Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
Aber das sind dann ja Dosen. Ich soll ja selber kochen, damit bloß nix drin ist
Was für ein Fett nehme ich am besten?
Btw es gibt kein Gemüse, das Balou noch nie hatte. Er liebt Gemüse. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Juliaundbalou: Ich schrieb später in den Beitrag schon - aber evtl. haste es übersehen - sie wiegt ca. 23 Kilo.(Balou ist ja um einiges schwerer, glaube ich?!)
Hm... Gemüse... Pastinaken vielleicht oder so?!...
Achja - Fett - immer das, von dem Tier, das Du als Hauptkomponente verfütterst.
Später geht auch Leinöl, Lachsöl..., soweit ich weiß.
-
@Mejin danke. Ja, das hatte ich nicht mehr gesehen.
Dann wiegt er ja fast 50% nochmal mehr als Zoey. Ich denke mit einem kg Futter liege ich da nicht verkehrt. Er verwertet ja sehr gut sein Essen.
Nach Pastinaken gucke ich mal, danke :)
Tja und wegen dem Fett muss ich mal schauen. Ich fahre in einer Stunde erst mal los und gucke, was ich an Fleisch überhaupt kriege. Bringt ja nix, wenn ich da nicht dran komme. -
Gestern wurde das nix mehr. Mistige Migräne...
Also habe ich notgedrungen (Bio) Pute und Kartoffeln gekocht. Der Hund muss ja was essen. Fängt die richtige Diät halt erst in ein paar Tagen an. Heute geht's aber los: Süßkartoffeln, ein unbekanntes Gemüse (was gibt es außer Pastinaken noch?) und eine unbekannte Fleischsorte (wird wohl auf Kaninchen hinauslaufen? Wenn es das im Marktkauf gibt) stehen auf meiner Einkaufsliste. Wenn alles gut geht, fahre ich nachmittags los und schaue mich mal um.
Das ist ganz schön kompliziert. Ich habe ja für nix Zeit, mein Mann ist ständig mit dem Auto weg, und ich muss jetzt gucken, wo ich den Kram herkriege.
Puh... Und ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, für den Hund, der nur etwas mehr als die Hälfte von mir wiegt so viel Geld für Futter auszugeben, was wir im Monat für zwei Personen ausgeben. -
Eigentlich ist eine Ausschlussdiät nicht wirklich kompliziert. 1 unbekannte Proteinquelle, 1 unbekannte Kohlenyhdratquelle = fertig (am Anfang ;)).
Je mehr Komponenten du am Anfang verwendest, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Balou auf eine davon reagiert.
Wir haben mit Pferd und Kartoffeln angefangen. Das war der größte Reinfall überhaupt, denn Ebby ist auf beides allergisch.
-
-
Eigentlich ist eine Ausschlussdiät nicht wirklich kompliziert. 1 unbekannte Proteinquelle, 1 unbekannte Kohlenyhdratquelle = fertig (am Anfang ;)).
Wieso müssen die Proteine und Kohlenhydrate eigentlich unbekannt sein? Reicht es nicht zu wissen, was genau man dem Hund gibt (z.B. Kartoffeln und Rind)?
-
Ich finde es schon kompliziert, wenn man nicht das Fleisch im Internet für 10€ das kg bestellen möchte. Ich wohne in Bielefeld und es ist schwierig, an die Sachen ranzukommen. Die gängigen Läden haben vieles nicht.
Balou kennt Kartoffeln, Reis, also werden es Süßkartoffeln. Die kriege ich auch im Marktkauf. Dazu hätte ich aber gern noch eine andere KH Quelle, irgendein Gemüse. Er verträgt nämlich keinen Riesenproteinanteil.
Fleisch kennt er: Lamm, Huhn, Pute, Ente, Rind, Schwein, Strauß und bestimmt noch welche, die ich vergessen habe. Kaninchenohren hatte er auch schon mal und von Pferd glaube ich auch mal was zum Knabbern.
Da bleibt nicht viel übrig. -
Wieso müssen die Proteine und Kohlenhydrate eigentlich unbekannt sein? Reicht es nicht zu wissen, was genau man dem Hund gibt (z.B. Kartoffeln und Rind)?
Das kann man natürlich machen. Es werden bei einer Ausschlussdiät aber klassischerweise unbekannte Quellen genutzt, um das Risiko zu minimieren, dass der Hund allergisch reagiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund auf unbekannte Nahrungsmittel allergisch reagiert, ist einfach geringer, da er keine Gelegenheit hatte, Antikörper zu bilden.
Ich finde es schon kompliziert, wenn man nicht das Fleisch im Internet für 10€ das kg bestellen möchte.
Das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben. Ich habe für keine meiner Proteinquellen (u.a. Rind, Pferd, Ziege, Lamm, Reh, Hirsch, Strauß, Hühnchen, Pute, diverse Fischsorten, Milchprodukte, Eier) 10€ pro kg bezahlt und ich habe, wo es möglich war, schon darauf geschaut, woher das Produkt kommt.
Um eine Onlinebestellung dagegen kommt man tatsächlich schwer herum.Balou kennt Kartoffeln, Reis, also werden es Süßkartoffeln. Die kriege ich auch im Marktkauf. Dazu hätte ich aber gern noch eine andere KH Quelle, irgendein Gemüse. Er verträgt nämlich keinen Riesenproteinanteil.
Ich finde 600g Muskelfleisch übertrieben viel. Für mich ist das schon ein Riesenproteinanteil.
Du wolltest ja Pastinake zusätzlich füttern. Bitte vergleiche mal den KH-Gehalt von Süßkartoffeln (~24g) und Pastinake (<3g). Mehr Kohlenhydrate als Süßkartoffeln hat gekochter Reis auch nicht.Fleisch kennt er: Lamm, Huhn, Pute, Ente, Rind, Schwein, Strauß und bestimmt noch welche, die ich vergessen habe. Kaninchenohren hatte er auch schon mal und von Pferd glaube ich auch mal was zum Knabbern.
Da bleibt nicht viel übrig.
Gans, Reh, Hirsch, Ziege, diverse Fischarten, diverse Exoten
-
Känguruh, Ziege, eine explizite Wildsorte(Wild ist ja leider so ein Überbegriff für ganz viel)...?!
Gemüse - evtl. Fenchel... oder... irgendwas, was man sonst nicht so oft benutzt zum Kochen(?)... hm... kannst Dich ja auch inspirieren lassen vor dem Angebot.
Wie gesagt - Zoey hatte auch Pferd+Kartoffel vor der Ausschlussdiät - wir gingen jetzt einfach mal davon aus, dass es WENIG Potential bietet, da sie Pferd eben so selten hatte.
Ich denke dieses: "Nie gehabt" - ist halt dafür gut, um sicher zu sein, dass höchstwahrscheinlich keine Allergie vorliegt(da sie sich nicht entwickeln konnte) - aber... 'selten gehabt' wird vermutlich auch gehen, nehme ich an. :)
Falls die Beschwerden nicht besser werden, kann es ja nur eine der beiden Komponenten sein - das kann man dann ja leicht wechseln(nur nicht zu schnell, denn am Anfang kann es ja angeblich zur Verschlimmerung kommen, bevor es besser wird).
-
Danke für die Antworten.
Reis und Fisch verträgt er nicht. Da gibt es Gejucke.
Und nein, die Pastinaken wurden hier in den Raum geworfen und stehen zur Debatte. Ich möchte ja den Fleischanteil runtersetzen (auf vielleicht 500g pro Tag), mehr Süßkartoffeln und Gemüse geben (insgesamt 500g). Heute gab es 150g Kartoffeln und 250g Pute. Da können ja ruhig 100g Gemüse noch dazu.
Nach Gans kann ich gucken - Danke
An Wild hatte ich auch schon gedacht. Kenne auch einen Jäger, aber der hat nicht ständig und kontinuierlich was da...
Ich schaue mich heute mal im Laden um und nehme, was ich gut kriegen kann. Im Internet bestellen möchte ich nämlich nicht.
Und hm - für Pferdefleisch habe ich nur solche Preise gefunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!