Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Da werden mit Sicherheit nochw 2 cm kommen und breiter wird er auch noch werden.
Chili wird 5 und legt kreuztechnisch immer noch aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soll ich sie für dich ein paar Tage aufnehmen?
Hätte ich Felix nicht, wäre das eine zum schwach werden...Aber Zweithund gibt's hier nicht!
Mal neue Fotos vom Terrierbuben:
Moi, das is ein Fescher!
Größenmäßig wird sich nicht mehr soviel tun, schätz ich mal, von der Masse her eher schon.
Leya hat kürzlich einen Höhenschub gemacht, ist jetzt wieder langbeiniger, die Prinzessin, wirds wenigstens nicht mehr fürn fleckigen Dackel gehalten.Schaut Felix sogar extrem ähnlich, nur zarter, frisst ja nix das Vieh...
Er und das Rüssellchen gäben bei näherer Überlegung eine sehr hübsche Paarung ab.
-
@Quietschie ENDLICH weiss ich ihren Namen!!! Hab mich schon so oft gefragt wie das Rüssellinchen denn heisst
-
Leya hat kürzlich einen Höhenschub gemacht, ist jetzt wieder langbeiniger, die Prinzessin, wirds wenigstens nicht mehr fürn fleckigen Dackel gehalten.
Wie groß ist sie denn jetzt?
Ich finde sie für einen JRT sehr langbeinig - gefällt mir sehr gut!Ich hab heute mal gemessen. Allerdings steht Felix nicht wirklich still, was die Sache schwerer macht. Er hat jetzt so 35-36cm. Standard sagt 36 +/- 2. Wenn er noch zwei macht, wäre er an der oberen Grenze.
Er und das Rüssellchen gäben bei näherer Überlegung eine sehr hübsche Paarung ab
Wie ging eigentlich die Geschichte mit deinem potentiellen Zweithund aus? Die unerziehbare/unerzogene JRT-Hündin?
Felix war heute trotz Familienspaziergang erstaunlich brav und hat sogar öfters mal gehört
(anders als gestern). Allerdings hatte ich ihn an der Schlepp und hab auch alle Kommandos immer eingefordert, wenn er mal wieder Tomaten auf den Ohren hatte. Aber er hat keinen Jagdversuch gestartet und sich sogar mit verbalem Kommando davon abhalten lassen auf der Wiese auf zwei sitzende Krähen loszugehen.
Letztens kamen wir dort ohne Leine vorbei, weil im Spiel mit Hundekumpel. Ich hätte ihn nicht mehr abrufen können als wir beide die Krähen entdeckt haben (er stand im Vorsteher). Daher hab ich das Aufscheuchen unter Kommando gestellt und ihn hingeschickt. Er die Krähe also aufgescheucht - die ist zu 5-6 anderen geflogen, die weiter drüben saßen. Felix hinterher. ABER: ein Pfiff und er dreht ab und kam zu mir! Vielleicht ist das ein guter Weg, um seinen Jagdtrieb in Bahnen zu lenken. Das Interesse am Hetzen/Jagen hat er eh im Blut, aber wenn ich es hin und wieder erlaube und in anderen Situationen aber unterbinde, ist das vielleicht unser bester Weg... Wir können das am Strand mit den Möwen wunderbar üben. Er soll lernen mich anzuschauen und ich gebe frei oder eben nicht!
-
@leoelibra:
Hättest nur fragen brauchen, ist ja kein Geheimnis. Aber ich sag öfter Rüssellvieh oder Schnüffi zu ihr als Leya.
@Theobroma: 30-32cm hat sie jetzt, fast zu hoch für einen Jacky, deutlich hochbeiniger als ihre Eltern auf alle Fälle, die sind beide sehr rechteckig.
Mit der Jagerei geh ich ganz gleich um wie du.
Allerdings ist die Kröte im Vorsteher noch ansprechbar, im Vergleich zur Schnauze unter der Erde und Pfötchen im Grabemodus. Da ist komplett Schicht im Schacht.
Klatschen hilft in unserem Fall. Wenn sie JETZT ECHT hören MUSS, akzentuier ich meinen jetzt-aber-echt-Ruf mit einem scharfen Klatscher. Da reisst es sie üblicherweise und sie schaut zumindest in meine Richtung. Sie zu mir zu rufen, versuche ich dann gar nicht, aber sie in eine bestimmte Richtung zu lenken, so "da lang" in Kombi mit Handzeichen.Was die kleine Jacky-Hündin angeht, weiß ich nichts Neues - was daran liegt, dass wir die Leute aufgrund der Ferien länger nicht getroffen haben. Ich hoffe inständig, die haben sich mit dem Junghundewahnsinn arrangiert und behalten sie.
Sind ja auch zwei Kinder im Spiel, die ihre 4beinige Kumpeline sicher nicht hergeben wollen.
Aber wenn...naja...garantier ich für nix...
-
-
Mit der Jagerei geh ich ganz gleich um wie du. Allerdings ist die Kröte im Vorsteher noch ansprechbar, im Vergleich zur Schnauze unter der Erde und Pfötchen im Grabemodus. Da ist komplett Schicht im Schacht.
Felix ist ansprechbar im Vorsteher, entscheidet sich dann aber je nach Objekt, Entfernung usw. für oder gegen das Losrennen. Ich kann das mittlerweile ganz gut abschätzen. Wenn ich nah genug bin und das Objekt nicht zu reizvoll, reagiert er auf den Abbruch. Bei Eichhörnchen klappt das gar nicht. Vögel halb-halb. Graben tut er überhaupt nicht.
Klatschen hilft in unserem Fall. Wenn sie JETZT ECHT hören MUSS, akzentuier ich meinen jetzt-aber-echt-Ruf mit einem scharfen Klatscher.
Könnte ich mal probieren... hab ich noch nie.
Sie zu mir zu rufen, versuche ich dann gar nicht, aber sie in eine bestimmte Richtung zu lenken, so "da lang" in Kombi mit Handzeichen.
Das kann ich mir beim Graben gut vorstellen. Aus dem Vorsteher klappt das nicht. Allerdings ist "hier lang" unsere Alternative zum Rückruf. Darauf hört er meist besser.
Ich find hochbeinig toll! Das Rüsselinchen würde sicher bestens zu Felix passen!
-
... der Zwerg war gestern beim TA auf der Waage zwecks Wurmkur-Kauf und wiegt jetzt 7,4kg. Nachdem er ein paar Tage auf mich eher rund wirkte, hat er nun wieder einen Schuss nach oben gemacht. Ich schätze mal, dass er jetzt mit 36cm genau im Maß ist.
Heute morgen waren wir im Wald und bis auf zweimal Schleppleineneinsatz wegen auffliegender Vögel hat er wirklich gut gehört!
Gerade tobt er im Garten rum. Nachdem ich die letzten Löcher im Zahn gesichert habe, kann ich das jetzt auch ganz entspannt genießen.Sagt mal, kann das sein, dass der momentan überhaupt nicht groß haart und auch nicht getrimmt werden muss? Beim Zupfen geht nichts raus, obwohl er recht "fluffig" aussieht für seine Begriffe. Oder ist das Winterfell?
-
Ja, das ist jetzt Winterfell. Meine beiden Trimmis sehen auch eher zottelig aus, halten die Haare aber wacker fest- deswegen lasse ich sie ihnen.
-
Das Rüssellchen haart sehr stark. Deshalb hab ich sie jetzt mal auf zwei Etappen halbwegs durchgetrimmt, seitdem ists besser. Dürfte auch schon gejuckt haben, sie hat an den Vorderpfotengelenken geknabbert.
-
Ah gut das ihr das ansprecht, trimmt ihr eigentlich alle selbst?
Und setzt ihr euch dann 2 stunden hin oder jede/n Woche/Tag nen bisschen?
Bzw wie lange braucht ihr denn so?
Benutzt ihr Werkzeuge oder nur die Finger?
Benutzt ihr so ne art talkum? (Ich hab das gestern in youtube videos gesehen)
Wie schafft man es eine Form zu zupfen? Zb beim Carin und westi ganz runder kopf?Und nochwas, ich hab jetzt öfter gelesen das wöchentlich mit einem stahlkamm durchgekämmt werden soll.
Ganz doofe frage, wie sieht denn ein ganz normaler stahlkamm aus? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!