Terrieristen

  • Kein Schoßhund??? Da hat meiner aber eine ganz andere Meinung!


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Blinky weiß das wohl auch nicht :lol:

  • Tolle Terrier :herzen1:

    Wie alt ist Donja?

    Mich interessieren die Airedale ja sehr, mein Traum ist ja irgendwann eine Airedale Dame zu Loki&Neo dazu. Loki würde es gut tun, aber zu den beiden Chaoten noch eine strubbel Schnute wäre wohl mein Ende :hust:

  • Mich würde der Charakter und auch die Verträglichkeit interessieren.

    Ich habe echt nur schlechte Erfahrungen mit Airdales. Was aber an dem Haltern liegen kann (sehr gut möglich!!!). Wenn ich einen treffe flüchte so schnell und gut es möglich ist.

    Deshalb interessiert mich das mal aus Sicht eines ähm 'mehr mit den Hunden arbeitender' Halter.

    Sehen sehr süß aus =)

  • Ooooh, Airedales, wie schön :cuinlove:
    Bei uns wäre ja letztes Jahr auch fast ein Airedale eingezogen...
    @AnnaAimee: wir waren bei der Züchtersuche damals mit mehreren Züchtern in Kontakt und alle haben bzgl Verträglichkeit nur Positives berichtet. Die Züchterin, für die wir uns letztendlich entschieden hatten, hält ein gemischtes Rudel und hatte auch bezüglich einer zweiten Hündin zu unserer Ersthündin keine Bedenken :ka:
    Ach, ich gerate schon wieder ins Schwärmen, ist einfach eine tolle Rasse :herzen1:

  • Das ist echt interessant. Ich kenne die nur außer Rand und Band. Distanzlos und respektlos. Bösartig eigentlich nicht, da habe ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt.

    Aber wirklich interessante Berichte. Wie gesagt, kann bei meinen Erfahrungen auch an den Haltern liegen.

  • Also ich empfinde die Airedales bei uns am Platz als deutlich milder wie zB die Irish, nicht so schnell auf 180,irgendwie mehr in sich ruhend.

    Wir haben einen Rüden der mit allen verträglich ist, einer nicht. Die Hündinnen empfinde ich als sehr unkompliziert. Aber die Hunde kommen auch fast alle aus einer Zucht oder sind nah miteinander verwand.

  • Donja ist 18 Monate alt und ein echter Feger,aber das ist es ja gerade,was die Terrier im Allgemeinen und natürlich für mich,den Airedale,so "besonders" macht!


    Charakterlich vereinen sie Dickköpfigkeit,Sensibilität,eine gewisse Selbstständikeit(hinterfragen gern mal Komandos,wenn es ihnen "sinnlos"erscheint).
    Sie lernen aber gern und schnell und sind echte Clowns.

    Leider wird auch gern mal gepöbelt(angeleint),was aber mit konsequenter Erziehung händelbar ist.
    Im Freilauf gibt es da weniger Probleme,außer das andere Hunde nicht immer "gefragt"werden,ob sie Kontakt oder spielen möchten.

    Das ist nicht immer ganz leicht,aber ich hatte hier noch nie wirkliche Probleme,zumal uns hier jeder kennt.

    Insgesamt braucht ein AT eine liebevolle,aber durchaus konsequente Erziehung.
    Aber wenn das beherzigt wird,hat man einen tollen Hnd an seiner Seite.

    Ich hab seit 37 Jahren Airedales,weiß wie sie ticken und lerne immer noch dazu!

    L.G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!