Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Ich hab den Airedale nämlich auch noch immer auf der Liste,
Spielst du etwa mit dem Gedanken an einen dritten Hund?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Terrieristen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab den Airedale nämlich auch noch immer auf der Liste,
Spielst du etwa mit dem Gedanken an einen dritten Hund?
Nein, aber der beste Hund der Welt ist am Sonntag zwölf geworden und Fynn gehört eigentlich meiner Tochter. Das bedeutet, dass es passieren kann, dass Elvis in einigen Jahren stirbt und Fynn mit Tochter auszieht. Und ich möchte auf jeden Fall wieder einen eigenen Hund nach Elvis. Aber die Rasse ist noch nicht so wirklich raus.
Bouvier, Airedale oder wieder ein Wheaten ... hat alles Pro und Contras.
-
Welche Airedale-Züchter würdet ihr denn so empfehlen? Meine Kollegin liebäugelt ja auch sehr mit einem....
-
Welche Airedale-Züchter würdet ihr denn so empfehlen? Meine Kollegin liebäugelt ja auch sehr mit einem....
Das kommt darauf an, was deine Kollegin mit dem Hund machen möchte und wie weit sie fahren würde für einen entsprechenden Welpen.
-
Ganz klar als Begleithund. Hundesport wohl eher nur zur Beschäftigung des Hundes. Bloß kein IPO. Bisher hat sie Deutsch-Kurzhaar aus dem Auslandstierschutz.
-
-
Ganz klar als Begleithund. Hundesport wohl eher nur zur Beschäftigung des Hundes. Bloß kein IPO. Bisher hat sie Deutsch-Kurzhaar aus dem Auslandstierschutz.
Du kannst mal "Züchtertafel Airedale kft" bei google eingeben. Da werden alle Züchter nach PLZ geordnet angegeben und auch aufgezeigt, wer gerade Welpen hat und wieviele.
Vielleicht ist einer aus eurem PLZ-Bereich dabei, dann kann ich evtl. noch irgendwas dazu sagen.
-
Ich würde, ohne dass ich was dafür kriege, die Eriksons empfehlen
http://www.airedaleterrier-von-erikson.de/airedale-terrier.html
Nicht unbedingt, um da einen Hund zu kaufen, aber erstmal für ein bißchen Airedale-Talk. Ich hab ein paarmal mit der Züchterin telefoniert, weil, wie schon mehrmals erzählt, ihr Gründungsrüde Wurfbruder meiner so absolut unproblematischen Airedalin war und auch noch gut in ihren Linien vertreten ist.
http://www.airedaleterrier-von-erikson.de/ruede_quanto.html
Sie kennt sich sagenhaft mit den Blutlinien, der aktuellen Zucht und dem Einsatz der Hunde aus, jedenfalls war das vor ein paar Jahren so. Ich würde mal annehmen, die würde auf jeden Fall mit Tips weiterhelfen können, wenn sie wüßte, was genau gesucht wird.
Wenn deine Freundin Erfahrung mit DK hat, wird ihr ein Airedale vermutlich sehr einfach vorkommen - zumindest, was den Jagdtrieb angeht.
-
@Lorbas: Ist das Wildpinkler-Jagen vielleicht ein Zuchtziel des Airedale? Nachbars Hündin hielt den Park da wirklich gnadenlos sauber - die stöberte die großen Gebüsche systematisch ab, inkusive Stellen und Verbellen...
-
: Ist das Wildpinkler-Jagen vielleicht ein Zuchtziel des Airedale?
Allso meiner hatte auch Exhibitionisten auf dem Schirm, sogar vorzugsweise.
Die haben ihn irgendwie geärgert.
-
Ich habe hier mal interessiert mitgelesen. Wenn (in hoffentlich vielen, vielen Jahren) hier wieder Platz für einen Hund ist, würde ich gerne wieder einen Terrier(Mix) aufnehmen. Leider sind die beiden Rassen, die ich im Auge habe (Cairn und Airedale) hierzulande sehr selten und die Wahrscheinlichkeit, ein erwachsenes Exemplar zu bekommen eher mau. Und ich kann mich beim besten Willen nicht mit einem Welpen oder gar Junghund sehen. Andererseits ist es natürlich schön, dass die Rassen (noch) nicht verhunzt sind. Naja, man kann Bildchen schauen und dann doch wieder einen Wald und Wiesen Mix aufnehmen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!