Terrieristen

  • Ein Terrier "light" wie ein Wheaten oder ein Westi, Scottish etc. ist 'ne ganz andere Hausnummer als ein Foxl oder ein Ire.

    Unserer ist ein Ire und kein Westi. Wobei man auch die erziehen muss,denk ich.

    Die ersten Jahre waren anstrengend, ja. Aber jetzt mittlerweile mit 2,5. Wir sind rundum glücklich. Daheim immer schon von Anfang an absolut lieb. Und seit ca. 3 Monaten läuft er auch im Wald immer frei und hört auf steh, platz, sitz, hier. Vorher musste man damit rechnen, dass er wegläuft, wenn er andere Hunde zum spielen sieht.

    Ich kenne übrigens "Westileute", wo der Hund immer jahrelang 2 Stunden weg war, sobald er abgeleint war. So ein Westi ist nicht unbedingt ein "Terrier light".

    Ich wollte ja auch nur sagen, dass Hund eigentlich Hund ist. Wenn man sich nicht grade ne super-spezial-rasse aussucht. Auch ein Labrador gehorcht nicht ohne Erziehung. Und auch ein Terrier haut nicht immer ab trotz Erziehung. Unserer könnte im Garten über den 70 cm Zaun hopsen. Hat er nie auch nur versucht.

  • Dann hast du Glück.

    Das muss dir beim nächsten Hund nicht zwangsläufig wieder passieren- und dann stehst du da mit deiner Erziehung und dein Terrier zeigt dir, was er davon hält. :D

    Ich habe hier drei Terrier sitzen, alle ungefähr gleiche Größe- aber erziehungsstil- und charaktertechnisch sind die meilenweit auseinander.
    Bei der einen Hündin würde ich sagen- boah, sind Terrier tolle Hunde, nie wieder was anderes. So leichtführig und trotzdem kernig.

    Bei einer anderen ist es so, dass ich sie permanent vor sich selbst und das Umfeld vor ihr schützen muss.
    Glaub' mir, das was du als Horrorbeschreibung empfindest, gibt es wirklich! ;)
    7kg Dynamit und 3mm Zündschnur. (maximal)
    Und das sind nicht die Ausnahmen.
    Ich kenne mehr Terrier, die so sind wie sie, als die von der leichten Sorte.

    Wenn du einen "weichen" leichtführigen Iren hast, freu dich und genieß es!
    Die Norm ist das nicht. ;)

  • Felix erstarrt, fixiert, die Katze auch, ich nur "äh-äh", die Katze dreht um, verschwindet wieder und Felix kommt zu mir! Wirklich soooo toll! Wäre vor 3 Monaten unmöglich gewesen. Ich vertraue ihm mehr und er gibt mir das zurück. :herzen1:

    Toll dass das geklappt hat.
    Sprichst du eigentlich auf Deutsch mit Felix? Oder Englisch? Beides? :???:

  • Hallöchen in die gesellige Terrierrunde hier :-)

    ich hatte mich mal vor einiger Zeit kurz beteiligt und erzählt, dass wir uns nach einigen Jahren Liebäugelei einen kleinen Lakelandterrier ausgesucht haben.

    Seit dem lese ich auch immer fleißig hier mit und bin immer wieder gespannt was ihr so alles über eure Terriertiere berichtet.
    Mittlerweile ist aus unserem Welpen ein Junghund von 10 Monaten geworden und natürlich können wir vieles von dem ihr so berichtet auch in unserem Hund wiederfinden :smile: .

    Bisher sind wir von all seinen Eigenschaften begeistert oder halt begeistert wie gut wir seine terriertypischen Vorlieben managen und Alternativen anbieten können. Mal sehen wie lange noch :D Bisher scheint es der kürzlich von Zucchini angesprochene Terrier-light zu sein, den wir auch gehofft hatten ausgesucht zu haben. Aber man weiß ja nie... er braucht ja nun noch ein bisschen bis er wirklich "fertig" ist. Wir sind weiterhin gespannt und nehmen ihn natürlich so wie er ist.

    Zur Zeit ist er gut abrufbar, achtet sehr gut auf einen, bisher verträglich mit allen Hunden, will nicht mehr hinter Fahrrädern, Autos und Rollern herjagen (das war anfangs ein Problem, ist nun aber erledigt), toll zu unserer 3jährigen Tochter (und sie zu ihm :herzen1: )... etwas laut im Haus, meldet viel, wobei das auch und vor allem eher manchmal noch Unsicherheit zu sein scheint. Natürlich hat er auch eine gute Portion Jagdinteresse (bisher nur auf Sicht) mitbekommen.Mittlerweile ist er da aber (oder sollte ich eher sagen zur Zeit) gut abrufbar. Als Ausgleich gibts alle zwei Tage Suchspiele im Wald (Wow welch Ausdauer! Wahnsinn. Und von nichts lässt er sich dabei ablenken. Meine alte Bernesennenhündin hat nach 30 Sekunden immer die Suche aufgegeben :lol: )

    Wir sind also rundum zufrieden bisher mit unserem Lakie, der alles mit Begeisterung und wenn es sein muss Ruhe mitmacht!

    :gut:

  • Toll dass das geklappt hat.Sprichst du eigentlich auf Deutsch mit Felix? Oder Englisch? Beides? :???:

    Hehe das würde mich auch interessieren. Unser wächst wie auch das Kind zweisprachig deutsch-spanisch auf... wobei sich manche Kommandos auch überschneiden.

  • Toll dass das geklappt hat.Sprichst du eigentlich auf Deutsch mit Felix? Oder Englisch? Beides? :???:

    Felix ist bilingual. :lol:
    Nee, im Ernst, das meiste erkennt er an der Tonlage. Ob man nun Nein oder No sagt, ist egal, weil wichtiger ist, wie man es sagt. Wir sprechen deutsch, wenn wir unter uns sind und englisch, sobald ein Schotte dabei ist. Also im Stall, wenn unsere Nanny hier usw. Felix reagiert auf beide Sprachen gleicht gut (oder auch nicht :roll: ).

    Das Rennsemmelchen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dekoratives rumliegen :hust:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!