Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
Danke für den Tipp @just2dun "!
Da fahr ich auf jeden Fall vorbei! Morgen haben sie offen, da schau ich mal was sie haben, wenn die Lieferung bis dahin nicht da ist.@RedPaula
Ihr habt sogar nen Hundefutterstand???
Hier ist nur ein Brathendlwagen, zwei Gemüsestände und letztens war einer da mit Holzdekotieren. Ich will auch so nen tollen Markt!
Ist das Petman Pferd nur aus Muskelfleisch oder sind da auch andere Sachen vom Pferd drin?
Hab auch noch einen Tipp bekommen, das in einem Nachbarort ein Metzger ist, der auch Pferdefleisch verkauft, aber das ist sicher ziemlich teuer. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, unsere Wochenmärkte sind groß
Frage bei dem Metzger doch einfach mal nach, ob er Abschnitte vom Pferd für den Hund hat. Viele haben es
Ich habe eben den Beutel noch mal geknipsert
Hier die Inhaltsstoffe :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hi,
ich würde auf keinen Fall ausweichen, sondern wie RedPaula einen Besuch bei Fressnapf empfehlen. Die haben entweder Dibo oder Petman. Beide enthalten allerdings Calciumcarbonat, worauf Janosch theoretisch ebenfalls reagieren könnte.
Von Pfaffinger gibt's auch Pferdefleisch. Vielleicht fällt dir ja ein Laden in deiner Umgebung ein, der Pfaffinger verkauft. Mir fällt nur ein Laden in Dachau ein, aber das ist ein bisschen arg weit weg...
-
Zum Glück kam die Lieferung doch noch rechtzeitig an.
Diesmal hab ich gewolftes Fleisch bestellt, das gibt ne viel schönere Konsistenz, weil ich nicht pürieren muss. Bin mal gespannt ob er das stückigere verträgt.So insgesamt bin ich nicht ganz zufrieden mit seinem Kotabsatz. Es ist zwar meist geformt, aber recht weich. Das war schon mal besser.
-
Bekommt er denn jetzt die Enzyme wieder?
Grundsätzlich kann die weiche Kotkonsistenz aber auch an fehlenden Faserstoffen liegen. Das wirst du für den Moment aber einfach nicht ändern können.
-
-
Ja er bekommt die Enzyme, ohne ging gar nicht.
-
Sorry, dass ich hier nochmal mit einem leichten OffTopic Problem um die Ecke komme, aber es hängt ja mit den Problemen unserer Hunde zusammen. Hat jemand von euch schon mal als Apoquel-Alternative Cetirizin genommen und wenn ja, mit welchem Ergebnis? Habe das jetzt schon mehrfach gehört und gelesen...
-
Wir hatten eine Packung von der TÄ bekommen. Hat recht schnell und gut geholfen.
Aber ob es eine Dauerlösung sein kann/sollte
Ich habe es bei Paula nach Besserung wieder abgesetzt. -
Nene, nicht als Dauerlösung. Aber Shira hat ab und zu so explosionsartig Probleme, obwohl wir keine neuen Wege entlang gelaufen sind, kein Futter verändert haben oder sonstiges. Und dann hilft ihr 2-3 Tage Apoquel sehr gut. Aber im Moment ist da kaum ein rankommen und schweine teuer ist es im Gegensatz zu Cetirizin ja auch. Daher die Überlegung für akute Phasen ihr das, anstatt Apoquel zu geben. Unsere Tierärztin hat sich bei Nachfrage da so gewunden :-/
Danke schon mal für deinen Erfahrungsbericht!
-
Cetirizin kannst Du auch geben. Hat Paula auch bekommen
Klar, das der TA sich windet, daran verdient er ja nichts
Aber dann sollen sie das Apoquel auch raus rücken.
Oder wenn sie es nicht da hat, lass dir ein Rezept geben und suche dir eine Holland-Apotheke. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!