot-Kekse gibt, sondern köstliche Kokos-Bällchen :D

    LG

  • Beim frischen Fleisch ist ja immer nur der Proteinwert angegeben. Wichtig ist aber ja das verdauliche Rohprotein.

    Wie kann man das denn ausrechnen?

    Neiiiiiiiiiiin ich will nicht alles ausrechnen in Zukunft, aber ich will gerne alles wissen :D.

    Außerdem ist das Wetter grausig, alles an Arbeit erledigt, Hund schläft und ich hab jetzt Zeit.... :pfeif:.

  • Zitat

    Beim frischen Fleisch ist ja immer nur der Proteinwert angegeben. Wichtig ist aber ja das verdauliche Rohprotein.

    Wie kann man das denn ausrechnen?

    Neiiiiiiiiiiin ich will nicht alles ausrechnen in Zukunft, aber ich will gerne alles wissen :D.

    Außerdem ist das Wetter grausig, alles an Arbeit erledigt, Hund schläft und ich hab jetzt Zeit.... :pfeif:.

    Schau dir mal auf der HP von Lunderl. die Werte für die einzelnen Dosen genau au, da ist der Wert mit angegeben. Du wirst feststellen, dass er bei den "Muskelfleischdosen", also Rind mager, Wild, Huhn, Pute bei fast 100% liegt, also die Menge an vrP der Proteinmenge entspricht. Bei den Nebenerzeugnissen wie Lunge oder Pansen geht er runter, da sollte man dann etwas mehr geben.

    Allerdings kümmere ich mich um diesen Wert auch schon länger nicht mehr genau, hab nur den groben Überblick. Da ich fast täglich mit dem Hund auf dem Spaziergang irgendwas ein bischen übe, bekommt sie auch täglich ihre dicke Hand voll Trofu (die ja auch wieder Protein enthält) und mal sind 1 1/2 Hände, selten mal gar nicht oder mal nur ne Halbe.... dann mach ich mich ja nicht verrückt und wiege das Fleisch aufs Gramm ab bzw. rechne das gegeneinander auf oder wiege das Trofu ab. Es gibt ja auch Tage an denen der Hund viel mehr leistet und dem wird dann auch mal rechnung getragen (stundenlange Wanderungen am WE, die ausgiebigen Spielspaziergänge mit anderen Hunden etc.)

    Würde ich allerdings viele Trockenkausachen füttern (gibts hier gar nicht), würd ichs ausrechnen.

    Klar dauerhafte Proteinunterversorung ist nicht gut und muss nicht sein, aber meistens ist eher das Gegenteil der Fall. Und eine leichte Überversorung (von vermutlich maximal 10g) wie vermutlich bei uns schätze ich als nicht so tragisch ein.

  • Zitat

    Also wenn der heute schon mit raus kam ( wovon ich ausgehe) dann gut :D.

    du hast doch geschrieben, das "Reis " nicht so gut vertragen wird. ;)
    Die optimale Aufbereitung entscheidet ganz offensichtlich über die Veträglichkeit.

  • @BestFriend

    Ich rechne da jetzt auch nix aus. Wollte es einfach nur wissen. Wenn ich was mache weiß ich gerne darüber Bescheid ;).

    Kausachen gibt es hier auch nicht. Trofu als Belohnungsleckerlies schon.

    Samojana

    Verschrei das mit der Verträglichkeit nicht :mute:.

    Den "richtigen Reis" hab ich allerdings auch immer mit viel Wasser matschig gekocht. Na ja was soll`s. ;)

  • Zitat

    So.....der Luxus-Hund lungert hier gerade in der Küche herum, weil`s heute mal keine Knochenkot-Kekse gibt, sondern köstliche Kokos-Bällchen :D

    Oh höre ich da eine Wendung? :lol:

    Kokosbällchen hört sich lecker an, ähnlich wie Quarkbällchen ....locker, luftig. Gibt es auch ein Foto und ich "schwöre" das ich mich mit einem Kommentar zurückhalte ! :D

    Morgens
    Hühnerherzen
    Haferflocken
    Olivenöl

    Stück Knorpelknochen

    Abends
    Hühnerherzen
    Hirseflocken
    TK Mixgemüse
    Joghurt
    Leinöl, Salz

    LG Sabine

  • Zitat

    Hi,
    ich war einfach auch neugierig, inwiefern sich der "professionelle" Plan von meiner eigenen Fütterung unterscheidet....oder eben auch nicht ;)
    Ich wollte ja auch nicht irgendeinen XY-Plan, sondern er sollte schon aus den Lebensmitteln zusammengestellt werden, die ich meinem Hund füttere. Irgendein 0/15-Plan hätte mir nix genützt.
    Ein angepasster Futterplan speziell für den eigenen Hund dient ja in erster Linie der Orientierung, so wie sich die wissenschaftlichen Ernährungsexperten die optimale Versorgung meines Hundes mit allen Nähr-und Mineralstoffen im Erhaltungsstoffwechsel vorstellen.
    Ich persönlich finde den Zentek-Plan eigentlich gar nicht kompliziert und er ist (.....wer denn will) auch in der Praxis gut zu gebrauchen.
    Ja.....eine kleine Küchenwaage braucht man wohl, um den jeweiligen Gramm-Wert zu berechnen, aber das ist auch schon alles ;)

    So.....der Luxus-Hund lungert hier gerade in der Küche herum, weil`s heute mal keine Knochenkot-Kekse gibt, sondern köstliche Kokos-Bällchen :D

    LG


    Genau, Neugier triffts recht gut, aber vor allem auch, ob die meinen, ob von irgendetwas viel zu wenig vorhanden ist.
    Im Moment hab ich für das kein Geld über, aber es würd mich schon interessieren :smile:

    Was hast du denn in den Fragebogen (nehm mal an, dass man beim Zentek auch einen hat) geschrieben? Einfach einige Beispielrationen?

    Ich hätte übrigens auch gern ein Foto von den Kokosbällchen - das klingt so nach Raffaelo :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!