Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
@NeoNorwich
Wie ist das denn bei den Norfolk Terriern?
Die finde ich auch sehr nett.
Ich liebe ja Schlappöhrchen
Da hatte ich auch einen erwachsenen Rüden im Auge....aber dann kam Maya
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Russells zählen wirklich absolut nicht zu den Hardcore-Terriern, eher im Gegenteil: Sie sind gern mal viel zu weich, so wie mein jetziges Exemplar. Dass sie trotzdem nie Nein sagt, wenn ihr eine schöne Klopperei angeboten wird und bei Beute total ausflippen kann, steht auf einem anderen Blatt - vom Grundnaturell her sind das wirklich die totalen Sensibelchen, überhaupt nicht zu vergleichen mit Jagdterrier & Co.
-
@NeoNorwich
Wie ist das denn bei den Norfolk Terriern?
Die finde ich auch sehr nett.
Ich liebe ja Schlappöhrchen
Da hatte ich auch einen erwachsenen Rüden im Auge....aber dann kam Maya
Norfolk kenne ich leider keinen persönlichen, da soll es gesundheitlich aber besser sein.
-
Russells zählen wirklich absolut nicht zu den Hardcore-Terriern, eher im Gegenteil: Sie sind gern mal viel zu weich, so wie mein jetziges Exemplar. Dass sie trotzdem nie Nein sagt, wenn ihr eine schöne Klopperei angeboten wird und bei Beute total ausflippen kann, steht auf einem anderen Blatt - vom Grundnaturell her sind das wirklich die totalen Sensibelchen, überhaupt nicht zu vergleichen mit Jagdterrier & Co.
Hat sich da in den letzten Jahren etwas verändert?
Ich kannte einige die richtig hart drauf waren. Das ist allerdings schon etwa 20 Jahre her...
Besonders ein Rüde...
Der hat wirklich jeden Rüden im Park einmal vermöbelt (allerdings nicht ernsthaft verletzt), ist locker 50 km am Rad gelaufen und hat sich einmal richtig schwer verletzt, als er sich mit einer Motorsense angelegt hat. Nur so ein best of...
-
terriers4me : du hast meine Chili beschrieben. Draußen ist sie ein Killer, ein Haudrauf, ein Schläger.
Aber im Haus ist sie das größte Sensibelchen. Muss immer in unserer Nähe sein, kann nur zugedeckt und mit Körperkontakt schlafen, fühlt sich bei jedem lauten Wort direkt angesprochen usw.
Wirklich ein Hund mit zwei Gesichtern.
Ich denke, wer uns draußen trifft, bemitleidet uns...
Dabei ist dieser Hund, sobald die Haustür geschlossen ist, wie verwandelt.
-
-
Russells zählen wirklich absolut nicht zu den Hardcore-Terriern, eher im Gegenteil: Sie sind gern mal viel zu weich, so wie mein jetziges Exemplar. Dass sie trotzdem nie Nein sagt, wenn ihr eine schöne Klopperei angeboten wird und bei Beute total ausflippen kann, steht auf einem anderen Blatt - vom Grundnaturell her sind das wirklich die totalen Sensibelchen, überhaupt nicht zu vergleichen mit Jagdterrier & Co.
Aber PRT sind neben den Dt. Jagdterrier und dem Foxterrier die einzigen, welche in D als Jagdhunde anerkannt sind. ZU weich dürfen sie auch nicht sein...wenn sie das sind, dann eher aus Showzuchten (KfT...).
Mein PRT ist ein recht guter Mix aus hart/kernig mit aber eben wirklich einer großen Portion Will-ich haben-was-muss-ich dafür-tun??
und großer Führerweichheit. Und er bringt eine tolle Portion Souveränität schon von Grund auf mit, also der dreht nicht einfach wegen Kleinigkeiten durch, ist kein Rumkläffer und schaltet nach dem Jagdmodus auch gut wieder ab (was nicht heißt, dass er vergisst dass letztens an Baum X das Eichhörnchen hochgekrabbelt ist
) Er beobachtet aufmerksam, ist dabei aber erstmal "ruhig" (klar merk ich aber, wenns ihm in den Zehen kribbelt...) Und als kleiner Chuck Norris kann ihm natürlich nichts passieren. Wenn mein Pferd ihm auf die Pfote latscht, lahmt das Pferd danach, nicht er...
Okay, außer Höhenangst und Fliegen, die fürchtet er....
-
Nein, der "Gentleman unter den Terriern" sollten Jack Russells Hunde von Anfang an immer sein. Dass einzelne das auch mal vergessen, liegt wohl in der Natur der Terrier-Sache?
In den letzten 20 Jahren hat sich aber, glaubt man "unserer" Züchterin, tatsächlich nochmal was verändert, zumindestens bei den Parsons. Sie sagte (das hatten wir, glaube ich, schon vor ein paar Seiten), dass sie früher, als sie noch reine Jagdhunde zog, im Zweifelsfall ein zu hartes Zuchttier vorgezogen hat. Heute tendiert sie eher zum zu weichen, weil sie meint, die hätten es im Zivilleben leichter. Aber Terrierschärfe und Gentleman-Wesen auszubalancieren, sei in dieser Zucht immer ein Ritt auf der Messerklinge.
-
Kann eigentlich jemand mal diesen Thread melden und einen Part 2 eröffnen lassen? Meist passiert das doch so ab 900-1000 Seiten
vom Handy aus finde ich keine Möglichkeit
-
Kann eigentlich jemand mal diesen Thread melden und einen Part 2 eröffnen lassen? Meist passiert das doch so ab 900-1000 Seiten
vom Handy aus finde ich keine Möglichkeit
Hab gedacht, dass passiert nur bei Threads mit viiielen Fotos
-
Für mein Empfinden wurde der PRT als auch der JRT zu sehr in Richtung Familienhund und Sporthund ausgerichtet.
Das, was ich jetzt so an PRT und JRT sehe und erlebe hat wenig mit dem gemein, was ich bei Jette´s Vorgänger und mir in der Zeit bekannten Russells sah und erlebte.
Was für mich persönlich sehr schade ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!