Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
Ich möchte später mit dem Zwerg Dummytraining machen und bekomme leider unterschiedliche Empfehlungen. Die einen sagen, dass man mit dem Welpen auf gar keinen Fall Ball spielen sollte, weil man dann eventuell beim Dummytraining später Probleme bekommt (einspringen etc.).
Andere sagen, dass man ruhig Ballspielen kann, weil die Hunde später zwischen einfachem Spiel und "Arbeit" unterscheiden können.
Wir habt ihr (die Dummyleute hier) das bei euren Hunden gehandhabt und was würdet ihr empfehlen?Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
Ich hab mit Banks keine Ballspiele gespielt. Nicht gerade wegen der Gelenke und auch nicht unbedingt wegen evtl. späteren Einspringens. Ich wollte dem Hund einfach nicht vermitteln, dass es "geil" ist, hinter hüpfenden, rollenden Dingen herzuwetzen. Deswegen gab es hier einen Fun Mot, der springt nicht großartig und rollt auch nicht. Ich hab den kleinen Hund dann immer etwas festgehalten, dann das Spieli geworfen (nicht weit, 2, 3 Meter vielleicht) und ihn dann sofort mit dem Kommando "Hol's!" losgeschickt.
Die Freude ist beim Hund die selbe, ob er nun "einfach so" los darf oder ob er kurz warten muss, letzteres führt aber meiner Meinung nach zu einem ruhigeren Hund, der nicht irgendwann Ballwürfe fordert. Hat bei Banks jedenfalls gut geklappt.Ich kann dir da die Bücher von Norma Zvolksy sehr empfehlen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Antworten.
Es wird ein Rüde aus einer FCI-Zucht werden
Die Maße 64x92x68 würden auf jeden Fall ins Auto passen. Sind 68 cm Höhe denn ausreichend, oder doch lieber etwas höher?
Und ja, eine Plastikbox (oder sogar aus Stoff) kommt mir nicht ins Auto. Es soll schon zumindest eine stabile Alubox werden.liebe Grüße
Steffi -
Danke Katie.
Werde mir die Bücher mal anschauen.Morgen gehen wir die Zwerge wieder besuchen.
Ich freu mir schon ein Loch in den Bauchliebe Grüße
Steffi -
Was Katie schreibt finde ich auch enorm wichtig.
Ruhe in hektisches Spiel bringen! Sehe das bei der Nichte von Fenja,
die hoppst und hoppst, weil sie den Ball haben will. Der wird eben einfach so geworfen, kennt
sie von Frauchen so. Wenn ich mal werfe, muss sie ihren Hintern kurz auf den Boden pflanzen, warten und dann darf sie dem Ball hinterher. Da wirkt sie ruhiger auf mich.
Gerade ne AL neigt eben auch zum Überdrehen.Also ich möchte, dass man Hund die meiste Autofahrt über liegt und nicht sitzt.
Für aufrechtes Sitzen bräuchtest du auch mal mindestens 75cm, wenn nicht mehr.
Und das bekommen dann auch schon nicht mehr viele ins Auto.
Musst du dir überlegen, sitzen kann Fenja darin mal für eine kurze Zeit. Aber auf Dauer legt sie sich zum Glück hin. -
Danke Katie.
Werde mir die Bücher mal anschauen.
Mach das! Ich hab dir diesbezüglich auch noch mal eine PN geschrieben. -
-
Was Katie schreibt finde ich auch enorm wichtig.
Ruhe in hektisches Spiel bringen! Sehe das bei der Nichte von Fenja,
die hoppst und hoppst, weil sie den Ball haben will. Der wird eben einfach so geworfen, kennt
sie von Frauchen so. Wenn ich mal werfe, muss sie ihren Hintern kurz auf den Boden pflanzen, warten und dann darf sie dem Ball hinterher. Da wirkt sie ruhiger auf mich.
Gerade ne AL neigt eben auch zum Überdrehen.Ja, klar. Ich hatte keine wilden Ballspiele im Kopf, sondern eher auch kontrolliertes Holen, nach Erlaubnis.
Also ich möchte, dass man Hund die meiste Autofahrt über liegt und nicht sitzt.Für aufrechtes Sitzen bräuchtest du auch mal mindestens 75cm, wenn nicht mehr.
Und das bekommen dann auch schon nicht mehr viele ins Auto.
Musst du dir überlegen, sitzen kann Fenja darin mal für eine kurze Zeit. Aber auf Dauer legt sie sich zum GückDa hast du natürlich recht. Der Hund sollte während der Fahrt besser liegen, als durch seine Box zu turnen.
Das werde ich beim Kauf beachten. Danke.liebe Grüße
Steffi -
Wir haben uns wohl ein wenig auf einen Golden Retriever eingeschossen, möchte sich vielleicht jemand per PN mal melden, falls hier jemand einen guten Züchter in NRW kennt (wir kommen aus der Nähe von Dortmund) ? Wir sind bereit einige Stunden zu fahren.
Liebe Grüße,
Lisa :) -
Show- oder Arbeitslinie?
-
@Hundekeeeks Julia hat doch den Ball effektiv zum Training eingesetzt, vielleicht kann sie dir da etwas dazu schreiben ? :)
-
Wir haben uns wohl ein wenig auf einen Golden Retriever eingeschossen, möchte sich vielleicht jemand per PN mal melden, falls hier jemand einen guten Züchter in NRW kennt (wir kommen aus der Nähe von Dortmund) ? Wir sind bereit einige Stunden zu fahren.
Liebe Grüße,
Lisa :)Show- oder Arbeitslinie?
Würde mich auch interessieren, und für welchen Zeitraum? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!