Terrieristen

  • Die drei werden aller Voraussicht nach meine letzten Terrier sein- ich glaube, ich bin dann mit ü50 (mein Mann dann ü60) nicht mehr so stressresistent wie jetzt. :D ;)
    Danach wird es vermutlich eher in Richtung Pinscher gehen- ich hab da speziell die Affenpinscher im Kopf.

  • der liegt es daran, dass ich nie einen anderen Hundetyp hatte?

    Genau daran liegt es. :D
    Ich bin mit Schäferhunden aufgewachsen. Mein erster Terrier war ein Schock für mich, aber ein heilsamer. :lol:

  • Hier gab es zuerst einen Schäferhund, danach einen Cocker, dann einen Dackel-Labrador-Pudel Mix und danach die Gang.
    Am allerallerschlimmsten war übrigens der Cocker- wirklich dumm wie Toastbrot, dafür aber ein Jäger vor dem Herren und sehr "emotionsflexibel". Dagegen sind die Terrier Waisenknaben. :D

  • Ich denke schon, dass man sich den Hund nach dem aussucht, was man so aushält charakterlich.
    Mit einem auf mir klebenden, will to please aus jeder Pore tropfenden Hund oder auch einem sehr defensiven, schüchternen würde ich irre werden. Da arrangier ich mich gerne mit Terriersturkopfi. :D

  • Ich hab den Eindruck, man sucht sich einen bestimmten Hundetyp aus, der charakterlich ähnlich ist, wie man selbst.

    Meine Terrier waren alle sehr friedlich, aber wenn ihnen mal der Kragen geplatzt ist, dann hats auch eindrucksvoll gescheppert.

    So ähnlich bin ich auch. :lol:

  • Ich hab den Eindruck, man sucht sich einen bestimmten Hundetyp aus, der charakterlich ähnlich ist, wie man selbst.

    Meine Terrier waren alle sehr friedlich, aber wenn ihnen mal der Kragen geplatzt ist, dann hats auch eindrucksvoll gescheppert.

    So ähnlich bin ich auch. :lol:

    Jup, könnte ich geschrieben haben. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!