Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Es geht nicht um das Unterbinden generell sondern um das Reinsteigern und nicht-wieder-Runterkommen.
Das Problem kenne ich auch zu Genüge.
Adrenalin wird kurz aufgebaut und ewig wieder abgebaut.
Permanent Adrenalin ist nicht so toll für die Gesundheit und Lebenserwartung.
Deswegen ist es wichtig, daß der Hund lernt, seinen Trieb zu kontrollieren und sich nicht permanent zu pushen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auf unserer Waldrunde neulich auch mal wieder ein Mäuschen gesehen...neugierig ist Jasmin da schon, aber sie guckt nur, kein Reinsteigern, Fiepsen, Hinterherjagen oder sonstwas. Sie ist so ein Softie
Dafür liebt sie ihre winzige Stoffmaus. Mit der spielt sie ganz begeistert. Ist eigentlich ein Katzenspielzeug
-
Ich würde ja auch kein Problem darin sehen, solang, wir ihr schon sagt, der Hund sich wieder selbst regulieren kann und nicht im Freilauf anfängt unkontrolliert zu jagen.
-
Ich würde das niemals unterbinden!
Ich schon.
1. Weil hier zu viele Giftköder ausliegen und mir die Gefahr zu groß ist, dass meine Hunde eine vergiftete Maus oder Ratte erwischen
2. Weil ich keine Lust habe, meine Hunde so engmaschig zu entwurmen, wie es notwendig wäre (beide schlafen im Bett)
3. Weil ich davon ausgehe, dass unser Alltag problematisch werden würde, wenn sie regelmäßig eigenständige Jagderfolge haben und ich von Beginn an mit jedem Hund daran arbeite, ihm begreiflich zu machen, dass er die nur mit mir gemeinsam über Kooperation bekommt
4. Weil es für mich keinen Unterschied macht, ob mein Hund seinen Trieb unkontrolliert an einem Reh oder einer Maus ausleben darf. Tier ist für mich Tier und leider unterscheiden meine Hunde (bittere Erfahrung) auch nicht zwischen Maus, Vogel, Katze oder Minihund, wenn sie einmal Blut geleckt haben.
Beide haben täglich Freilauf, wir machen täglich Jagdersatztraining, damit sie ihre Leidenschaft ausleben können und wenn sie eine Maus oder eine Ratte erwischen, kann ich es nicht ändern. Aber es darauf anlegen oder ihnen bewusst die Möglichkeit geben? Nö.
-
Ich würde ja auch kein Problem darin sehen, solang, wir ihr schon sagt, der Hund sich wieder selbst regulieren kann und nicht im Freilauf anfängt unkontrolliert zu jagen.
Im Freilauf jagt er nicht alleine. Nur unter unserer Anweisung und Kontrolle. Und auch NUR Mäuse. Alles andere Wild interessiert ihn nicht und würde er im Leben nicht jagen.
Also alles gut. Wie gesagt, eine klare Ansage hat gestern gereicht, damit er doch versteht, dass es jetzt auch mal gut ist.
-
-
@Juno2013 da hab ich anscheinend mit Baxter Glück ? ich jedenfalls unterbinden es nicht. Soll er da ruhig seinen Trieb ausleben und ehrlich gesagt mache ich schon einen Unterschied zwischen all den Viechern. Ich brauche hier keine Mäuse oder Ratten.
Und wie gesagt, Baxter jagt kein anderes Tier außer die genannten plus nen Maulwurf (als wie noch hier ne plage hatten, er hat natürlich nie einen erwischt).
Baxter ist einer, der bisher eine Maus getötet hat und dann war sie uninteressant. Er lässt die dann fallen und geht weiter er frisst also keine. Von daher sehe ich das nicht mehr als schlimm an. Er hatte mal eine am Hinterteil erwischt und liegen gelassen, weil die nicht mehr schnell genug weggerannt ist. Ich musste dann das Mäuschen erlösen.
-
Um sich etwas einzufangen, muss er die Mäuse/ Ratten noch nicht einmal fressen. Leishmaniose können sich Hunde beispielsweise trotz Impfung über diesen Weg einfangen. Ich sehe einfach keinen Sinn darin, Hunde jagen zu lassen und damit keinen Grund, Risiken einzugehen oder Tiere zu töten, damit die Hunde Spaß haben.
-
Ich dachte immer Leischmanisose kann nur über Mücken übertragen werden und solange es keinevsadmücken hier gäbe Wehre die anstekungbnicht möglich.
Wenn das aber auch beim erfolgreichen Beutefang übertragen werden kann müsste es doch theoretisch auchübertrsgen werden können, wenn Hunde sich beißen oder beim spielen ein Krater entsteht oder Life ich da falsch?
-
Das mag sein, ich sehe es aber dennoch nicht so eng.
Von daher, werden wir da wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
Meine Hunde durften schon immer Mäuse jagen und vom Hof fernhalten.
-
Ich dachte immer Leischmanisose kann nur über Mücken übertragen werden und solange es keinevsadmücken hier gäbe Wehre die anstekungbnicht möglich.
Wenn das aber auch beim erfolgreichen Beutefang übertragen werden kann müsste es doch theoretisch auchübertrsgen werden können, wenn Hunde sich beißen oder beim spielen ein Krater entsteht oder Life ich da falsch?
Wäre möglich wenn im Prinzip Blut welches infiziert ist in den anderen Hund gelangt. Allerdings wurde so etwas noch nicht festgestellt. Hab ich gerade gelesen. Durch Speichel ist das nicht möglich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!