
-
-
JA , sie darf auf Kommando Mäuse suchen
Ja, dann darf sie auch buddeln
Ja, dann darf sie auch fressenWill ich das nicht, wird beim ersten Ansatz unterbunden.
Hab ich mal 1-2 Tage nicht genug Zeit für sie, ist dies für Vanilla das absolute Auspowern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dürfen Eure Hunde Mäuse jagen und ggf. fressen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hab ich mal 1-2 Tage nicht genug Zeit für sie, ist dies für Vanilla das absolute Auspowern.
Und für die Maus wahrscheinlich auch.
-
Zitat
Wenn meine Hündin ein Kaninchen verspeist hat, dann bekommt sie kein Futter mehr zuhause,
denn dann hat sie ihre Tagesration schon gefressen.
Somit ist dieses Tier der Nahrungsgewinnung wegen gestorben.
So wie es das auch tut, wenn es von einem Fuchs oder Gänsegeier getötet wird.Ein Hund tötet ein Kaninchen in etwa gleich wie ein Fuchs.
Packen und schütteln. Das geht so schnell, dass der schlimmste Teil der ganzen Sache
das vorherige Hetzen ist.Ich weiss ja nicht, wie Kaninchen in Deutschland gejagt oder dezimiert werden.
Bei uns passiert das idR mit Podencos und Schrot. Das ist meistens nicht 'sauber' und schnell,
weil das Schrot alles mögliche anrichtet, die Podencos dann den schnellen Rest erledigen müssen.LG
Ich sage mal einfach, dass du das ev. in Deutschland anders handhaben würdest, oder?
-
Zitat
Ich finde es schlichtweg unnötig, Mäuse (oder andere Tiere) zur Unterhaltung meines Hundes qualvoll sterben zu lassen. Mein Hund hat keine Not, er bekommt regelmäßig sein Fressen und auch seine Unterhaltung, es gibt hier schlichtweg keinen Grund, Mäuse für irgend welche kurzen Späße zu töten.
Jetzt muss ich doch mal fragen, wieso qualvoll? Zum einen geht es blitzschnell und zum anderen hatte die Maus ein fröhliches Mäuseleben bis dahin, die Tiere die in den Dosen landen meistens eher nicht. Oder? Diesen Punkt kann ich zumindest als Gegenargument nicht nachvollziehen. -
Na ja, Schara hat mal eine Mäusenest ausgehoben und das fand ich nicht so prikelnd.
-
-
Zitat
Jetzt muss ich doch mal fragen, wieso qualvoll? Zum einen geht es blitzschnell und zum anderen hatte die Maus ein fröhliches Mäuseleben bis dahin, die Tiere die in den Dosen landen meistens eher nicht. Oder? Diesen Punkt kann ich zumindest als Gegenargument nicht nachvollziehen.Unnötig. Und - klingt jetzt vielleicht kitschig, aber bedenkenswert: Wer sagt, daß ein Teil des "fröhlichen Mauselebens" vielleicht nicht auch ein aktuell großzuziehender Wurf ist oder dergleichen? Qualvoll weil es ja nicht so läuft, daß der Hund die Maus sieht und sie ist sofort tot. Hier wird es ja stellenweise so dargestellt als diene die Mausejagd auch der Unterhaltung des Hundes, er wird "ausgepowert" usw. Lustig ist das für die Maus bestimmt nicht. Und meines Erachtens schlichtweg unnötig.
-
Da hast Du wohl recht, ich dachte nur daran, dass es doch sehr schnell geht und konnte das 'qualvoll' irgendwie nicht nachvollziehen. Ich kenne das eher nur als Sprung - Maus tot.
-
Natürlich darf meine Hündin das. Dafür lebt sie und wenn sie denn mal eine Maus gefangen hat, bedarf es einen einzigen Biss und die Maus ist hinüber. Danach entscheidet sie, ob das Tier gegessen wird (sehr selten) oder man es lieber für schlechte Zeiten verbuddeln soll (ist die Regel). Am tollsten finde ich allerdings, die Interaktion meiner beiden Hunde, wenn Tassia eine Maus gefangen hat und im Maul transportiert. Dann benimmt sich Paco nämlich wie ein Bodyguard und schirmt sie vor anderen Hunden und fremden Menschen gekonnt ab, damit die Beute ja nicht verloren geht. Beim Verbuddeln hilft er dann auch gerne mit und bringt sogar Heu und Blätter zum Verdecken an. Ihn selbst interessieren Mäuse allerdings gar nicht.
Die Katze bringt regelmäßig Mäuse nach Hause. Leben sie noch, bringe ich sie wieder nach draußen (nur damit ich danach einen Vogel oder eine Eidechse präsentiert bekommt). Sind sie bereits tot, dann teilen sich Hund und Katz den "Leichenschmaus".
-
Zitat
Unnötig. Und - klingt jetzt vielleicht kitschig, aber bedenkenswert: Wer sagt, daß ein Teil des "fröhlichen Mauselebens" vielleicht nicht auch ein aktuell großzuziehender Wurf ist oder dergleichen? Qualvoll weil es ja nicht so läuft, daß der Hund die Maus sieht und sie ist sofort tot. Hier wird es ja stellenweise so dargestellt als diene die Mausejagd auch der Unterhaltung des Hundes, er wird "ausgepowert" usw. Lustig ist das für die Maus bestimmt nicht. Und meines Erachtens schlichtweg unnötig.
"Hund sieht Maus, Maus tot" - so läufts doch auch nicht...
-
Manche Menschen haben eben eine seltsame Auffassung von Tierliebe.
Hundefutter besteht zum großen Teil wenn nicht vollständig aus Abfallprodukten der Fleischindustrie, also kann man das nicht vergleichen. Und ne Mäuseplage haben wir hier auch nicht, dass ich derlei Verhalten akzeptieren könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!