Dürfen Eure Hunde Mäuse jagen und ggf. fressen?

  • Zitat

    Arko:
    Dein Hund frisst doch aber mit Sicherheit Fleisch, selbst wenn es nur in Form von Trocken- oder Nassfutter ist. Dafür sterben auch Tiere, die ein wesentlich schlimmeres Leben hinter sich hatten als eine freie Feldmaus. Finde den Gedankengang ein bisschen unlogisch, dass dein Hund sich nichts selbt jagen darf (was sehr natürlich wäre), aber andererseits Tiere für sein Futter bis ins unermessliche gequält werden.
    :???:


    Da hast du Recht.
    Doch ich sehe keinen Grund, warum mein Hund andere Tiere grundlos jagen und töten sollte. Denn das ist nicht seine Aufgabe. Er kriegt, wie du ja selber geschrieben hast, Zuhause sein Futter, das reicht meiner Meinung nach für ihn.
    Er ist kein Jagdhund (beruflich), also muss er das auch nicht machen.

  • Zitat

    Ich glaub, dass man da als (Auch-) Katzenhalter etwas lockerer ist...etwas lockerer sein muss...
    Wir wohnen auf nem recht mäusereichem Hof...unsere Katze bringt jeden Tag zwischen zwei und drei Mäuse mit...maunzt ein bisschen rum, zeigt uns die und dann frisst sie die...
    Wie gesagt...jeden Tag...365 Tage im Jahr...
    Welches Argument hätte ich da noch, das den Hunden zu verbieten?



    "Tut mir leid, Dicker, aber du bist im falschen Körper geboren" ;)


    Nun, ich denke der Unterschied: der Katze, kann man dieses Verhalten nicht abgewöhnen, selbst wenn man möchten. Dem Hund schon...

  • Zitat

    "Tut mir leid, Dicker, aber du bist im falschen Körper geboren" ;)


    Nun, ich denke der Unterschied: der Katze, kann man dieses Verhalten nicht abgewöhnen, selbst wenn man möchten. Dem Hund schon...


    So sehe ich das auch. Es wurde ja schon von einem Forie gut verglichen, dass ein Hund kontrolliert werden kann, da man ihn im Blick hat. Bei einer Freigängerkatze ist das nicht so. Und würde ich meine Katze (visuell) so unter Kontrolle haben, wie meinen Hund, würde ich ihr das Jagen auch untersagen.

  • Meine Hunde dürfen Mäuse jagen und fressen,sehe da kein Problem,letztes Jahr haben sie einen Waschbär gefressen der an der Straße lag.frisch angefahren,wurde dann als Barf Portion abgestempelt ;)


    Ich finde das nicht tragisch wenn Mäuse ihr Leben wegen meiner Hunde lassen müssen,
    so ist der Lauf der Natur,fressen und gefressen werden.


    Martha Arko, es ist sehr wohl die Aufgabe eines Hundes zu jagen und zu töten, es ist nur des Menschens Eitelkeit die sie davon abhält, und egal wie viele Gründe es gegen das Jagen gibt, es ist definitiv nicht artgerecht wenn ein Hund nicht jagen darf.
    Das sollte man sich nichtsdestotrotz vor Augen halten.

  • Naja, teils sind Mäuse ne regelrechte Plage und ich frage mich, wie es hier wäre, wenn die Katzen nicht wenigstens um die Biotonnen und Mülleimer herum viele Mäuse fangen würden.


    Wenn mans Katzen auch noch verbieten könnte, müsste man wohl Fallen etc um so manches Haus aufstellen.
    Meine Eltern haben ein Geschäft in der Stadt (am Stadtfluss) und da sind viele Ratten und Mäuse.
    Hier auf dem Land hab ichs ja noch gut, dank der ganzen Füchse, Eulen etc.


    Ich persönlich lasse meine Hunde, speziell den Dackelmix, schon mal buddeln, aber nicht allzu lange (er buddelt sich aber auch in Rage)und töten darf er auch nicht, wenn ich es nicht erlaube. Ich erlaube es nur, wenn von irgendeiner Katze ne halbtote Maus hier rumkreucht.


    Mäuse haben schon ein etwas trauriges Los der Natur gezogen, so als kleines Futtertier...aber das ist nun wirklich nicht meine Schuld, eure Schuld oder das unserer Hunde.


    Wobei ich nun auch gerade weiterdenke, war es nicht so, dass Mäuse sich gerade dann arg vermehren (Mäusejahr), wenn viele von ihnen umgekommen sind?
    Hätt ich mal in Bio besser aufgepasst^^

  • Das denke ich irgendwie auch immer, Hecuda666.


    Wie schrecklich weit haben wir uns nur vom Ursprung entfernt,
    wenn wir unsere Hunde nach strengen Richtlinien verpaaren
    und die Welpen dann für 1000€ verkaufen.
    Die Eltern werden auf Schönheitsausstellungen geschleppt.


    Dann wird der Welpe in ein durchorganisiertes Umfeld geschleppt,
    in dem er 5 min. pro Lebensmonat raus darf, ansonsten ein bisschen
    mit Industriespielzeug bespasst wird,
    und im Napf landet entweder Industriefutter oder Frisches,
    das menschliche Lebensmittelqualität hat.


    Wenn ihm ein Pups querliegt, dann werden wir hysterisch vor Sorge.


    Und seinen natürlichen Trieben darf er auch nicht mehr nachgehen.


    Strange world, very strange...

  • Zitat


    Martha Arko, es ist sehr wohl die Aufgabe eines Hundes zu jagen und zu töten, es ist nur des Menschens Eitelkeit die sie davon abhält, und egal wie viele Gründe es gegen das Jagen gibt, es ist definitiv nicht artgerecht wenn ein Hund nicht jagen darf.
    Das sollte man sich nichtsdestotrotz vor Augen halten.


    Das schöne ist ja, das man unterschiedliche Ansichten in einem Forum findet :)


    Ich sehe einfach keinen Grund ein Tier zu töten, das nicht genutzt (gefressen) wird. Ich überlasse auch jedem HH, ob sie ihren Hund jagen und fressen lassen.


    Ich finde auch nicht, dass es etwas mit Eitelkeit zu tun hat. Mir sind die Tiere einfach zu lieb, als das ich sie von meinem Hund jagen oder fressen lasse.
    Aber das muss jeder für sich entscheiden und ich untersage auch keinem, dass man Tiere nicht liebt, wenn man seinen Hund jagen lässt.


    Mein Hund kriegt sein Futter Zuhause, er kriegt andere Beschäftigung als das Jagen und so leben wir gut. Was Andere machen, liegt nicht in meiner Hand. Leben und leben lassen ist meine Devise :)


    Floydie+Duran
    Tatsächlich gibt es auch Hunderassen, die nie zur Jagd genutzt wurden, daher sehe ich es so, dass auch nicht jeder Hund, der nicht jagen darf, nicht "artgerecht" gehalten wird.


    Das schöne ist, mein Hund darf sogar an Stöckern knabbern, was in meinem Umkreis häufig verpönt ist. Ich bin der Meinung, das daran nichts schlimmes sein kann, denn ein Hund kann sich auch an einem Industriespielzeug verletzen oder an Stücken davon ersticken.
    Man sollte einfach nicht alles schwarz weiß sehen... auch wenn es nicht immer leicht fällt - auch mir nicht. Aber jeder Hund kriegt gewisse Regeln auferlegt, die nun einmal von HH zu HH verschieden sind.

  • Zitat

    Hab ich nicht hier im DF irgendwo mal von nem Hund gelesen, der von einer Maus echt fies in die Nase gebissen wurde? Irgendwo hab ich das gelesen und sogar ein Foto gesehen. Scheint also gar nicht so ungefährlich zu sein, wenn Hund nicht der perfekte Jäger ist.



    Ich glaub nicht, dass du meinen Corey meinst...aber der wurde mal in die Lefze gebissen von einer Maus, während er sie umbrachte. Das war eine Maus, die die Nachbarskatze in unserem Garten liegen gelassen hat nach dem Spielen.
    Corey hatte danach ne Lefzenentzündung und Pilz.
    Übrigens ist Corey ein guter Jäger...shit happens.

  • Zitat

    Ich sehe einfach keinen Grund ein Tier zu töten, das nicht genutzt (gefressen) wird.


    Aber es wird doch in den meisten Fällen gefressen!

  • Konrad Lorenz selig hat das Dilemma aller Mäusejäger-Besitzer vor gut fünfzig Jahren mal sehr schön auf den Punkt gebracht, im Zusammenhang mit seiner mäusefressenden Chowhündin Susi: "Die Maus tut mir sehr leid, aber ich kannte sie ja nicht persönlich, indes Susi meine nahe Freundin ist, an deren Triumphen mich zu freuen ich geradezu verpflichtet bin. Immerhin beruhigt es mein Gewissen, daß sie die Maus auffrißt und damit die einzige Berechtigung zum Töten, die es geben kann, beweist."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!