Terrieristen

  • Ich finde sowas wirklich schwierig, einiges hängt doch auch total von der Herkunft/Sozialisierung ab. Nicht nur der Rasse(gruppe).

    Naja aber die Grundpfeiler sind bei Terriern normal schon anders als bei eine Bichons, Schäferhunden oder Akitas, sonst bräuchte man ja keine Rassen :D

    Natürlich gibt es immer auch Ausreißer und Hunde, die etwas abweichen, aber so im Großen und Ganzen haben Terrier andere Gemeinsamkeiten als Pudel (bzw. haben die ja viel mit Retrievern und anderen Lockenhunden gemeinsam). Das macht sie zu einer Rassegruppe.

  • sehr lebhaft, neugierig, Mäuse buddeln und suchen, ballgeil, verspielt, verschmust, ziemlich oft sehr gut gelaunt und fröhlich, macht eher, was sie will, ein bisschen beratungsresístent^^ - trifft das den Terrier?

    Also Pixels Stammbaum sagt Terrier, aber ich weiß ja das sie etwas ungewöhnlih ist :ka:

    Dein komplette Aufzählung könnte ich mit nein beantworten, nur oreganos 'härte' unterschreib ich für sie.
    Nein ich bin nicht krank, nein mir faulen keine Zähne durch, Humpeln tu ich auch nicht, ausser du guckst mal in ne komplett andere Richtung.
    Wer Schwäche zeigt wird aussortiert :fear:

  • Seit wir Baxter haben, sind die Wühlmäuse sowie Maulwürfe quasi weg. Nicht weil er die verjagt hat. Ich denke eher das liegt am Markieren, sprich dem Urin.

    Ich würde es im Garten selber nicht zu lassen. Hätte keine Lust auf weitere größere Löcher oder das Baxter nur noch im Jagdmodus ist.

    Wir haben auch weder Wühlmäuse noch Maulwürfe, seit der Hund da ist. Beides hat sich davor sehr zahlreich hier getummelt, aber Madame hat sich schon im Junghundalter einen Spaß daraus gemacht, sie auszubuddeln.
    Seitdem keine neuen Löcher und Haufen mehr auftauchen, gräbt sie im eigenen Garten so gut wie gar nicht mehr. Wenn doch, würde es mich aber auch nicht stören.

    Sie ist insgesamt sehr jagdfixiert, aber mittlerweile, mit 3,5, gut kontrollierbar, sodass ich mich damit abgefunden habe. Ich kann sie lediglich in stark katzenfrequentierten Gegenden nicht frei laufen lassen (abgesehen davon, dass es bei uns ohnehin Leinenpflicht gibt), ansonsten geht, wenn ich mich auf sie konzentriere, um gegebenenfalls sofort abrufen zu können.

  • Okay, Jasmin gehört zwar als Yorkie auch eher zu den kleinen Begleithunden als zu den "richtigen"Terriern, auch wenn Yorkies offiziell zu den Terriern zählen - aber mir gehts da wie @LeoniLisa, meine Jassi ist einfach so gaaar nicht typischer Terrier durch ihre Vorgeschichte. Mein Chi ist da eindeutig kerniger und lebhafter als sie und hat sogar mehr Jagdtrieb^^


    Jassi ist halt mein schüchternes kleines Kuschelmäuschen :herzen1: Ungemein sensibel, sehr unterwürfig und Fremde gruseln sie anfangs sehr.
    Aber sie ist auch trotz ihrer Eigenheiten eine kleine Persönlichkeit und einfach was Besonderes.

  • Finya mag auch keine Fremden bzw. allgemein findet sie Menschen außer mich eher unnötig. Sie war die ersten Jahre auch nicht verspielt und verkuschelt, weil sie das nie kennengelernt hat. Das hat viel Arbeit gebraucht, damit sie mal mit einem Ball gespielt hat (unter verspielt fällt das auch heute noch nicht^^) und ebenso musste sie erst lernen, dass Gekraultwerden etwas Schönes ist.
    Sie ist auch nicht souverän oder durchgehend fröhlich (im Gegensatz zu Frodo, der immer ein bisschen wirkt als hätte er GuteLaunePillen geschluckt xD ), aber ich finde sie trotzdem sehr terriertypisch und ich hoffe eigentlich schon, dass sollte mal ein Parson oder Jackie vom Züchter einziehen, der auch die Charaktereigenschaften zeigt, die ich an Finya so toll finde.
    Kann natürlich sein, dass ich damit völlig auf die Nase fliege, weil Finya sowieso ein absolutes Unikat ist :D

  • Finya mag auch keine Fremden bzw. allgemein findet sie Menschen außer mich eher unnötig. Sie war die ersten Jahre auch nicht verspielt und verkuschelt, weil sie das nie kennengelernt hat. Das hat viel Arbeit gebraucht, damit sie mal mit einem Ball gespielt hat (unter verspielt fällt das auch heute noch nicht^^) und ebenso musste sie erst lernen, dass Gekraultwerden etwas Schönes ist.
    Sie ist auch nicht souverän oder durchgehend fröhlich (im Gegensatz zu Frodo, der immer ein bisschen wirkt als hätte er GuteLaunePillen geschluckt xD ), aber ich finde sie trotzdem sehr terriertypisch und ich hoffe eigentlich schon, dass sollte mal ein Parson oder Jackie vom Züchter einziehen, der auch die Charaktereigenschaften zeigt, die ich an Finya so toll finde.
    Kann natürlich sein, dass ich damit völlig auf die Nase fliege, weil Finya sowieso ein absolutes Unikat ist :D

    Meine JRT-Hündin vom Züchter ist unverkuschelt und unverspielt (sie scheint der einzige Jacky zu sein der keinen Ball mag), sie ist einfach so. Wenn sie nicht will, will sie nicht und geht einfach.
    Fremde Menschen findet sie dafür grundsätzlich total super. :D Und da sie mit zwei wilden Kindern aufgewachsen ist, hat sie auch keine Hemmungen mitten in einem Fussballtor schnüffeln zu gehen, die beknackte Kröte. xD

  • Das Kleinteil wächst und gedeiht.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Melvin und Piet.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Paul und Piet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!