Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Ich bin gestern zurück von einem Wochenende mit den etwas anderen Retrievern :D
    Mit einem Quoten-Golden und 3 Labbidamen waren wir gut aufgestellt und ich habe Curlies geflauscht :herzen3:
    Fotos kommen später.

  • Zitat

    Um die silberne Farbe hinzubekommen, müsste mind 3/4 Weimaraner in den Welpen stecken, das würde man sicher deutlich sehen.


    Quelle: http://www.silver-labrador.de/allgemein/der-…silber-labrador

    Die Gene lügen nicht ;)

    naja, die ergebnisse dieser angeblichen untersuchungen werden lediglich von silver lab breedern und liebhabern ins feld geführt.

    die suche nach "uc berkeley (oder + mark neff) weimaraner labrador" ergibt nichts außer den schon erwähnten züchtern und liebhabern. es is also eher davon auszugehen, dass es diese untersuchung nich gibt.

    und der AKC hat bisher gar nix untersucht. trotzdem behaupten das silver lab breeders.

    Zitat

    Jammern auf hohem Niveau :hust:

    du hast nen bluthund oder bassett, richtig? :D da jammert dann fast jeder auf hohem niveau.

    der olle golden bär, der grad hier is, is n bluthund mit bassett gemischt, so von der extremen sturheit her betrachtet.

    alle leute auf den hundewiesen und den auslaufgebieten lachen sich kaputt über ihn und über uns als gespann. und man kennt mich mit den unterschiedlichsten hunden und hundegruppen.

    is egal ob du leckerlis, beute nimmst oder ihm ne feine jagd in aussicht stellst - er kooperiert einfach nich, wenn er nich will.

    von allen hunden, die ich bisher auch nur getroffn hab, is er der sturste. und ich find das weder charmant noch ein rassemerkmal. und wat ganz besonderes is das find ich auch nich. :D

    wieder andre würden ihn vielleicht sofort nehmen, mich machts echt oft wahnsinnig.

    geil an seiner sturheit is aber: da könn fremde und bekannte stehen, säuseln, seinen namen immer wieder lockend sagen - der zuckt nich ma mit ner wimper. ein gähnendes "ihr intressiert mich alle nich-loch" schlägt dann entgegen. keine regung, kein blick, keine sympathiebekundungen.

    ich arme sau muss nur einmal aus versehen zu ihm gucken und er kommt, aber nur weil er gestreichelt werden will von mir oder sich nach meiner ungeteilten aufmerksamkeit sehnt.

    is top erzogen. hört sehr gut auf mich, aber wenn der was unbedingt will oder unbedingt nich will, dann wirds richtig schwierig. wiegt halt auch 45kg und macht gern den stein.

    nur wenn ich was wirklich will oder gar nich akzeptieren kann - dann bin ich immer sturer. könn dir auch n paar andre hunde wie zb 2 bassetts, n haufen dackel- und terriertiere und n bluthund von erzählen. :D

  • wisst ihr bzw einer von euch aus persönlicher erfahrung was über den curly?

    und, nightstalcer, hast du dich vor deinem chessie zufällig auch mit dem curly beschäftigt? oder stand er nich zur auswahl? und wenn doch, warum flog er wieder raus aus der auswahl? :smile:

  • Ja, ich hab zu meinem Flat auch noch einen Basset...man lernt die jeweiligen Eigenheiten durchaus zu schätzen :D

    Ich hab mal bei einer Flat-Züchterin eine Curly Hündin getroffen. Sie war etwas ruhiger als die Flats (oh Wunder :roll: ) und hat gehaaaaaaart ;) also mehr als die Flatties....

  • Zitat

    Ja, ich hab zu meinem Flat auch noch einen Basset...man lernt die jeweiligen Eigenheiten durchaus zu schätzen :D

    Ich hab mal bei einer Flat-Züchterin eine Curly Hündin getroffen. Sie war etwas ruhiger als die Flats (oh Wunder :roll: ) und hat gehaaaaaaart ;) also mehr als die Flatties....

    glaub ich sofort. :D

    flats sind doch die ruhe in person mit nerven wie drahtseile.

    die hündin war also offen für dich, obwohl du fremd warst?

    hättste gesagt, die haart mehr als n labrador, würd ich mir sofort alle weitrn fragen klemmen.

    Zitat

    ein wenig...was interessiert dich denn? :smile:

    mich intressiert vor allem die allgemeine verträglichkeit mit artgenossen (habe da von jägern viele sachen gehört, die mich dann doch eher abgeschreckt haben), die durchschnittliche mannschärfe und der dazugehörige schutztrieb in verbindung mit einer klaren, zum hund - perfekt - passenden führung.

    auch wenn der curly vom aussehen her gar nich so meins is, lande ich seit vielen jahren immer wieder bei der rasse. was natürlich an den beschreibungen des wesens und der arbeitsleistungen liegt, und beides gefällt mir sehr.

    ich finde es fesselnd, dass die schafe hüten (können), richtig gute jagdbegleiter sind, auch sozusagen als herdenschutzhund arbeiten können (schafe vor wilderern schützen) und trotzdem geniale familienhunde sein können, wenn man sie richtig ausbildet und erzieht.

    werden curlies wirklich schon nach einem tag nixtun unruhig bis unleidlich? macht für mich keinen sinn, habs aber bei 2 curly züchtern so ähnlich gelesen.

    ich wüsste gerne, ob es bei ernsthaftem interesse ratsam wäre, keinesfalls einen schon erwachsenen curly zu nehmen, sondern auf jeden fall nen welpen.

    und dann frag ich mich noch, wie das mit der eigenständigkeit und eigensinn beim curly aussieht.

  • Zitat

    Zum Thema "schwimmt euer Hund gern?" kann ich nur auf dieses Video verweisen:
    http://www.youtube.com/watch?v=zFmoBwyrRnM&feature=youtu.be :D

    krass - hab noch nie nen hund live so tauchen sehen! fette torte für deinen golden dafür. :gut:

    aber die hier sind auch nich schlecht (sind aber nur 2 retriever dabei - ich hoff, das is ok!?) :D

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]


    hab kein einziges mal dran denken müssen, dass das schädlich sein könnte, aber durch einen beitrag hier frag ich's mich jetzt. ;)

  • Ich klink mich hier mal ein. Will mich mal etwas in die Retriever-Szene reinfinden :D

    Hunde1lesen
    So ne krasse Beschreibung vom Curly lese ich jetzt das erste Mal. In einem anderen Forum wurden Curlies als distanzierter zu Hunden und Menschen beschrieben, aber schon schmusig und zutraulich. Kommen auch mal ohne Arbeit aus und sind zwar etwas sturer, aber trotzdem gut führbar. Ich kenne keinen Curly persönlich, aber so wurden sie mir da in etwa beschrieben.

    kathi
    Bei dir ist doch mal fast ein Curly eingezogen, oder? Würdest du mir den Züchter sagen? Gern auch per PN.
    Interessiert mich auch was du zu der Rasse sagst :smile:

  • Zitat

    Ich klink mich hier mal ein. Will mich mal etwas in die Retriever-Szene reinfinden :D

    Hunde1lesen
    So ne krasse Beschreibung vom Curly lese ich jetzt das erste Mal. In einem anderen Forum wurden Curlies als distanzierter zu Hunden und Menschen beschrieben, aber schon schmusig und zutraulich. Kommen auch mal ohne Arbeit aus und sind zwar etwas sturer, aber trotzdem gut führbar. Ich kenne keinen Curly persönlich, aber so wurden sie mir da in etwa beschrieben.

    kathi
    Bei dir ist doch mal fast ein Curly eingezogen, oder? Würdest du mir den Züchter sagen? Gern auch per PN.
    Interessiert mich auch was du zu der Rasse sagst :smile:

    schmusig und zutraulich ihrem "herrn" und der family ggü? das kenn ich so auch.

    das macht mehr sinn (was die arbeit angeht), wie ich ja auch schon geschrieben hab - mir fällt keine rasse ein, die täglich arbeiten muss. werd die tage mal nach den züchterseiten suchen, auf denen das stand.

    was die mannschärfe betrifft: ihnen wird nachgesagt, erst dann richtig nach vorne zu gehen, wenn es tatsächlich anlass gibt. was ja ne klasse auszeichnung is, weil kein stress aber sicherer schutz.

    ihre "vergangenheit" auch als schutz vor wilderern bzw. beschützer von haus und hof suggeriert das ja auch iwie - auf jeden fall die bereitschaft, wirklich zu schützen.

    zum jäger latein :smile:
    konkret gings darum, dass der curly bei der arbeit rauflustig sein soll, sodass es nicht ratsam wäre, ihn mit andren hunden arbeiten zu lassen.
    aber es wurde auch wiederholt erwähnt, dass man sich zwar eher darauf einrichten sollte, es aber nich bei allen so wär.
    und dass der curly fremde hunde im eigenen territorium oft nich dulde.

    also frag ich mich jetzt in erster linie, ob es ne reine glückssache wäre nen curly zu kriegen, der bei der arbeit gut mit andren hunden klar kommt.

    das mit dem territorium fänd ich jetzt nich so wild. weil wenn ma n curly zu uns ziehen würd, dann wär ich eh nich mehr am betreuen so wie heutzutage. :D

  • Ich hätte mal eine Frage zu der HD/ED Röntgen Untersuchung, bei Lily ist es ja jetzt möglich aber ich bin mir noch unsicher.
    Habt ihr das machen lassen? Bringt es wirklich so viel? Ich würde es nämlich eigentlich gerne machen lassen, aber mein Papa ist gegen die Narkose und ich dachte das hängt immer zusammen?
    Hattet ihr eine Vollnarkose? Unsere TÄ hat gemeint, dass wir keine Narkose brauchen weil wir nicht züchten möchten und bräuchten damit kein super duper mega tolles Röntgenbild. Aber das fand ich jetzt nicht so einleuchtend :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!