Terrieristen

  • Caspar hat neulich einen Fasan aufgespürt. Sind am Feld entlang, auf einmal ging die Nase runter und der Hund verfolgte eine Spur. Bis er mit der Nase gegen den Hintern des schlafenden Fasans stieß. Der ist schimpfend davongeflogen und Caspar sah voll enttäuscht aus, weil es nur ein doofes Federvieh war und keine WIldsau. :lol:

    @roterfindus: Dein Terrier ist soo knuffig!

    Zum Körperkontakt: Caspar lebt drinnen quasi in Symbiose mit mir, zumindest wenn ich irgendwo sitze oder liege. Sunny ist noch etwas zurückhaltender, entwickelt aber schon eine ganz tolle Angewohnheit: sie kommt nachts ins Bett, robbt im Sitzen ganz dicht mit dem Hintern an einen ran und lässt sich dann fallen. Dadurch erbeutet sie mindestens 1/3 der Deckenbreite UND schläft press. Aber die Anstandsdecke muss dazwischen sein.

  • Anbei mal meine Terrieristen(-mixe)

    Toffifee

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Foto von MM Tierfotografie)

    Chili

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Foto ebenfalls von MM Tierfotografie)

    Kiwi

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Orly am abheben :hust:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und einmal schön in die Kamera schauen :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke für eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps zum Thema "erwachender Jagdtrieb".
    Heute durfte der Dicke zweimal von der Leine. Erst am sicheren Mauer-Weg und dann sogar noch im Wald. Er läuft links und rechts ein paar Meter ins Unterholz, kam aber jedes Mal auf Pfiff wieder angepest. Das fände ich ja ganz okay so. Gegen Ende kam er dann nicht mehr sofort, erst zeitverzögert und wurde "hektischer". Da hat mein Gefühl gesagt, dass ich ihn besser anleine.

    Heute bin ich also mal wieder sehr zuversichtlich, dass wir das in den Griff bekommen und er nicht ständig in Leinenhaft sein muss. Ich folge mal weiter meinem Gefühl, wann ich ableinen kann.

    @Zucchini und @leoelibra : tolle Fotos von euren sehr süßen Hunden! :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!