Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
Zitat
Wie ihr ja auch schon gesagt habt....
Beim Collie hätte ich die Hoffnung, dass ich weniger Jagdtrieb-Probleme bekomme (wobei mir natürlich klar ist, dass hüten gewissermaßen auch ein Sequenz des Jagend ist). Das mit dem zum Bellen neigen, denke ich, könnte man recht gut in den Griff kriegen. Was mir aber am meisten beim Collie zu denken gibt ist, dass ich befürchte, dass die mir zu sensibel sind und, dass ihr jetzt so viel geschrieben habt, dass die nicht unbedingt so mit Fremden können, da ich später auch gerne mal tiergestützt arbeiten würde. Wobei ich jetzt schon auf vielen Seiten Langhaarcollies im Zusammenhang mit Therapiehunden und Behindertenbegleithunden etc. gesehen habe. :/
Beim Golden oder Labrador Retriever macht mir der Jagdtrieb am meisten Sorgen.
Collies werden extrem oft (ähnlich oft wie Labrador- oder Golden Retriever) als Therapie - oder Behindertenbegleithunde eingesetzt.
Die GR, die ich kenne haben allesamt gar keinen Jagdtrieb, da als Welpe aberzogen und der einzige Collie, den ich mittlerweile - seit kurzem erst - näher kenne geht auf jeden freundlich zu, nur eben nicht so "stürmisch" wie ein GR. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man beim Collie noch ein Exemplar mit Hütetrieb kriegt, muss man aber schon explizit danach suchen...
Ich habe mit dem Chessie ja auch nen Jagdhund, aber ich kann mich nicht beklagen, ich hatte mit weitaus mehr Training und Einsatz gerechnet. Aber das kann noch kommen und Jagdtrieb ist eben da, gerade bei Jagdhunden.
Wobei ein Terrier ja ganz anders jagt als ein Golden das tut.
Ein Terrier geht selbstständig auf die Sauen oder in einen Bau und wartet dort nicht "bis er darf". Ein Golden arbeitet in erster Linie eher nach dem Schuss, er muss also auch beim Anblick von einem Reh ruhig abwarten können, und auch bei zu apportierendem Wild.Und mag ja sein, dass es einige Golden oder Labrador Retriever gibt, die Menschen gegenüber eher ablehnend gegenüberstehen und auch ungern andere Hunde bei sich dulden, aber das ist wohl kaum Zuchtziel bei dieser Rasse.
-
Zitat
Wenn man beim Collie noch ein Exemplar mit Hütetrieb kriegt, muss man aber schon explizit danach suchen...
Ich habe mit dem Chessie ja auch nen Jagdhund, aber ich kann mich nicht beklagen, ich hatte mit weitaus mehr Training und Einsatz gerechnet. Aber das kann noch kommen und Jagdtrieb ist eben da, gerade bei Jagdhunden.
Wobei ein Terrier ja ganz anders jagt als ein Golden das tut.
Ein Terrier geht selbstständig auf die Sauen oder in einen Bau und wartet dort nicht "bis er darf". Ein Golden arbeitet in erster Linie eher nach dem Schuss, er muss also auch beim Anblick von einem Reh ruhig abwarten können, und auch bei zu apportierendem Wild.Und mag ja sein, dass es einige Golden oder Labrador Retriever gibt, die Menschen gegenüber eher ablehnend gegenüberstehen und auch ungern andere Hunde bei sich dulden, aber das ist wohl kaum Zuchtziel bei dieser Rasse.
Nee das stimmt!
Heute fällt die Entscheidung der GR-Züchterin... bin gespannt, ob ich meinen "Favoriten" bekomme und ob dann noch die Dienststelle "ja" sagt - bitte mal die Daumen drücken :) -
Zitat
Wobei ein Terrier ja ganz anders jagt als ein Golden das tut.
Ein Terrier geht selbstständig auf die Sauen oder in einen Bau und wartet dort nicht "bis er darf". Ein Golden arbeitet in erster Linie eher nach dem Schuss, er muss also auch beim Anblick von einem Reh ruhig abwarten können, und auch bei zu apportierendem Wild.Darauf würde ich auch setzen. Zumal meiner, laut den Erzählungen vom 2. Besitzer, beim 1. Besitzer aus dem Stall ein Kaninchen geholt hat, also schon mal "Blut geleckt" hat. Außerdem kann man bei einem Welpen, und dazu würde ich tendieren, ja auch schon viel früher erziehen und den Jagdtrieb in die richtigen Bahne lenken.
Achja und ich drücke natürlich die Daumen! Heißt das, dass bei dir die Entscheidung für den Golden Retriever (schon) gefallen ist? Och hab das wahrscheinlich nicht mitbekommen und über lesen - sorry.
-
Hab' mein Hundetier heute zum ersten Mal in Kontakt mit Wasser gebracht: 100% Retriever
Takara: Drücke dir auch die Daumen!
-
-
Zitat
Hab' mein Hundetier heute zum ersten Mal in Kontakt mit Wasser gebracht: 100% Retriever
Takara: Drücke dir auch die Daumen!
Danke
Bin gerade etwas geknickt.
Hab mich gestern am Telefon etwas mit ihr verkracht, nicht doll, der Dame kann man schnell auf den Schlips treten.
Na ja ich hab ihr halt klipp und klar gesagt, dass sie doch entscheiden muss, wer zu wem passt und nicht ich und dass ich nicht sagen kann, wann die Entscheidung auf meiner Arbeit fällt.
Was war? Nach dem Telefonat hat sie die beiden anderen Interessenten angerufen, denen ihren Welpen zugeteilt, auch den, den sie sich gewünscht hatten und sie selbst behält halt auch einen Welpen.
Einer ist noch übrig. Ich also heute mit einer anderen Interessentin hingefahren und gefragt, ob ich denn "Lila" (Rüde mit lilanem Halsband, würde bei mir Easy heißen) bekommen würde.
Sie meinte nur, dass sie das noch nicht wisse (nach dem ich VIERmal keine Antwort bekommen habe) und dass ich ja nie die Hunde streicheln würde. Mal abgesehen davon, dass mir das Bücken echt schwer fällt und das auf den Boden setzen/knien (was sie auch weiß) und die ja nunmal noch nicht sehr hoch sind, stimmt das meines Erachtens nicht mal, ich streichel eigentlich sehr oft und gerne.
Nur soll ich die beim Spielen oder Schlafen unterbrechen? Wohl kaum.Sorry, das war wohl etwas sehr OT, aber das musste mal raus
Will morgen mal bei der Arbeit nachhaken, wie weit das Verfahren ist und dann nochmal mit der Züchterin reden.
Gibts hier eigentlich einen Thread zu den verschiedenen Zuchtverbänden (Ich kenn jetzt nur VDH und DRC-Soltau)? Finde in der Suche irgendwie nichts passendes.
-
Zitat
Sorry hab ich überlesen - Schande auf mein Haupt!
Na ja ich habe mich ja schon etwas auf diese GR-Zucht eingeschossen, würde aber auch wieder bei Collies gucken in Ruhe (und bei GR), wenn es dazu kommen sollte, dass ich "Lila"/ Easy nicht kriege.
Hast also nichts überlesen! Ich nehme sozusagen "was kommt"... klingt dümmer als ich es meine, sorry, kann es grad nicht gut ausdrücken. -
Zitat
Gibts hier eigentlich einen Thread zu den verschiedenen Zuchtverbänden (Ich kenn jetzt nur VDH und DRC-Soltau)? Finde in der Suche irgendwie nichts passendes.DRC-Soltau ist nicht dem VDH angeschlossen! Wenn es bei dir ein Golden werden soll, schau doch bitte beim DRC e.V. (dem Deutschen Retriever Club, NICHT dem DRC-Soltau!), oder beim GRC (Golden Retriever Club), die unterliegen beide dem VDH und haben sehr strenge Zuchtordnungen, was gesundheit, wesensfestigkeit, etc. betrifft. Und die haben Ahnung von den Rassen die sie betreuen.
Es tut mir natürlich leid, dass die Züchterin so blöd reagiert hat. Ich drücke die Daumen, dass sich bald etwas ergibt.
-
Zitat
DRC-Soltau ist nicht dem VDH angeschlossen! Wenn es bei dir ein Golden werden soll, schau doch bitte beim DRC e.V. (dem Deutschen Retriever Club, NICHT dem DRC-Soltau!), oder beim GRC (Golden Retriever Club), die unterliegen beide dem VDH und haben sehr strenge Zuchtordnungen, was gesundheit, wesensfestigkeit, etc. betrifft. Und die haben Ahnung von den Rassen die sie betreuen.
Es tut mir natürlich leid, dass die Züchterin so blöd reagiert hat. Ich drücke die Daumen, dass sich bald etwas ergibt.
Ich weiß, dass der nicht angeschlossen ist und ja ich weiß, dass dieses Forum hier Pro VDH ist, ich verstehe nur echt nicht warum. Ich kenn einige die im DRC Soltau echt gute Erfahrungen gemacht haben, darum verstehe ich nicht, warum alles außerhalb des VDH so "runtergemacht" wird?
Danke, das ist lieb von dir!
-
Zitat
Ich weiß, dass der nicht angeschlossen ist und ja ich weiß, dass dieses Forum hier Pro VDH ist, ich verstehe nur echt nicht warum. Ich kenn einige die im DRC Soltau echt gute Erfahrungen gemacht haben, darum verstehe ich nicht, warum alles außerhalb des VDH so "runtergemacht" wird?
Guck dir mal die Zuchtvorschriften im DRC Soltau an. Ich bin nicht PRO VDH, sonder PRO vernünftige Zuchtordnungen, was dann aber zumindest beim Labrador und beim Golden Retriever dazu führt, dass ich dann doch Pro VDH bin...
Letzten Endes kann ich dir auch Leute nennen, die mit einer Welpenstube gute ERfahrungen gemacht haben. Es wird immer Leute geben, die für oder gegen eine bestimmte Herkunft sind und zwar für alle Herkunftsformen. Und es wird auch immer jemanden geben, der bei einem VDH-Züchter schlechte Erfahrungen gemacht hat. Man kann überall Glück oder auch Pech haben.
Ich für mich habe entschieden, dass ich da dem Glück/Pech aber zumindest in dem Rahmen, in dem ich Einfluss drauf habe, wenig Spielraum gewähre und das sind für mich halt zu erfüllende Vorbedingungen im Rahmen der Zucht. Vielleicht auch, weil ich aus Unwissenheit einmal auf das Schicksal gesetzt habe und Pech hatte (Maja stammt aus einer "Privatzucht" und ist gesundheitlich quasi eine Katastrophe. Ich könnte bei einem Retriever, der über einen Zuchtverband innerhalb des VDH gezogen ist, natürlich auch nochmal Pech haben. Aber dann wüsste ich zumindest, dass das Mögliche getan worden ist, um gesunde, charakterstarke Hunde zu ziehen.
Was du für dich entscheidest, ist natürlich dir überlassen. Wichtig ist nur, dass du dir das bewusst machst und dann auch voll hinter deiner Entscheidung stehst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!