Kong - Welchen habt ihr

  • Übrigens: zu groß für den Hund soll der Kong wohl auf keinen Fall sein. In unserer Tierklinik ist letztes Jahr ein Hund in Narkose gelegt worden, dessen Unterkiefer im Kong stecken geblieben ist. Das Ding ist so elastisch, dass sie ihn nicht mehr abbekommen haben ohne Narkose. Hab dann mal gegoogelt, das kam wohl schon ab und zu mal vor.


    Zitat

    Jetzt wird der Kong auch eigentlich nur mit Leckerlies befüllt, damit er ÜBERHAUPT einen Nutzen hier hat :hust:
    Aber ihr habt recht, vielleicht ist Erdnussbutter für den Anfang doch nicht so geeignet. Ich werds mal mit Joghurt oder Quark versuchen + Bananenstücke oder eben Nassfutter mit Leckerlies..


    Noch ne Frage: Ich stell mir das eben echt "dreckig" vor :headbash: Gebt ihr euren Hunden den Kong draußen? Oder extra auf nem Platz, den man hinterher gut sauber machen kann? Ich frage deswegen, weil mein Hund generell alle Kauknochen, Pansen oder Ziemer auf den Teppich bringt, und den dort frisst. Dann verkleben sich meistens auch einige Knochenstücke oder -reste darin. :verzweifelt:


    Wenn es gefroren ist macht es gar keine Sauerei bei uns, der Hund schleckt alles direkt raus. Wenn es nicht gefrorern ist, dann tropft vor allem beim Joghurt bei uns schon immer mal wieder was runter, aber nur wenig. Zum Glück bleibt meine damit auf der Decke in ihrem Körbchen.


    Unsere liebt am meisten Joghurt mit Apfelstückchen, gefroren :-) Frischkäse pur nimmt sie auch gern.


  • Ohje :/ Das ist ja kaum vorstellbar, dass sowas passieren kann.


    Danke für den Tipp. Ich werd ihm den Kong wahrscheinlich in seine Box legen. Ich werds heute gleich mal ausprobieren und dann berichten ;)

  • Hallo,


    wir haben den Großen in schwarz, da Kiwi gern und viel kaut. Sie liebt ihn - vor allem mit nassfutter, quark, reis etc. pp. gefüllt. die Größe ist gut (xl), sie kann nicht rein, ihn aber gut ausschlecken. Sie lässt ihn auch gern fallen, damit sie an die Reste die ganz hinten stecken kommt :smile: :gut:
    Ich finde die Spielzeuge von Kong ziemlich gut, den Wobbler allerdings nimmt sie nicht so an. Der scheint ihr eher Angst zu machen. Mal schauen ;)

  • Hab ihm gerade nen Kong gemacht: Joghurt, Quark, 1 Eigelb und Trockenfutter.
    Zuerst wollte er den Kong nicht in der Box schlabbern. Gut, nach 10-15 min. hab ich nachgegeben und ihm den Kong im Wohnzimmer auf dem Parkettboden hingelegt.
    Ich glaube er versteht einfach nicht, dass er den Kong mit einer Pfote halten soll, damit es leichter wird :headbash: Nachdem ich ihm erneute 15 min. zugesehen habe, bin ich hin und hab ihn festgehalten, damit der Kong eben nicht wegrutscht.
    Er brauchte insgesamt 45 min. (!), bis der Kong endlich leer war. Und leer war er erst, nachdem ich nachgeholfen habe, und den Kong ein paar mal auf den Boden klopfte, damit die Füllung endlich rauskam.
    Das Problem ist nämlich, dass nach der Zeit die Füllung einfach zu einem fetten Brocken wird, und er diese nicht einfach mit seiner Zunge herauslecken kann :verzweifelt:


    Vielleicht war es mein Fehler, dass ich Quark dazu gegeben habe. Aber nur Joghurt, das stell ich mir irgendwie viel zu flüssig vor :???: Werde es aber auf jeden Fall morgen noch einmal ausprobieren.


    Ich möchte wirklich dass das funktioniert :(

  • Vielleicht Joghurt mit Haferflocken mischen.


    Meine hat den Kong nun nach einer Std immernoch nicht leer. Ca halb leer, aber keine Lust mehr, sodass er wieder ins Gefrierfach ist. War ihr erster Kong diesjahr. Ich meine sie war schonmal schneller. Ist wohl aus der Uebung oder wird alt :D


    LG Anna

  • Zitat

    Vielleicht Joghurt mit Haferflocken mischen.


    Meine hat den Kong nun nach einer Std immernoch nicht leer. Ca halb leer, aber keine Lust mehr, sodass er wieder ins Gefrierfach ist. War ihr erster Kong diesjahr. Ich meine sie war schonmal schneller. Ist wohl aus der Uebung oder wird alt :D


    LG Anna


    Na wenigstens ist meiner nicht der einzige :D Weil ich ja hier von irgendjemandem gehört habe, dass sein Hund 15 min. braucht :rollsmile:


    Haferflocken ist ne gute Idee, leider verträgt er Getreide aber nicht :/

  • Ne, meine war heute auch nicht die schnellste. War aber ehrlich gesagt, das erste mal, dass ich die Zeit gestoppt habe. Eben auch, weil mir 15min echt schnell vorkamen :/


    Oh. Dann ist es schwieriger... vllt mit Apfelstuecken(Banane) oder aehnlichem etwas 'stuetzen'.


    LG Anna

  • Meine braucht ca 30 Minuten. Dann schläft sie über der anstrengenden Beschäftigung ein und nach dem Aufwachen ist der Rest soweit aufgetaut, dass es dann ganz schnell geht. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!