Ein ganzer ausgehungerter Kerl dank Chappi...
-
-
Zum Tierarzt gehts dann wohl kommende Woche :)
Heute fangen wir mal an die Futterproben zu geben. Mein Plan ist, eine Sorte als Lekerlies zuz benutzen und den Rest meinen Schwiegereltern zu geben mit dem Auftrag, jeden Abend eine Proba a ca 100g zu geben und zu schauen, welche er besonders mag oder eben nicht, welche er gut verträgt usw und von denen die er mag werden wir dann gucken, welche im besten Preisleistungsverhältnis liegt.
Ich ärgere mich schon, dass ich das nicht selbst machen kann. Ich würde am liebsten sofort dort einziehen und das mt dem Futter komplett selbst machen, dann gäbs auch nicht mehr ausschließlich TroFu sondernBrocken mit Flocken, in Wasser aufgeweicht mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln untergemischt und abends abwechslungsreich mal Quark oderso und dann würde dieses "der Hund kriegt so viel er will" auch aufhören und er bekäme zu festen Zeiten Futter in der passenden Menge, leicht angewärmt usw. Meine Mutter hat einen sehr futtersensiblen KurzhaarCollie und sein "Seelenheil" hängt maßgeblich vom richtigen Futter ab und davon, dass er einigermaßen regelmäßig leicht angewärmtes Futter kriegt (also Fleisch und Flocken in warmen Wasser bis sich die Flocken vollgesogen haben.
Da sind bestimmt viele nicht meiner Meinung und zihen ganz andere Arten der Fütterung vor, aber vermutlich ist gerde für einen eh schon ängstlichen, futtersensiblen Colliemix alles besser als Billigfutter in den Napf zu schütten und den hund damit alleine zu lassen, völlig frei von schönen, beruhigenden Ritualen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein ganzer ausgehungerter Kerl dank Chappi...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hab ich nicht irgendwo gehört, dass Hunde stärkehaltige Lebensmittel wie Nudeln und Kartoffeln nicht kriegen sollen? *überleg*
-
Man hört vieles.....
Rocky7: Ich finds toll, wieviele Gedanken du dir zu dem Thema machst. Dieser Hund kann froh darüber sein. Die Futtersorten, die dir schon genannt wurden, finde ich auch gut; probier einfach durch, was für ihn passt. Wenn du dann mal die Gelegenheit hast, mit frischen Zutaten aufzuwerten, ist das natürlich toll, aber mit einem besseren Trockenfutter als Grundration ist mit Sicherheit schon viel passiert.
Ich weiß, dass war jetzt kein wirklich fachlich hilfreicher Beitrag, aber ich wollte es gesagt haben.
LG
-
Das der Hund sein Futter immer zur Verfügung hat kann mit ein Grund sein warum er so dünn ist. Sowas wird für Hunde schnell langweilig und sie fressen dann nurnoch das nötigste.
Wissen sie das es nur 2 mal am Tag was gibt und der Napf nach 10 Minuten wieder wegkommt hauen sie rein und sehen zu ihre Portion auch gefressen zu bekommen.
Außerdem kann man so viel besser kontrollieren wieviel oder wenig der Hund wirklich frißt. -
Finde gut das du dir soviele gedanken darüber machst, was und wie du füttern würdest.Ob es aber nur am Chappi liegt wisst ihr immer noch nicht oder ? Welche menge bekommt er denn ? Was spricht dagegen das er immer Trofu zur verfügung hat ?
Mein vorheriger Hund hatte Trofu 24h/ 7 Tage die Woche, der hat immer kleine Mengen gefressen wann er wollte.Wenn du jeden abend eine andere Probe gibts wird du da keine schlüsse raus ziehen können, ausser welches er vielleicht überhaupt nicht mag.
Bin mal gespannt was der Ta sagt.Das Gewicht müsstet ihr doch eigendlich wissen
ihr habt doch eine Wurmkur gegeben.
-
-
Josera bekommt man z.b auch in der WLZ. Oder in großen Reitsportgeschäften.
-
Och doch, erste Schlüsse lassen sich schon ziehen. Markus Mühle ist nur in kleinen Dosen interessant, Mera Dog mag er gaarnicht, Alsa findet er richtig gut und hat einen ganzen Napf voll aufgefressen. Allerdings waren wir auch heute im Zoo, das war für ihn natürlich super spannend, danach hat er auch ordentlich Hunger gehabt, immerhin wollte ihm eine Gepardendame ernsthaft ans Leder, wildes Gebell vom Rockys Seite und ebenso wilde Angriffsversuche von Seiten der Gepardin. Ich hätte nicht gedacht, dass reine Zootiere noch so extrem auf Hunde reagieren
Ich denke schon, dass eingeschränktes Futter ihm helfen könnte, zum einen sehe ich da sbei dem Collie von meiner Mutter. Er war zu anfang ein ganz mieser Fresser. Hat wenig angerührt, viel Futter immer wieder erbrochen oder garnichts gefressen usw, ihm haben diese Rituale mit warmen Futter zu festen Zeiten und viel Ruhe beim fressen sehr geholfen.
Ich war aber echt überrascht wie lieb er war im Zoo. Meie Tante mit ihrem Dackel und meine Mutter mit ihrem Collie war dabei und Rocky fand alles super spannend. Ich musste zwar gut festhalten weil er den Sinn von "Bei Fuß" nicht so ganz versteht, aber es hat sich echt gelohnt, ich denke nach dem guten Abendessen wird er heute gut schlafen ^^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!