
-
-
Akasha erwischt immer wieder mal Mäuse und das geht bei ihr wirklich blitzschnell. Dafür hat sie wahrlich Talent. Sie frißt die Maus allerdings nicht, sondern ist eher verwirrt was sie denn jetzt damit tun soll.
Groß begeistert bin ich nicht. Ich bin allerdings auch nicht todunglücklich deswegen. Ich nehme es zur Kenntnis und mehr nicht.
ZitatBuddelnde Hunde fangen höchst selten Mäuse. Das Buddeln ist in hohem Maße ineffektiv
Akasha hat auch noch nie eine Maus ausgegraben und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß eine Maus nicht umgehend flüchtet, sobald sie die Buddel-Geräusche hört und ihr die Decke auf den Kopf fällt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dürfen Eure Hunde Mäuse jagen und ggf. fressen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Buddelnde Hunde fangen höchst selten Mäuse. Das Buddeln ist in hohem Maße ineffektiv.Och ich kenn da einen Vierbeiner, der hat gezielt gebuddelt und n ganzes Mäusenest ausgeräumt mit - so wie es aussah - wenige Tage alten Mäusekindern. Soooo ineffektiv fand der Hund das nicht
-
Zitat
Katzen = Freigänger (in dem Fall) / kastriert / beschaffen sich (viele) ihr Futter selbst / dauerhaft unbeaufsichtigtHund = mit Halter unterwegs / - / brauchen es nicht zur Nahrungsbeschaffung / beaufsichtigt
für mich gibts da ganz klare Unterschiede
wieso soll ich meinem Hund sowas gestatten?
mir fehlt der Sinn dazuGutes Argument ( ACHTUNG: oT: allerdings verstehe ich nicht, warum die Katze kastriert sein muss)
Ich lass es trotzdem zu. Buddeln übrigens nicht, und auch keine Jagd auf Kommando, i.S.v Fang die Maus.
Hier wimmelt es übrigens von Mäusen, nachdem die Felder abgeerntet sind. Da muss man teilweise aufpassen, dass man beim Joggen keine zertritt.
VG
arnie -
Unsere Hunde sollen sogar Mäuse fangen!! Sie halten dem Hof/Garten meiner Eltern mäuse- und rattenfrei. Besser als Fallen aufstellen oder vergiften. Die Fallen töten nicht immer sofort und Gift geht gar nicht!
Fressen tun sie die Tierchen nicht. Die werden auf die Terrasse gelegt -
Zitat
Och ich kenn da einen Vierbeiner, der hat gezielt gebuddelt und n ganzes Mäusenest ausgeräumt mit - so wie es aussah - wenige Tage alten Mäusekindern. Soooo ineffektiv fand der Hund das nicht
ein Mäusenest (mit Jungtieren) ist auch wieder etwas anderes, als erwachsene Mäuse im Versteck - denn die flüchten sehr wohl und eine Mäusemutter kann so schnell gar nicht alle Jungen in Sicherheit bringen.ZitatFressen tun sie die Tierchen nicht. Die werden auf die Terrasse gelegt
Beruhigt mich jetzt ein wenig, daß nicht nur in meinem Hund eine Katze stecktIch kenne diese Geschenke nur von Katzen.
-
-
Zitat
Beruhigt mich jetzt ein wenig, daß nicht nur in meinem Hund eine Katze stecktIch kenne diese Geschenke nur von Katzen.
In die Küche legen oder in Schuhe packen ist auch gaaanz toll
-
Die drei Terrier jagen sogar im Rudel. Mit Aufgabenteilung. Und wenn sie mal nicht von alleine an die Maus herankommen, dann ""Rufen" sie nach einem. Z.B wenn ein Blumentopf im Weg ist. Dann wird so lange gebellt, bis jemand konmmt und den Topf zur Seite stellt...
-
Zitat
In die Küche legen oder in Schuhe packen ist auch gaaanz toll
IIIIIIIgitt
Akasha legt sie mir GsD nur vor die Füße und kuckt mich dann erwartungsvoll an
oder aber sie legt die Dinger auf die Terrasse
ZitatDie drei Terrier jagen sogar im Rudel. Mit Aufgabenteilung
dann ""Rufen" sie nach einem. Z.B wenn ein Blumentopf im Weg ist. Dann wird so lange gebellt, bis jemand konmmt und den Topf zur Seite stellt
Terrier halt :anmachen: -
Hier gehört Mäusejagd auch zur Terrier-Stellenbeschreibung, auch wenn mir die Risiken klar sind - ein Hund, der den Katzen-Job gleich mit macht, ist mir einfach lieber als Gift im Garten.
Und wer glaubt, daß Buddeln nicht effektiv ist, hat noch nie einem wirklich ausgebufften Mäusejäger dabei zugesehen, von einem Team ganz zu schweigen. Meine vorherige Hündin hat auf diese Tour rund um den Stall ganze Mäuse- und Rattenfamilien ausgehoben. Absolut eklig, und so richtig dran gewöhnt hab ich mich bis heute nicht - aber eben doch insgesamt deutlich humaner als Gift.
-
Zitat
Hier gehört Mäusejagd auch zur Terrier-Stellenbeschreibung, auch wenn mir die Risiken klar sind - ein Hund, der den Katzen-Job gleich mit macht, ist mir einfach lieber als Gift im Garten.
Und wer glaubt, daß Buddeln nicht effektiv ist, hat noch nie einem wirklich ausgebufften Mäusejäger dabei zugesehen, von einem Team ganz zu schweigen. Meine vorherige Hündin hat auf diese Tour rund um den Stall ganze Mäuse- und Rattenfamilien ausgehoben. Absolut eklig, und so richtig dran gewöhnt hab ich mich bis heute nicht - aber eben doch insgesamt deutlich humaner als Gift.
Wenn man bedenkt, dass die Tiere nach Tagen innerlich verbluten....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!