Kong - Welchen habt ihr

  • Ich hab zwei Kongs,
    den klassischen in rot und noch einen bläulich marmorierten. Beide als Geschenk erhalten. Ich benutze die nicht, weil sie mir nicht gefallen (das passt nicht zu meinem einrichtungskonzept) und weil ich meine Hunde lieber ganz normal aus dem Napf fressen lasse.

  • Huhu zusammen,


    hatte auch überlegt mir einen Kong anzuschaffen :smile:
    Kann mal jemand berichten, stelle mir vor das es unter umständen eine ziemliche Sauerei ist, wenn man ihn mit Leberwurst oder Joghurt füllt und das Teil durch die Bude gekegelt wird?
    Läuft das dann nicht alles aus den Löchern raus?


    Und welche Größe würdet ihr für einen knapp 30 Kilo Hund empfehlen?
    Reicht da L oder doch eher größer?

  • Lol cookie das ist ein Witz oder? Der Kong ist ja keine Deko sondern zum beschäftigen und wird danach weggeräumt.


    Sauerrei haben wir keine ich friere aber auch immer ein. Dann hält es länger.
    Von der Größe kannst du auf die Empfehlung auf der Packung schauen. Kommt aber auf die Kaukraft und Zerstörungswut an. Mein 13kg Hund hat schon 2Stück in kürze kaputt gemacht. Nun bekommt er nur noch den größten und in schwarz. Da hat er keine Chance.


    wie immer vom Handy ;)

  • Zitat

    hatte auch überlegt mir einen Kong anzuschaffen :smile:
    Kann mal jemand berichten, stelle mir vor das es unter umständen eine ziemliche Sauerei ist, wenn man ihn mit Leberwurst oder Joghurt füllt und das Teil durch die Bude gekegelt wird?


    Jooaah, kann schon ein bisschen Sauerei bringen, ist aber beherrschbar :D .


    Ich serviere Kongs immer tiefgefroren, da ist in erster Linie konzentriertes Lecken angesagt. Harry hat allerdings irgenwann entdeckt, dass nach einiger Zeit Halbgefrorenes viel leichter zu bekommen ist. Da wird der Kong dann in die Luft geworfen und der beim Aufprall herausspritzende Schmadder aufgeleckt. Wenn Du Teppichboden hast, nicht zu empfehlen.


    Ansonsten ist ja nach einer Kong-Sause ein paar Quadratmeter Boden wischen kein zu hoher Preis für einen glücklichen Hund, oder?


    Ich denke übrigens, für Dein Kaliber sollte L genügen.


    LG Appelschnut

  • Leute, letztendlich könnt ihr euch hier 1000 Erfahrungsberichte holen und müsst doch eure eigenen machen !


    Im fall von "zu klein/zu schwach" müsst ihr dann leider nachkaufen.
    Im fall von "zu groß/zu schwer" habt ihr dann evtl n Hund ohne Interesse an dem Ding .
    Mit nem RottiRüden, der alles zerlegt was er kann, braucht man zB nicht unter dem stärksten anfangen.
    U d :
    Wie ist mein Hund? Eher der Sensible, der selbst Stofftiere heile lässt und sich nicht gern anstrengt
    oder eher der Destroyer?


    In den Läden kann man sich die Modelle ja auch mal gut anschauen und hochheben und drücken....
    und dann sein Bauchgefühl entscheiden lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!