Terrieristen

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen* Dort wird jeder fündig!


    • Westfalen Terrier sind der Versuch gewesen aus dem inzwischen zu irre gewordenen Jagdterrier was mit genauso viel Schneid aber bisschen mehr Selbstschutz zu machen. Also djt plus airdaile, Lakeland, ggf wieder bisschen patterdale etc. Für die saujagd isses halt blöde, wenn die irren djt Hunde sich vor Wut in den Keiler stürzen und dabei geschlagen werden. Traurig, teuer, nutzlos. Ebenso wie der Heideterrier sind wf nicht anerkannt, sondern eben eine Gebrauchszüchtung. Ab 8/9 Jahren als zu alt für die Jagd ausgemustert individuell bestimmt machbar (je nach Mischungsverhältnis) Ohne jagdlichen Beschäftigung als junge Hunde und Hunde in den besten Jahren sicher die Pest. Evtl. gingr alternativ Schutzhund Prüfung.

    • Ich sehe im DSH Terrier Video gar nichts besorgniserregendes. Ein schönes Spiel miteinander ist das in meinen Augen zwar auch nicht, weil der DSH einfach Hummeln im Hintern hat und die nach Herzenslaune auslebt und klein Terrier nicht so richtig sicher ist, was er davon halten soll. Spiel ich mit, ignorier ichs, möcht ich es ein wenig kontrollieren? Aber absolut Nix zum kippen, Hase und Jäger wechselt sich ab, keiner nervt aktiv den anderen, alles gut.

    • Ich sehe im DSH Terrier Video gar nichts besorgniserregendes. Ein schönes Spiel miteinander ist das in meinen Augen zwar auch nicht, weil der DSH einfach Hummeln im Hintern hat und die nach Herzenslaune auslebt und klein Terrier nicht so richtig sicher ist, was er davon halten soll. Spiel ich mit, ignorier ichs, möcht ich es ein wenig kontrollieren? Aber absolut Nix zum kippen, Hase und Jäger wechselt sich ab, keiner nervt aktiv den anderen, alles gut.

      Danke.


      Ich hoffe ich darf als Besitzer auch was dazu sagen. |)


      Mal zum Hintergrund. Also Bubi ist 1,5 Jahre älter als Josie. Sie ist seit sie 7 (!) Wochen alt ist, bei uns. Josie ist auf dem Video 2,5 Jahre alt....und so wie auf diesem Video, verhielt sie sich auch mit 5, 6,7...usw. Jahren. Wie man auf dem Video sieht, zeigt sie starkes Übersprungs-"Junghund"Verhalten, wie andere das vielleicht mit 6,7,8 Monaten oder so zeigen. Aus diesem Verhalten ist sie nie rausgekommen. Wir vermuten, dass bei ihr schon eine leichte Behinderung oder eben aufgrund ihrer Vergangenheit ein paar Synapsen im Kopf nicht ganz richtig gepolt sind (Deprivationssyndrom) Sie ist wirklich der naiveste und liebste Hund der Welt, ohne je einen negativen Gedanken zu haben. Ich denke, das merken andere Hunde auch. Sie hatte ernsthaft noch nie Konflikte mit anderen und wenn sie einer nervig findet, dann trollt sie sich halt (siehe Video unten)


      Bubi und sie waren wie Arsch auf Eimer. Und wie schon erwähnt, haben die sich prima abgewechselt und Hase und Jäger gespielt. Die beiden sind völlig spannungsfrei und haben jeden Tag so gespielt. Sie hat Spaß zu rennen, er jagt und maßregelt sie, rempelt sie nieder, sie kreischt theatralisch...im nächsten Moment zieht sie ihm respektlos am Hals durch die Gegend und kaum zu glauben, er findet das lustig. Das ist so 2-3 Jahre später.


      Würde er das scheiße finden, würde er das deutlich mitteilen. Sie ist der einzige Hund, mit dem er seit Erwachsenenalter je gespielt hat. Alle anderen verhaut er wirklich.


      Achja, irgendwer schrieb, dass er gejault hat im Video. Neeeee....falls das in Minute 1:12 war, das war SIE! xD Die beiden sind echt extrem weich beim spielen und tun sich maximal versehentlich weh. Sieht eben durch den Terrier entsprechend ruppig aus.

    • @Blessvoss

      Ist doch nichts Dramatisches. =)

      Für mich ist das auf dem Video für den Terrier kein Spiel. Eben weil mir dazu wesentliche Elemente (weiche Körperbewegungen, Ausgeglichenheit, Rollenwechsel, Spielverbeugung) fehlen. Den Unterschied zum grundsätzlich "harten" Spiel eines Terriers kenne ich sehr gut, ich habe ja selbst zwei. :smile:

    • Der arme Terrier ist ja völlig chancenlos gegen den bösen DSH, kommt ja gar nicht aus seiner Unterwerfungsposition raus :p


      Also von den Videos würde ich überhaupt nicht an ein Deprivationssyndrom, sondern einfach einen extrem lebenslutigen, verspielten Hund denken =) Da sieht für mich nichts zwanghaft oder über dreht aus, sondern als ob sie einfach Spaß hat. Aber du hast den Hund natürlich in sämtlichen Lebenssituationen live gesehen. Das ist was anderes als die 2 kurzen Ausschnitte.

    • Der arme Terrier ist ja völlig chancenlos gegen den bösen DSH, kommt ja gar nicht aus seiner Unterwerfungsposition raus :p


      Also von den Videos würde ich überhaupt nicht an ein Deprivationssyndrom, sondern einfach einen extrem lebenslutigen, verspielten Hund denken =) Da sieht für mich nichts zwanghaft oder über dreht aus, sondern als ob sie einfach Spaß hat. Aber du hast den Hund natürlich in sämtlichen Lebenssituationen live gesehen. Das ist was anderes als die 2 kurzen Ausschnitte.

      Ja, tatsächlich ist das so im Gesamtverhalten bei ihr schon sehr auffällig. Tendenziell "positiv", aber eben nicht ganz normal. Dieses überdrehte Junghundverhalten hat sie nie abgelegt. Sie ist schnell überfordert mit neuen Situationen, braucht sehr viel Routine und sicheren Raum bzw. hat große Probleme sich zu Aklimatisieren. Und extremes Unwohlsein in "engen" Räumen bzw. wenn sie eingeschränkt ist (geschlossene Räume, an der Leine etc.). Und eben ein völlig anderes Lernverhalten, was bei ihr unter Stress komplett in Vergessenheit gerät. Das ist auch der Grund, weshalb sie nach der Trennung oben auf dem Land bei meinem Exfreund blieb. Da hatte sie ihren sicheren Raum, tägliche Routine, ihren Hof und Garten....Das zeigt wirklich, wie sensibel die ordentliche Aufzucht von Welpen sind. (Falls es wen interessiert, ich habe das damals auch hier im Forum "gebloggt". Im ersten Post ist auch noch ein Link zu ihrem ersten alleinigen Thread: Bubi, Josie und andere Katastrophen! Viele Bilder sind über die Jahre leider bereits verschwunden. )

    • Ich hab auch schon. Gesehen, dass hunde einfach ihre "Rolle" behalten. Also das junghundeverhalten quasi beibehalten wird, solange das in der Gruppe halt gut passt. Und sich erst ändert, wenn neue rollen notwendig werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!