Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Noa sieht ja auch immer super aus! Willst du Finya nicht auch mal trimmen?
@Quietschie
Du musst ihr das Objektiv schön füttern, damit wir unsere Fotos von der hübschen Maus bekommen!!Müsstest mal ein aktuelles Foto sehen *schäm*
Ich MUSS aber noch warten...dabei juckt es mir schon in den Fingern. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, heute ist es passiert! Dieser kleine Depp von Hund ist abgezischt im Wald und NICHT zurück gekommen. Keine Ahnung, was los war. Er war 45 Minuten ein Vorzeigehund, immer im Radius trotz ein paar Fährten links und rechts in der Nase. Immer abrufbar. Und dann kurz vor Ende der Runde zischt er ab und kommt nicht wieder. Im bergigen Wald hatte ich null Chance ihn zu suchen und zu finden. Hab gepfiffen, gerufen, (geflucht). Gleichzeitig fing es noch an wie aus Kübeln zu schütten. Und ich war mit Baby im Tragetuch unterwegs. Ich wusste echt nicht mehr, was tun... Und dann klingelt mein Handy und der Hund ist dran! Okay, nicht persönlich, aber eine nette Dame mit einem von Felix besten Freunden - ein Zwergschnauzer. Er muss ganz aufgelöst auf sie getroffen sein, weil er mich nicht wieder gefunden hat. Was können ein paar Minuten lang werden... Nun hab ich den Racker wieder und bin soooo froh, dass er die Marke mit Telefonnummer am Halsband trägt.
Und wer ist schuld? Ich. Weil ich die Flexi vergessen hatte, hab ich ihn trotz der 4-5 Fährten links und recht offline gelassen. Klar, auch weil er so gut gehört hat und kurze Leine wollte ich ihm und mir nicht antun. Aber ich weiß ja eigentlich, dass er sich reinsteigert und die Gefahr steigt, dass er abzischt. Nur ist er noch nie mehr als 30 Meter von mir weggelaufen. Heute schon... blöder Mist.BigJoy: klingt nach einer witzige Mischung aus allem! Hauptsache ist doch eh, dass der Charakter passt!
Thema Mix: ich hab letztens einen Dackel-Windhund-Mix kennengelernt. Ich glaube, ich hab noch nie einen häßlicheren Hund gesehen...
... aber auch liebenswert.
-
Ich würde Felix jetzt erst mal nicht mehr von der Leine lassen in bewaldeten Gebieten oder dort, wo er sich auch sonst schon sehr interessiert gezeigt hat. Jetzt heißt es Flexi oder Schlepp... (wie bei so vielen)
Jedes Mal Abzischen ist für ihn selbstbelohnend, er wird das immer und immer wieder versuchen. Dieser Hormonrausch ist für ihn viel nachhaltiger (im Sinne von toll) gewesen als die Trennung von dir. Der Pegel baut sich jetzt noch über einige Stunden ab.
Ich hoffe, daß du diesen Schreck bald verarbeitet hast- ich hab auch schon Todesängste aufgestanden.Jet t nicht aufgeben oder dem Leinenfrieden zu früh trauen. Du schaffst das schon.
-
Gut, dass Felix wieder da ist und offensichtlich auch nur kurz auf Jagd war, sondern mehr Zeit verstrichen ist mit der Suche/dem Zusammenfinden!
Ich finde die Tel-Nr am HB für solche Situationen auch die beste, da schnellste Lösung
Ich hoffe für euch beide, dass das so ein einmaliges Erlebnis bleibt
Habt einen ruhigen Tag nach diesem Schreck!
-
........Und ich war mit Baby im Tragetuch unterwegs. .....
Hihi - davon kann Töchterchen ein Lied singen. Diesen Sommer, bei über 35 Grad im Schatten. Unterwegs mit allen drei Hunden aufm Feld. Stundenlanger Spaziergang.
Irgendwann Bossi weg. Genau in dem Moment, als Töchterchen beschlossen hatte, sie leint ihn wohl besser mal an, weil er dauernd weit er weg ging. Zack, weg war er.So - dann bei der Hitze Baby im Tragetuch (mein Kind duchgeschwitzt, Baby durchgeschwitzt), während sie den Hund suchte. Irgendwann kriegte Baby Hunger und plärrte, aber Töchterchen wollte net stillen, sie sah Bossi schon unterm Erntefahrzeug plattgefahren - also mußte sie weiter suchen und Baby weiter schreien.
Dann hat zu allem Überfluß Frieda auch noch irgendwann gestreikt, das war einfach zu heiß und viel zu lang für das alte Weibi (bei den jetzigen Temperaturen läuft sie aber stundenlang!), und legte sich einfach hin und wollte nimmer. und wenn ein Terrier nimmer will, dann will er nimmer....
So - und jetzt such mal in so ner Situation nen Hund ein paar Stunden lang, die hatte Spaß. Frieda tragend, schreiendes Baby tragend, schwitzend,.... Seitdem leint sie den Kerle rechtzeitig an, glaub mir..... *gggg (er war übrigens Richtung Heimat unterwegs, als er aufgegriffen wurde, und dann mußte er erstmal trinken, war total platt, weil er vor Panik nur rumgerannt war, Töchterchen hatte immer wieder einzelne Beller gehört, ihn aber net orten können *gg Irgendwann, als Töchterchen dann Richtung Heimat (Wohngebiet) ging, kam ihr ne Frau entgegen mit dem frisch getränkten Hund und hat erzählt, er wäre am Feldrand aufgetaucht und hätt sie dann im Garten besucht, er sei wohl recht durstig gewesen *ggg.)
Ich wette, Deine Schlepp vergißt Du so schnell nicht mehr, oder? *gggg -
-
Danke euch für die aufbauenden Worte!
@BieBoss: die Geschichte deiner Tochter ist ja noch mal deutlich härter! So gesehen hatten wir noch Glück.Das blöde ist: Schleppleine geht net. Wir gehen ja zu 90% im Wald. Ganz viel Laub, Büsche, schmale Pfade, Matschstellen, weil es täglich regnet. Äste überall, da ungepflegtes Naturschutzgebiet (hier gibt es keine Leinenpflicht!). Und Felix wiegt ja keine 7kg - der muss eine nasse Schlepp ziehen wie ein Ochse den Pflug. Geht einfach nicht. Bleibt nur die Flexi und ich muss endlich lernen, meinem Gefühl zu trauen, wann ich anleinen muss bzw. gar nicht ableinen sollte. Ich seh ihm den Schalk ja vorher schon an...
Ach und überhaupt ist das grässliche Wetter schuld! So! Ich musste heute sogar die Kinder per Auto zur Schule bringen und deshalb war hier alles durcheinander... und der schottische Winter fängt gerade erst an.
-
Wie wärs mit einer Biothane Schleppleine?
-
Hast du es schon mit Biothane probiert? Das saugt sich doch eigentlich nicht voll...
Ich finde es mit SL halt auch so gut zu üben, dass der gewünschte Radius vom Hund eingehalten wird. Also nicht durch, dass man das Abdüsen selbst (mit Chance) verhindern kann.
Der schottische Winter klingt sehr abschreckend. Mein Mitgefühl!
-
....... Und Felix wiegt ja keine 7kg - der muss eine nasse Schlepp ziehen wie ein Ochse den Pflug. ......:
Hm.....böse Gedanken: wer nen Pflug zieht über Bäume und Gestrüpp, geht bestimmt nimmer Scharwenzeln......
Aber gut, das ist dasselbe Argument, wie wenn ein fettgefressener Hund sich nimmer rühren kann und deswegen nimemr jagen geht *gggg War ja nur ein böser Gedanke von mir, und wir vergessen den gaaaanz schnell wieder........ *ggg
-
Wir haben ne Biothane 5 Meter. Die geht gerade noch so, ist aber eigentlich zu kurz. Normalerweise gehe ich ja mit Kinderwagen und Hund. Wenn der nun also wirklich Quatsch macht, muss ich erst den Kinderwagen parken (weil bergig, ne) und dann kann ich erst zur Schlepp und drauf treten. Geht nicht.
Dann haben wir noch ne 10 Meter Schlepp aus PVC und die ist schon sehr schwer an dem bisschen Hund. Kann ja auch für ihn nicht gesund sein.
Und wie gesagt, die Wege liegen voll mit Ästen, sind teilweise echt matschig usw.Ne, eigentlich hatte ich ein gutes Gefühl beim Flexi-Training. Weil ich die in der Hand habe und ein "Stop" oder "Nein" auch sofort umsetzen kann, wenn er nicht drauf reagiert. Wir kommen damit eigentlich gut zurecht und haben damit in letzter Zeit enorme Fortschritte erzielt. Normalerweise mache ich eine Mischung aus online und offline je nach seinem aktuellen Gemütszustand und dem jeweiligen Weg. Ich kenne ja seine typischen "Jehaaa-Stellen", weil wir dort zum Beispiel mal ein Eichhörnchen gesehen haben. Das merkt er sich über Wochen.
Ich finde es mit SL halt auch so gut zu üben, dass der gewünschte Radius vom Hund eingehalten wird. Also nicht durch, dass man das Abdüsen selbst (mit Chance) verhindern kann.
Ja, das mache ich im Grunde mit der 8m-Flexi auch. Nur dass die halt weniger hängen bleibt und ich immer die Kontrolle behalte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!