Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
Allerdings sind seine Haufen immer sehr weich und oft kommt zum Schluss ein mehr oder weniger geformter Klecks mit raus
Sorry aber wenn er es gut vertagen würde waren die Haufen dann nicht fest?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er hat seit Ewigkeiten keine festen Haufen mehr gehabt. So wie es jetzt ist, ist es so gut wie seit Ewigkeiten nicht mehr. Deswegen denke ich, dass er es verträgt. Ich habe nochmal ein großes Blutbild und ein ausführliches Kotprofil in Auftrag gegeben. Danach bin ich hoffentlich schlauer.
-
Hi,
schön, dass es Janosch besser geht!
Ich denke, du tastest dich da schon ganz gut vor. -
ICH koennte wirklich einen Schreihkrampf :/ kriegen
seit Mitte Dezember kriegt er jetzt Pferd, er juckte nichtmehr, das Fell ist wieder da und alles war gut.
seit 3 Tagen leckt er sich juckt nicht aber leckt an 2 Stellen. Entweder schwitzt er jetzt oder er hat doch irgendwo im Rudel 2, 3 Brocken Futter aufgesammelt. Und er ist halt auch der Typ Hund der sehr empfindlich ist mit der Haut und partout nicht aufhören kann wenn ermal was hat.
Manno -
Gut möglich, dass er was aufgelesen hat. Man kann seinen Hund halt auch nicht unter die Käseglocke stellen. Den Versuch meinen Hund völlig symptomfrei zu bekommen, habe ich schon lange aufgegeben. Das Exclusion beispielsweise verträgt sie nicht 100%ig, aber die ewigen Durchfälle sind jetzt weg. Ebby bekommt 1x am Tag Wild mit Reis und 1x am Tag das Exclusion. Seitdem hat sie endlich zugenommen und sieht nicht mehr aus wie ein Goldie im Windhundekostüm. Im Moment muss ich eher ein bisschen aufpassen, dass sie nicht noch mehr zunimmt.
So wie sie ist, ist das ok, aber mehr muss sie jetzt nicht mehr haben.
-
-
Gestern gab es wieder einen Rückschlag bei uns Käse würde vorgestern gefüttert und am nächsten Tag hat mein Hund gescharrt wie wild mit den Pfoten, und gehechelt ca 2 Std.
Hab dann mit meinem TA tel und ihn live zuschauen und zuhören lassen...der hat gemeint Globuli Nux V, und Ledum .
Eine Std später hat mein kleiner dann mit nur mehr leichten Zuckungen geschalfen bis abends.
Ansonsten gehts uns gut es gibt halt weiterhin Kaninchen (alles davon) oder Thunfisch, Gemüse, Dinkel oder Süßkartoffel, Kernöl od Schaffett.
Diese Reaktion hat mich gar net begeistert ganz was anderes als das übliche
(Durchfall und Erbrechen).
Ich werde meine Futterversuche einstweilen einstellen, bis ich wieder Nerven habe und mutig bin.
G.s.D hab ich ja nen Dörrer (also zur not Dörre ich halt für den Urlaub im Oktober das Futter wg fliegen usw.). Leckerchen sind a gesichert Kaninchen . -
Hallo liebe Leidgenossen,
mal eine kurze Zwischenfrage: Seit genau 8 Tagen mache ich nun eine Ausschlussdiät.
Mein Hund kratzt sich nach wie vor stark - mir kommt vor, vielleicht sogar mehr als vorher. Ist so eine "Erstverschlimmerung" typisch? Ich persönlich würde mir das so erklären, dass die ganzen 'Gifte' jetzt über die Haut rauskommen.Oder deutet das darauf hin, dass ich die falschen Sachen ausgewählt habe?
-
Hi,
nein, eine Erstverschlimmerung ist nicht typisch bei einer ASD.
Sind andere Ursachen für den Juckreiz ausgeschlossen worden? Wenn ja, wie?
-
Na ja vielleicht irre ich mich auch und es ist nicht schlimmer geworden, nur kratzt sie sich halt weiterhin viel.
Wir haben bisher nur einen Bioresonanz/Biotensor-Test gemacht...
-
Ich würde das tierärztlich abklären lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!