Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
1300 km??????
Donnerwetter - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Terrieristen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Brauchen Haushunde die Daumenkrallen überhaupt noch?
Beute müssen sie ja nicht mehr festhalten, außer man zählt Karotten und Stofftiere dazu
Unserem Apollo hing mal eine in alle Richtungen und wir sind schnell zum TA. Der hat sie einfach nur rausgezogen und gut wars. Das nächste Mal haben wir sie dann selbst gezogen.
Bei Melli hab ich immer Angst, dass sie sich damit in den Augen kratzt, denn sie putzt sich immer so süß mit den Pfoten

-
Einmal von Nord nach Süd.
(650km einfache Strecke) Wie gut, daß mein Mann kein Problem mit "Verrückten" hat. 
Den Frisör dürftet ihr auch alle kennen.

-
Ich glaube, Daumenkrallen haben keinen tieferen Sinn.
Zumindest keinen, den ich wüsste.
Ist vermutlich so ähnlich wie mit Weisheitszähnen- solange sie keine Probleme machen, lässt man sie drin.
-
Ah... gehst zu Lisa-Marie.
Da bist, glaub ich, gar nicht so weit weg von hier

-
-
Und auch gar nicht so weit weg von mir

-
Hat er den Ballen noch dran oder ist der auch weg, denn dann wäre das Abknipsen ohne Narkose die reinste Tierquälerei. Früher wurden ja den Ferkel auch einfach ohne Narkose die Schwänze geknipst.
Klar ist der Ballen noch da... es fehlt nur der Hornteil.
Unserem Apollo hing mal eine in alle Richtungen und wir sind schnell zum TA. Der hat sie einfach nur rausgezogen und gut wars. Das nächste Mal haben wir sie dann selbst gezogen.
Ja, ich glaube, das ist wirklich keine große Sache, die zu ziehen. Sie hat das auch nur beim Abholen nebenbei erwähnt, sonst wäre mir das wohl länger gar nicht aufgefallen. Zumindest kann er sich dort jetzt nicht verletzen.
@Zucchini bleibt ihr dann wenigstens ein paar Tage bei so einer langen Fahrt?
-
Brauchen Haushunde die Daumenkrallen überhaupt noch?
Beim Rennen, Bremsen, Kurven laufen, also wenn sich das Karpalgelenk durchdrückt, dienen sie der Stützung des Gelenks.
Bei meinem Terrier werden sie aber trotz Gerenne und Gehopse so lang, dass sie ihn stören. Er manikürt dann selbst.
Mag an seiner Bauart liegen (zu leicht, zu wenig Durchtritt).
-
@Theobroma : ein Wochenende.

-
Beim Rennen, Bremsen, Kurven laufen, also wenn sich das Karpalgelenk durchdrückt, dienen sie der Stützung des Gelenks.
Nicht wirklich, denn bei vielen Hunden ist die Daumenkralle nur per Haut mit dem Bein verbunden. Was soll da denn dann noch stützen?
Und wenn sie so eine wichtige Funktion haben, warum verletzen sich grade Windhunde relativ oft daran, ich mein grad die bräuchten die Unterstützung ja.Hami hat eine die richtig mit dem Bein verbunden ist und die andere ist lose. Da ist nichtmal Knorpel, nur Haut. Einer der Gründe warum ich seine Daumenkrallen sehr, sehr kurz halte.
Arren hat winzige Daumenballen, wirklich winzig! Sehr klein und sehr fest, da die Krallen kurz zu halten ist echt Arbeit, da komm ich mit dem normalen Dremelaufsatz kaum rum zum Rundschleifen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!