Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Wenn meine ein Kommando wirklich schon kennen und es eigentlich immer ausführen können/wissen was ich von Ihnen möchte und es dann austesten, werde ich auch bestimmter und energischer. Ansonsten gehe ich nochmal lieber einen Schritt zurück.
Ja, so in der Art mache ich das auch... daher war ich heute wirklich sehr geduldig, weil er das "Decke" zwar schon ein wenig kennt (ich habs öfter mal geclickert in den letzten 2 Wochen), aber noch nicht unbedingt mit einem echten "Bleib" verbindet, also kapiert, dass "Decke" längerfristig zu befolgen ist.
Aber ich hoffe jetzt, dass es jedes Mal ein wenig schneller geht, sprich weniger Wiederholungen notwendig sind.oregano: so war meine Staffi-Hündin auch. Felix hat da mehr "Substanz". Er scheint auch mal eine klare Ansage zu vertragen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ach, noch was: wie reagieren eure Terrier auf andere Hunde? Felix will ja jeden am liebsten umarmen und bespielen, aber wenn ich ihn abrufe, ist das auch okay. Also er kann auch gut ohne andere Hunde leben.
Ich gehöre zu den Leuten, die Hundekontakte für wichtig halten.
Einfach, um entspannt mit den Hunden gehen zu können.Meine Hunde haben dadurch viel gelernt: z.B. die abwehrende Haltung anderer Hundehalter zu lesen und dann nicht hinzugehen, oder Streitigkeiten zu vermeiden, oder nur mal kurz zu schnüffeln und dann Abstand zu nehmen.
Ist eine Grundsatzentscheidung, ob man den Hund immer fern hält oder ihn an Begegnungen gewöhnt. Beides erfordert Management.
-
Melli kann mit und ohne. Große Hunde braucht sie nicht unbedingt und ganz kleine Hunde werden überrannt. Am besten sollten die "Spielkameraden" in ihrer Größe sein.
Am allerbesten kann sie mit Loki von Carina, die beiden sind wie Topf und Deckel -
Ich gehöre zu den Leuten, die Hundekontakte für wichtig halten.
Einfach, um entspannt mit den Hunden gehen zu können.Ich auch, zumal wir nur einen Hund haben.
Ich finde es nur spannend, dass er auf Hunde eher verzichten kann als auf eine Wildspur. Obwohl das nicht mal überraschend ist bei der Rasse... und zumindest hat es den Vorteil, dass der Rückruf von anderen Hunden ganz gut klappt.
Wir haben letztens einen Mini-Labradoodle in seiner Größe getroffen - auch erst ein Jahr alt. Die haben super harmoniert. Ein 10 Monate alte Cocker ist ihm zu anstrengend... (und mir auch
). Große Hunde findet er toll, aber die ignorieren ihn leider meistens.
-
Ein Schaf zu groß für einen Terrier???
Das hättest mal unserem Apollo sagen sollen, der hing schon an dem Hals eines Schafes
Es war aber nicht geschoren und daher war alles im grünen BereichDAS hat Bossi auch schon versucht. Waren Gassi mittags bei der Arbeit, vor ca. 2 Jahren hier. Irgendwo eine Schafweide mit so 4 Schafen. Total uninteressant, weil eingezäunt, wir kennen das, da schlappen wir ja immer vorbei, und Bossli guckt schon mal, das wars aber auch schon. Nie hochgedreht oder so. Also Fraule gemütlich vor sich hin gebummelt - bis Bossitier auf einmal IN der Weide rumrannte
- die Dödel hatten den Zaun rausgemacht, weil sie mit ner Leiter aufs Grundstück mußten, um dort vom Kirschbaum Kirschen zu ernten, und den Zaun einfach auf den Boden gelegt - und sind dann scheinbar Mittagessen gegangen, war jedenfalls niemand in Sichtweite. Konnte ich beim besten Willen auf die Entfernung nicht vorher sehen, daß der Zaun am Boden lag, und habs erst gemerkt, als das Terri schon am Hetzen war - immer schön im Kreis rum hinter nem Schaf her; Ihr hättet moch springen sehn sollen!
Bis ich drin war, hat er schon im Laufen nach der A...backe von Madame Schaf geschnappt
so dicht hatte er aufschließen können.
Allerdings war die Fläche der Weide klein genug, die sind nur im Kreis rum, ich stand darin dann quasi halbwegs neben ihm, und hab den Schreier meines Lebens losgelassen - und auf einmal kein Hund mehr sichtbar - irgendwo in der Wiese neben mir aber lag was kleines Braunes Plattes, mit einer unsichtbaren Sprechblase darüber "Schafe? Hier? Woooooooo?".....
und dazu der Unschuldsblick.... Hey - ICH hab geschwitzt... Bin dann erstmal (nunmehr mit Hund angeleint...) gucken gegangen, ob Besitzer greifbar, aber selbst im Haus nebenan war auch niemand drin. Naja, Schafi fraß dann wieder gelassen am Gras, also blieb mir nix übrig, als weiterzugehen, schien ja zumindest keinem Herzinfarkt erlegen zu gewesen zu sein. Nochmal ist mir das dann aber net passiert..... *schwitz....
-
-
........Es gibt aber einen Unterschied ob ich alleine mit ihr gehe oder ob mein Mann und ich gemeinsam mit ihr gehen.
Bei mir ist sie aufmerksamer und folgt ziemlich gut, wenn er dabei ist, dann macht sie öfters mal Blödsinn obwohl sie auf ihn besser hört.
.......Ganz einfach - die Mistkröten bemerken sofort, wenn man zu zweit unterwegs ist, daß man abgelenkt ist *gggg Meine nutzen das auch schamlos aus!
-
..........
Definitiv - merkt man auch an der Kindererziehung.
Terrierbesitzer: "Du machst das jetzt bitte!" Kind: "OK, Mama" Da kommt nicht mal der Gedanke an Widerspruch auf, weil der Terrierbesitzer gelernt hat, wenn er was will, dies deutlich und überzeugend rüberzubringen, und keine Diskussionsspielräume zu schaffen. Die geben höchstens nach, wenn das Kind dann aufschaut mit frechem Blick, weils gar so niedlich grinst dabei und den Kopf schieflegt - das passiert Schäfihaltern bestimmt net *gg
Sonstige Hundebesitzer: "Könntest Du jetzt bitte..... heititeititei....". Kind spielt fröhlich weiter und ignoriert Halter..... "Na komm Schatzi, wenn Du brav bist, darfst heute Abend fernsehen...Na, was ist, kommst Du jetzt mal bitte......" (Leckerliwerf....)
(bitte den Griff in die Vorurteilskiste nicht so tierisch ernst nehmen..... *gg) (ich sach mal sonst nix zu Schäferhaltern, kenne nämlich keine mit Kind *gggg)
Was mich wundert - daß es bei so vielen Terrier-Hundehaltertypen hier im Thread trotzdem immer so schön friedlich zugeht. Ich glaub, das liegt daran, daß man für nen Terrier auch tierisch viel Humor braucht, und die Viechers nicht immer ernst nehmen kann - oder? *gg
-
Same here. Allerdings ist mir das selbst nie als "Auffälligkeit" aufgefallen, für mich ist das eher "normal"
Aber jetzt wo du es sagst, ich laufe auch witternd durch die Gegend
...........
Aber mal ganz ehrlich... wäre es nicht sonst langweilig??? Also auf dauer stell ichs mir schon doof vor, einen Hund zu haben, der immer macht, was ich will...dann erlebt man doch nixWittern tu ich net - aber anderen Leuten dezente Tips geben, daß ihr Hund grad auf Jagdmodus umschaltet *ggg Man is halt einfach gewohnt, auf den Hund zu gucken unterwegs, sosnt kommt man nämlich nimmer zum Plaudern, weil man Hund suchen muß *hehe....
Ansonsten: jaaaaaa, das wär sonst todlangweilig!
-
Ich hab da mal eine Frage. Unsere Terris sind ja nunmal keine Hunde mit unglaublich viel wtp.
...Das hört man immer wieder. Aber wenn ich meinen Bossi so angucke - sowas von Freude bei der gemeinsamen Arbeit hab ich noch net gesehen! Fußlaufen mit Grinsegesicht, echt!
Ich bin überzeugt, daß die Terris genauso Will to Please haben wie jeder andere Hund - aber beim Terrier muß man sich den verdienen, die schenken einem halt nix.... :-)
-
Mhm, gehts denn im Schäferhund-/Collie-/oder Pudelthread nicht friedlich zu? Ich schau ja bei den anderen nie rein
Mit Terrier-Besitzern komme ich aber eigentlich auch immer gut klar...dieser "etwas andere" Humor kommt wahrscheinlich auch davon, dass man eben mit den Viechern so einiges erlebt. Wenn man täglich den Wahnsinn in Form eines Terrieristen um sich hat, kommt man wahrscheinlich ohne Humor auch nicht weit...ich hab jedenfalls schon Tränen gelacht über/wegen meinem HundNochmal wegen will to please: abgesehen davon, dass cih finde, dass dieses Thema ja grandios überschätzt wird, muss ich sagen, dass mein Terrier definitiv wtp hat - nur nicht jeden Tag und nicht unbedingt wenn ich es gerade will. Ich merke ihm an, wenn er aufnahmefähig ist und dann machen wir was. Und ich merke genauso, wenns keinen Zweck hat - dann wird halt nix geübt und Leine bleibt dran. In der Hochphase der Pubertät hatte ich da so meine Probleme mit, aber wir haben uns längst arrangiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!