Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Zitat

    Zur Info: (Brachyzephalie) http://kleintierklinik.uni-lei…en/E/Brachyzephalie/faq#4
    Von der Uni Leipzig, hier könnt ihr nachlesen, dass das Schnarchen nicht gesund ist. Damit sollten die Fragen geklärt sein und es wäre schön, wenn ihr zum eigentlichen Thema zurück kommt.
    Welche Rassen sind betroffen?
    Hauptsächlich der Mops, französische und englische Bulldoggen, Shi-Tzu, Pekinesen, Boston Terrier und Boxer. Natürlich gibt es auch brachyzephale Hunde, die nur sehr geringe oder keine Beschwerden haben. Gibt es diese Erkrankung nur bei Hunden oder auch bei anderen Tieren? Brachyzephalie ist auch bei manchen Rassekatzen wie Perserkatzen und Exotic Shorthair sehr verbreitet und kann zu sehr ausgeprägter Atemnot führen.


    Ach, guck mal an. Das es Shih Tzus betrifft wusste ich gar nicht und hab hier einen sitzten. Wenn der Hund aber weder schnarcht/röchelt und eigentlich "nur" einen deformierten Kiefer (hat eine gerade schöne Nase) hat braucht man sich aber denke ich keine Sorgen zu machen oder ? Im Hochsommer ist sie zwar ein bisschen Platter aber da hab ichs einfach auf die Hitze geschoben. Oder sollte ich das doch mal abklären :???:
    Alle Möpse, Buldoggen und Pekinesen die ich bis jetzt gesehen habe, haben geröchelt und geschnörchelt. Ob bei viel Bewegung wenn sie sich freuen .. spielen, schlafen aber bei den Shih Tzus, bis auf das alle kleiner und kurschnäuziger waren als meine hatte ich bis jetzt kein Röcheln mitbekommen. Wieder was gelernt :smile:

  • Ich frage mich jedesmal ,was ihr alle immer für Bullys trefft ...

  • Zitat

    Ich frage mich jedesmal ,was ihr alle immer für Bullys trefft ...


    Ich habe fast nur Tierschutzbullys kennengelernt ;) die alle sicherlich nicht von vernünftigen Züchter sind. Einen habe ich vor kurzem getroffen bzw der mich pöse verbellt :lol: hat und dabei sah das aus als wenn er gleich kollabiert.. wo der her war weiss ich aber nicht. Hatte die Dame nicht gefragt. Es ist einfach das was man so draussen hauptsächlich sieht, jedenfalls hier in der Gegend. Genau wie fette Pekinsen die sich kaum bewegen können und Luft schon mal drei mal nicht kriegen.. die find ich ja noch viel schlimmer als jeder Mops und BUlly zusammen die ich bis jetzt gesehen habe.

  • Zitat

    Eine Erhöhung der Erythrozyten würde ich auf eine gesteigerte EPO-Synthese im Körper zurückführen.
    Eine mögliche Ursache wäre ein permanenter Sauerstoffmangel, den der Körper durch die erhöhte Zellzahl zu kompensieren versucht.


    das fettmarkierte finde ich heftig. also wenn ein hund, aufgrund von permanentem sauerstoffmangel vermehrt erythrozyten bilden muss, ist das eigentlich nicht unbedingt ein zeichen von gesundheit/anpassung, sondern eher eine art schonhaltung/ausgleichsverhalten. welche folgen hat denn eine überschüssige bildung von erythrozyten?
    zuviel weiße blutkörperchen sprechen eigentlich für eine reaktion des immunsystems auf einen störfaktor.

  • Ich lasse die generelle Diskussion um die Nasenlöcher mal außen vor und möchte nur kurz hierauf eingehen:

    Zitat

    im tierreich gibts reichlich tiere die schmale nasenlöcher haben. kamele z.b stellen die nasenlöcher noch enger, damit sie eben nicht sand einatmen.
    hunde laufen überwiegend mit offen mund und atmen durch diesen...


    Ich glaube durchaus das Tiere sich entsprechend anpassen können, aber ein von Menschenhand gezüchteter Hund ist nunmal kein Kamel das eine Evolution durchlaufen hat.


    Der alte Shar Pei hatte ganz normale offene und runde Nasenlöcher. Der moderne Shar Pei hat enge Schlitze. Ich bezweifle einfach mal, daß der moderne Shar Pei genauso agil, schnell und ausdauernd ist wie ein bone mouth, egal ob auf der Jagd, oder in einem Leistungstest. Man hat hier gesundheitliche Probleme in Kauf genommen und alles nur wegen einer gefälligen Optik. Das verurteile ich einfach.
    Genauso wie Gebissfehlstellungen, Entropium, Otitis usw.


    Zu den Plattnasen:
    Dîe mir mit Röcheln auffallen sind i.d.R. sehr übertypisiert und dieses Röcheln verunsichert meine Hunde durchaus. Sie greifen zwar nicht an sondern halten Distanz, aber sollte ihnen der Hund zu nahe kommen, dann gibt es durchaus nen Rüffler.

  • Zitat

    Man hat hier gesundheitliche Probleme in Kauf genommen und alles nur wegen einer gefälligen Optik. Das verurteile ich einfach.
    Genauso wie Gebissfehlstellungen, Entropium, Otitis usw.


    .....und genau dass ist doch das Problem in unserer modernen Hundezucht. Viel Optik, wenig Leistung. Mag sein, dass bei einigen Leuten hier ein Umdenken statt findet, aber definitiv noch nicht bei genug!

  • Zitat

    das fettmarkierte finde ich heftig. also wenn ein hund, aufgrund von permanentem sauerstoffmangel vermehrt erythrozyten bilden muss, ist das eigentlich nicht unbedingt ein zeichen von gesundheit/anpassung, sondern eher eine art schonhaltung/ausgleichsverhalten. welche folgen hat denn eine überschüssige bildung von erythrozyten?
    zuviel weiße blutkörperchen sprechen eigentlich für eine reaktion des immunsystems auf einen störfaktor.


    Hat Falbala ja schon beschrieben oben, das Risiko für Embolien, Herzinfarkt,... steigt.


    Die weißen Blutkörperchen können auch aus dem Grund erhöht sein, dass Sauerstoffmangel herrscht. Deshalb würde ich nicht sagen "es sind nur rote und weiße BK erhöht", sondern schon mal drüber nachdenken, woher das kommen könnte. Es könnten natürlich auch akute Infektionen sein, aber durchaus auch Sauerstoffmangel.


    PS: ich kenne keinen einzigen Bully, der nicht röchelt. Aber angeblich haben alle keine Probleme. Naja, für mich klingt es einfach nicht normal, dass man nen Hund beim Laufen auf 10m Entfernung röcheln hört.

  • bei einigen könnte man meinen, die kennen nur noch kranke hunde.


    die fbs die ich kenne die krank sind, stammen alle entweder vom vermehrer oder dissi bzw. "nur-mal-welpen-haben-wollen"-züchter.
    und wenn se net krank sind, dann sind sie vom verhalten und charakter einfach anders als eine fb aus ner gescheiten zucht.


    Falbala
    und ja mein hund kan genauso rumschnüffeln und eine spur folgen wie jeder andere hund auch. wenn sie denn will.



    würde wursti unter sauerstoffmangel leiden, würde ich es im alltag schon merken.
    eine anpassung muss ja nicht automatisch was schlechtes bedeuten....
    (und ps für die die es nicht verstanden haben, ich habe nie meine wurst mit kamelen verglichen, bloss darstellen wollen das tiere und menschen sich gewissen dingen anpassen können. obs nu gezüchtet oder evolutionsbedingt is).

  • Irgendwie muss ich hier mal was grundsätzliches loswerden: wenn hier jemand sagt, sein Bully, Mops usw. röchelt nicht, dann muss ich das erstmal glauben, vor allem, wenn ich weder Hund noch Halter kenne. Das hat etwas mit Respekt meinem Gegenüber zu tun und ich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn diese Aussagen einfach bezweifelt oder lächerlich gemacht werden! Ich kenne auch kaum Bullys oder Möpse, die frei atmen, aber wenn hier ein Mitglied sagt, dass es bei seinem Hund so ist, dann ist das erstmal so, bis mir jemand das Gegenteil beweisen konnte.

  • Zitat

    Irgendwie muss ich hier mal was grundsätzliches loswerden: wenn hier jemand sagt, sein Bully, Mops usw. röchelt nicht, dann muss ich das erstmal glauben, vor allem, wenn ich weder Hund noch Halter kenne. Das hat etwas mit Respekt meinem Gegenüber zu tun und ich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn diese Aussagen einfach bezweifelt oder lächerlich gemacht werden! Ich kenne auch kaum Bullys oder Möpse, die frei atmen, aber wenn hier ein Mitglied sagt, dass es bei seinem Hund so ist, dann ist das erstmal so, bis mir jemand das Gegenteil beweisen konnte.


    Tut das jemand? Ich habe ja auch geschrieben, dass ich keinen kenne. Meine eigene Erfahrung ist eben so und Bullies trifft man ja schon einige. Es mag sein, dass es welche (z.B. bei Leuten hier aus dem Forum) gibt, die wirklich frei atmen können. Der Anteil scheint aber leider doch recht gering zu sein. Sicherlich liegt auch viel daran, dass es eine Moderasse ist im Moment und dementsprechend viele Vermehrer auf dem Schirm sind, denen es darauf nicht ankommt, hauptsache niedliches Knautschgesicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!