Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Mogli weiß auch wie das mit dem Vorstehen funktioniert. Die Haltung der Vorderpfote kann er noch ein bisschen perfektionieren.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Terrieristen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Mein Terrierbaby hatte das Vorstehen auch in den Genen, hier mit vier Monaten:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Airedale meiner Nachbarn stand immer perfekt vor, bevor er während des Schützenfestes irgendwelche Betrunkenen aus den Parkbüschen räumte. Fand Herrschen saukomisch, die Opfer wohl weniger.
-
Bei dem Hinterbein, das er immer beim Vorstehen benutzt hat Eddy aber glaub ich eh so einen kleinen Schaden im Kopf. Habe vor einiger Zeit einen neuen flauschigen Teppich gekauft und jedes Mal, wenn er über den Teppich geht, muss er das Hinterbein anziehen und auf drei Beinen über diesen Teppich hüpfen
Hab den Teppich schon abgetastet und dran gerochen, aber keine Ahnung was da los ist im Hundekopf.
-
Der Airedale meiner Nachbarn stand immer perfekt vor, bevor er während des Schützenfestes irgendwelche Betrunkenen aus den Parkbüschen räumte.
Das aus den Büschen räumen haben einige Airedales wohl in den Genen.
Meiner, der das auch gemacht hat, konnte aber sehr gut unterscheiden, wen er raustreibt.
Die städtischen Gärtner z.B., hat er überhaupt nicht beachtet, wenn die dadrinnen waren.
Aber jeder Wildpinkler und andere Gestalten mußten rennen.
-
-
Trimmst du Käthe eigentlich selbst, @Lorbas ?
-
Trimmst du Käthe eigentlich selbst, @Lorbas ?
Nein, das schaff ich rückenmäßig nicht mehr.
Es gibt doch genug Leute, die sowas machen.
-
Trimmst du Käthe eigentlich selbst, @Lorbas ?
Nein, das schaff ich rückenmäßig nicht mehr.
Es gibt doch genug Leute, die sowas machen.
Ich hab den Airedale nämlich auch noch immer auf der Liste, aber schon so viel gruselig getrimmte bzw. geschorene Hunde von den Hundefriseuren der Umgebung gesehen, dass ich das im Fall der Fälle am liebsten selbst lernen würde.
Wie oft geht Käthe zum Friseur?
-
Wie oft geht Käthe zum Friseur?
Alle drei Monate. Wenn man das Fell gleichbleibend kurz halten möchte, zubbelt man jede Woche oder alle 14 Tage mal dran rum.
Würde ich noch selber trimmen, dann wäre das Fell immer kurz, ausser im Winter. Da hab ich es schon mal gerne zuwachsen lassen.
Ich denke, daß die Hunde bei starken Minustemperaturen doch frieren könnten.
-
Wie oft geht Käthe zum Friseur?
Alle drei Monate. Wenn man das Fell gleichbleibend kurz halten möchte, zubbelt man jede Woche oder alle 14 Tage mal dran rum.
Würde ich noch selber trimmen, dann wäre das Fell immer kurz, ausser im Winter. Da hab ich es schon mal gerne zuwachsen lassen.
Ich denke, daß die Hunde bei starken Minustemperaturen doch frieren könnten.
Ja, meinen Jungs schneide ich von November bis März auch fast nur die Augen frei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!