Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
Ach da ist's mit Rezept frei verkäuflich? Muss ich es da selber abholen? Das wäre von Berlin nämlich ganz schön weit
Oder verschicken die das dann auch?
Wobei, wenn Cetirizin genauso gut für akut Fälle ist, wäre das wohl deutlich einfacher und billider
Danke! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Cetirizin wirkt auch ( jedenfalls bei Paula ), das Apoquel hat aber schneller gewirkt.
Viele Holland Apotheken versenden sogar versandkostenfrei.
Musst mal das Internet durchschnüffeln
-
Hi,
Ebby hat in ner recht akuten Phase mal Cetirizin in Tropfenform in Rücksprache mit meiner TÄ bekommen.
-
Danke euch!
Ich habe heute nochmal mit unserer anderen TAin gesprochen. Sie meinte sie wendet es auch ab und an mal an. Aber es hilft wohl nicht sehr oft bei Hunden. Außerdem sollen sie davon extrem schläfrig werden :-/
Aber wir haben erstmal ne neue Packung Apoquel bekommen. Damit kommen wir erstmal ne ganze Weile wieder hin. -
Nur so zur Info Exotenfleisch gibts bei Trackenberg.
-
-
petnews.de/petnewscenter/hund-…s-fleisch-fuer-allergiker
ich weis das viele alternativen suchne soll bitte keine Werbung sein gebt es gerne weiter wenns für wen past.
-
Ich wollte mal einen kleinen Zwischenbericht schreiben :)
Seit 5 Wochen mache ich jetzt mit Janosch die Ausschlussdiät (Pferd und Süßkartoffel) und so 100% zufrieden bin ich nicht. Er hat zwar nur noch ganz selten richtigen, fontänenartigen Durchfall, aber fest sind die Haufen auch nicht.
Vor allem wenn er Stress hat oder wenn er doch ein Stückchen Semmel in der Arbeit gefunden hat, gibts schleimige, weiche Haufen. Ich denke aber schon, das wir auf dem richtigen Weg sind.Gestern hab ich ihn nach dem Abendfressen kurz allein gelassen und er hat von irgendwoher einen alten Apfel geklaut. Der war nicht schimmlig oder faulig, nur etwas geschrumpelt. Zur Hälfte hat er ihn aufgefressen. Ich hab schon befürchtet, dass das heute Durchfall gibt, aber im Gegenteil, er hat den schönsten und festesten Haufen seit Ewigkeiten gemacht! Es waren ganze Apfelstücke drin, aber anscheinend trotzdem nicht den Darm gereizt.
Was sagt mir das jetzt? Mehr Ballaststoffe? Ist zwischendrin ein Apfel ok?
-
Hy wenn du ihn raspelst und braun werden läst stopft Apfel (natürlicherweise).
(Banane braun auch)Pektine werden sogar für Kleinkinder verwendet.
Bio ist wichtig (böse Spritzmittel) und im Internet findest du sicher alte Sorten die bekömmlich sind.
-
Hi,
hast du denn bei Laboklin mal eine mikroskopische Nahrungsausnutzung (Kotuntersuchung) durchführen lassen?
http://www.laboklin.de/pages/html/de/…ausnutzung.htmlEbby verträgt Nahrung mit geringem Ballaststoffgehalt inzwischen auch sehr schlecht. Bei ihr bleibt außer Apfel (Pektin) da nicht viel übrig.
Wenn Janosch Äpfel verträgt, soll er ihn haben. Das zumindest ist jetzt meine persönliche Einstellung dazu.Generell würde ich dir oben genannte Kotuntersuchung empfehlen. Vielleicht ist das Problem auch anders gelagert.
-
Unsere Kleine hat bisher Pute, Ziege, Schwein, Rentier, Känguru vertragen. (Fisch will sie nicht)Jetzt reagiert sie neuerdings auf Schwein. Seit 2 Wochen gibt es nur noch Ziege mit Gemüse. Das Kratzen am Körper, Pfotenbeissen ist jetzt weg, die Ohren werden besser.
Wenn die Symptome vollständig weg sind, probieren wir noch mal Pute, weil es da nicht besser wurde.

Meine Frage, ist es bei Euch auch so, dass immer mehr Fleischsorten ausfallen? Oder hatte sie vielleicht schon immer leichte Symptome, die nicht auffielen, die sich jetzt verstärkt haben?
Liebe Grüße!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!