Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Oh je, der Arme.
Ich glaube nicht, dass ihn das im geringsten stört oder beeinträchtigt.
Er braucht sie ja nicht... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, aber er hatte wegen so einer Schwachsinnsamputation schon als Welpe eine Narkose.
-
Wird das nicht einfach abgeknipst, also ohne Narkose?
Ich hätte mir bei Loki letztens auch gewünscht er hätte keine mehr...bei sind sie wirklich nicht lang, aber er hat sie sich, wie auch immer, fast abgerissen.
-
Abknipsen ist ja noch schlimmer, weiß nicht,ob das noch so gemacht werden darf wie es früher der Fall war.
-
Ich glaube nicht, dass er dafür eine Narkose hatte. Soweit ich verstanden habe, hat die Züchterin das bei allen Welpen routinemäßig mit dem sonstigen Programm (Impfungen, Mikrochip usw.) mitgemacht. Ich hab es so verstanden, dass die "gezogen" werden. Sie meinte eben, dass die oft Probleme machen und man die anfangs ganz leicht entfernen kann.
Ich hab auch nicht den Eindruck, dass er ein Trauma davongetragen hat. Deshalb sehe ich da einfach die Vorteile. Ändern kann man es eh nicht mehr. -
-
Hat er den Ballen noch dran oder ist der auch weg, denn dann wäre das Abknipsen ohne Narkose die reinste Tierquälerei. Früher wurden ja den Ferkel auch einfach ohne Narkose die Schwänze geknipst.
-
Erinnert mich daran, dass Krötenhund dieses Wochenende kommewasdawolle zum Trimmen dran ist. Sie ist so zugewuchert, dass ich sie schon gar nicht mehr anschauen mag.
Hui @Theobroma, bei uns steckt ja auch ein Parson Russel drin, und Leias Pfoten sehen genau so aus wie die von Felix. An Rücken und Kopf ist trimmen kein Thema, aber Sie hasst es an den Beinen... dabei müsste da dringend was runter wenn ich mir Felix "nacher" Pfote ansehe. Ich hab immer das Gefühlt es tut ihr weg weil sie auch nicht viel Fell hat.
Die Stampferchen meiner Rüsselline sehen auch so aus wie die von Felix, wenn sie dringendst getrimmt gehören. Dann juckt es sie aber schon so, dass sie ständig an den "Knien" und Pfoten herumknabbert. Wenn ich darauf warte, läßt sie sich die Vorderbeine ganz friedlich trimmen (hinten ists mühsamer geht aber auch).
Wenn du das Gefühl hast, das Trimmen tut ihr weh, machst du vielleicht was falsch? Grad die Beinbehaarung steht super, wenn man sie zuallererst mit dem Kamm gegen die Richtung aufstellt, so kann man sie auch leichter fassen.
-
Evtl. ist das Haar auch noch nicht reif genug, dann kann es schon sein, dass es für den Hund unangenehm ist und er es nicht mag.
-
Erinnert mich daran, dass Krötenhund dieses Wochenende kommewasdawolle zum Trimmen dran ist. Sie ist so zugewuchert, dass ich sie schon gar nicht mehr anschauen mag.

Die Stampferchen meiner Rüsselline sehen auch so aus wie die von Felix, wenn sie dringendst getrimmt gehören. Dann juckt es sie aber schon so, dass sie ständig an den "Knien" und Pfoten herumknabbert. Wenn ich darauf warte, läßt sie sich die Vorderbeine ganz friedlich trimmen (hinten ists mühsamer geht aber auch).
Wenn du das Gefühl hast, das Trimmen tut ihr weh, machst du vielleicht was falsch? Grad die Beinbehaarung steht super, wenn man sie zuallererst mit dem Kamm gegen die Richtung aufstellt, so kann man sie auch leichter fassen.
Du bist herzlichst bei mir eingeladen, bei meiner gleich weiterzumachen
-
Meine eine Hündin hat am Körper Trimmfell, aber an den Beinen nicht.
Dort schere ich sie dann und verblende die Übergänge mit einer Schere.
Nächsten Monat werden meine Hunde professionell frisiert/getrimmt, darauf freue ich mich total.
Dafür fahren wir auch 1.300km.
Der Frisör ist es aber wert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!