Welcher Hund passt zu mir?

  • Czar


    ich denke auf die äußeren Unterschiede; Boxer - deutscher Pinscher; muß man hier nicht lange eingehen, denn wenn du das Rasseportrait des einen und des anderen ließt werden die Unterschiede ja deutlich.


    Der deutsche Pinscher macht vom äußeren Erscheinungsbild weniger her als der Boxer das ist richtig, zudem habe ich auf div. Huplä erlebt, dass der Boxer im Großteil durchaus der führigere von den beiden ist.


    Als Anfängerhund finde ich, obwohl ich absoluter Pinscherfan bin, den Boxer geeigneter, weil er meiner meiner Meinung nach das etwas ruhigere Wesen der beiden Rassen hat. Mit einem Pinscher hingegen muß man schon zurecht kommen, wenn sie nicht dementsprechend geführt werden ähneln sie dem Dobermann, sie sind hoch sensibel und zumeist mit einer natürlichen Schärfe ausgestattet die man schon kontrollieren können sollte...


    Auch wenn ein Pinscher nicht so groß und schwer wie ein Boxer ist, ist er doch flink wie ein Wiesel und ich hab schon von mehreren Hundetrainern bestätigt bekommen, dass er im Notfall beeindruckender sein kann als man denkt.


    häufiger werden wir nicht so ernst genommen, aber viele unterschätzen den enormen Mut und die natürliche Schärfe die in diesem Mittelgroßen und vor allem auch körperlich wirklich gesunden Hunden steckt.


    Mit HD hat zum Beispiel der Pinscher kaum bis garkeine Probleme....auch mit Magendrehungen und so was allem nicht...wie das beim Boxer ist weiß ich nicht.... das einzige Problem mit dem ein Pinscher unter Umständen zu kämpfen hat ist der "Graue Star" auch Catarakt genannt..
    aber da gibt's Züchter die lassen ihre Zuchttiere häufig auf erbliche Augenkrankheiten testen und von denen bekommt man dann auch Tiere bei denen diese Krankheit kaum-garnicht auftritt. Ansonsten gibts beim Pinscher in der Rasse wenig Krankheiten....wie gesagt ein sehr gesunder Hund....


    ich kenne ehemalige Dobibesitzer/-züchter die auf Zwerg- oder deutsche Pinscher umgestiegen sind, weil das die gesünderen Rassen sind...die Dobermänner sollen da mehr Probleme haben über die man aber natürlich ungern spricht.


    Wie's beim Boxer gesundheitlich ausschaut weiß ich leider nicht...aber vielleicht finet sich ja hier noch ein ehrlicher Boxerfan der ganz unbefangen über die eventuelle gesundheitliche Problematik der Boxer berichten kann????


    ....denn man wünscht sich ja vor allem auch einen gesunden Hund oder???


    LG


    Sasha

  • Zitat


    Als Anfängerhund finde ich, obwohl ich absoluter Pinscherfan bin, den Boxer geeigneter, weil er meiner meiner Meinung nach das etwas ruhigere Wesen der beiden Rassen hat.


    Das hätte ich jetzt genau umgedreht gesagt :gruebel:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Das hätte ich jetzt genau umgedreht gesagt :gruebel:


    Viele Grüße
    Corinna


    Wenn der Pinscher vom Wesen her dem Dobermann doch sehr ähnelt, würde ich aber doch eher Sasha zustimmen und sagen, der Boxer ist geeigneter für Anfänger... :gruebel: :)


    Liebe Grüße

  • flying-paws


    folgende Empfehlung viel mir auch nicht leicht auszusprechen... aber die Erfahrung habe ich gemacht...
    ... und man soll denke ich, noch nicht mal seine Lieblingsrasse schön reden, wenn man einem Menschen darüber berichtet der sich evtl. auch so einen Hund anschaffen möchte... oder nicht???? Man sollte doch immer genau wissen auf was man sich da einläßt....ich war von meinem Wauzi auch überrascht....der war eben nicht so wie viele die Rasse allgemein beschreiben....und ich stellte fest das ging nicht nur mir so sondern auch ganz vielen anderen Pinscherbesitzern...


    egal auf welchen Hupla bei welchem Seminar oder Kurs wir sind entweder nur wir oder meherere Pinscher und wenn Boxer dabei sind...
    die Boxerbesitzer habens schlichtweg einfacher als die Pinscherbesitzer...der Pinscher wird im allgemeinen immer etwas unterschätzt...aber mit viiiieeel Liebe und Geduld....echt tolle Hunde.... :)


    Ich wollte auch auf garkeinen Fall etwas flasches über eine andere Hunderasse erzählen denn wie gesagt ich bin Pinscherfan...


    LG


    Sasha

  • Bisher habe ich (noch?!? :wink: ) keine der besagten Rassen geführt. Es handelt sich daher immer um Beobachtungen, die ich gemacht habe - und ich beobachte Hunde lieber in der Zeit "zwischen" der Arbeit. Das zeigt meiner Meinung nach viel eher wie ein Hund wirklich ist. Und da habe ich sowohl den Boxer als auch den Dobermann immer als eher unruhige Energiebündel erlebt. Die Pinscher, die ich gesehen habe, zeigten sich dagegen eher ruhig und gelassen...


    So entstand mein Bild :wink: Kann natürlich auch ein völlig falsches sein...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Naja etwas spät aber du hast gesagt ein Sennenhudn würde dir gefallen. Da du aber Student bist, würde ich dir von einem Entlebucher abraten wenn eher ein GSS. Entlebucher sind sehr agil und brauchen viel Auslauf. Außerdem wollen sie am Liebsten bei ihrem Rudel bleiben. Sind auch ziemlcihe Sturköpfe!

  • flying-paws


    vielen dank für die :blume: :blume: :blume: ...dein Bild über die Pinscherrasse läßt Fanherzen natrülich höher Schlagen :love:
    ....selbst wenn man andere Beobachtungen gemacht hat....vielleicht kenn ich bloß die ruhigeren Boxer??? Wobei ruhiger möchte ich garnicht sagen...das ist nicht der Unterschied....aber wenn's drauf ankommt ist der Boxer nicht so stur und eigenwillig wie der Pinscher....wie gesagt auch eingeschworene Rassekenner wissen das der Pinscher gerade dazu einen Hang hat....


    LG
    Sasha

  • Also ich hab mich auch nochmal schlau gemacht und alles was ich bis jetzt erfahren habe ist, dass der boxer im großen und ganzen etwas "anfängerfreundlicher" ist als der pinscher. Dann kommt es ja immer noch auf die zuchtlinie und auf den jew. charakter des hundes an. Denke mal jeder einzelne hund ist anders und ich muss mir ja nicht den temperamentvollsten hund der zucht holen.
    Zum Thema GSS:
    Ein verwandter meiner Freundin züchtet GSS und hab mir auch schonmal vorgeschlagen einen Hund aus seiner Zucht zu nehmen. Die Hunde sind sehr schön und optisch für mich am ansprechendsten, aber wie siehts bei dieser Rasse mit dem Bewegungsbedürfnis aus? Ähnlich wie bei den 2 anderen rassen oder weniger? Was hat diese Rasse im gegensatz zu den anderen 2 für vor und nachteile?/Eigenschaften?

  • Zitat

    flying-paws


    vielen dank für die :blume: :blume: :blume: ...dein Bild über die Pinscherrasse läßt Fanherzen natrülich höher Schlagen :love:
    ....selbst wenn man andere Beobachtungen gemacht hat....vielleicht kenn ich bloß die ruhigeren Boxer??? Wobei ruhiger möchte ich garnicht sagen...das ist nicht der Unterschied....aber wenn's drauf ankommt ist der Boxer nicht so stur und eigenwillig wie der Pinscher....wie gesagt auch eingeschworene Rassekenner wissen das der Pinscher gerade dazu einen Hang hat....


    LG
    Sasha


    Huhu,


    ehrlich gesagt mag ich eigenwillige Hunde... :D
    Deshalb bin ich ja auch in den Großspitz verknallt :wink:


    Ein Boxer ist ein Gebrauchshund. Da ist es logisch, dass ein solcher Hund "einfacher" zu erziehen ist, weil er die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mehr mitbringt. Aber - und das ist eben die Schwierigkeit bei einem Gebrauchshund - diese Hund kennen oft ihre Grenzen nicht.


    Die Sturheit bei Rassen, die eben nicht so arbeitsverrückt sind, würde ich eher als Klugheit bezeichnen :wink: Ein solcher Hund schießt nicht über seine körperlichen und geistigen Grenzen hinaus. Es sind - ich denke mal ähnlich wie die "sturen" Spitze - die bei der Erziehung absolute Konsequenz forder, wo man bei einem arbeitseifrigen Hund es auch mal "schleifen" lassen kann und es trotzdem noch läuft...


    Viele Grüße
    Corinna

  • [quote]Es sind - ich denke mal ähnlich wie die "sturen" Spitze - die bei der Erziehung absolute Konsequenz forder, wo man bei einem arbeitseifrigen Hund es auch mal "schleifen" lassen kann und es trotzdem noch läuft...
    [/quote


    bei einem wirklich arbeitswilligen hund wirst du m.M. nach eher das problem haben, das wenn du es einmal schleifen lässt, du probleme bekommen könntest ihn überhaupt wieder geregelt zu bekommen. besonders dann wenn es sich bei der sache die du schleifen hast lassen um eine sache des gehorsams gehandelt hat.


    sry, offtopic :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!