Kong - Welchen habt ihr
-
-
Zitat
Ne, meine war heute auch nicht die schnellste. War aber ehrlich gesagt, das erste mal, dass ich die Zeit gestoppt habe. Eben auch, weil mir 15min echt schnell vorkamen :/
Oh. Dann ist es schwieriger... vllt mit Apfelstuecken(Banane) oder aehnlichem etwas 'stuetzen'.
LG Anna
Jap, dass dachte ich mir auch.
Banane wäre natürlich ne Idee. Bei Apfelstücken stell ich mir das wieder etwas schwieriger vor :/ Mal sehen, ich werde morgen auf jeden Fall Obst einkaufen gehen
Ich hoffe nur, dass er morgen etwas selbstständiger an die Sache ran geht
Vielleicht fehlte ihm aber heute nur die Motivation, da er eigentlich sehr müde ist
(Wir waren ne Stunde spazieren und danach hat er noch 2 Stunden mit seinem Kumpel gespielt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja. Du kannst ja dann nochmal berichten
LG Anna
-
Zitat
Ja. Du kannst ja dann nochmal berichten
LG Anna
Mach ich auf jeden Fall
Danke für die Tipps!
-
Leider wird es diese Woche nichts mehr mit dem Kong, da mein Pechvogel hier eine Magenentzündung hat und somit auf Diät ist.
Mal sehen wie es ihm nächste Woche geht, werde dann berichten.
-
Gute Besserung!
LG Anna
-
-
Irgendwie ist mir nicht so ganz klar weshalb ihr so Schwierigkeiten mit dem Säubern habt. Der Kong ist spülmaschinenfest oder bleibt bei euch da trotzdem was drin?
Bei uns ist der Schwarze Kong immer in Gebrauch und ich finde ihn eben deshalb so toll weil ich ihn danach in die Spülmaschine geben kann. Vielleicht hab ich eure Diskussion auch falsch verstanden aber falls es jemand noch nicht weiß, in der Spülma wird er toll sauber und bei uns blieb noch nie was hängen. Seit zwei Jahren im Gebrauch und sieht immer noch wie neu aus, bis auf die Bissspuren meines Chaoten ;-)
-
StarryEyed: Danke :)
Nein, du verstehst das falsch. Bei mir bleiben noch Brocken vom TF, Erdnussbutter etc. drinnen, da kommt er mit der Zunge anscheinend nicht ran
Am Ende muss ich es irgendwie mit dem Messer rauskratzen und das dauert ziemlich lange. Erst nach ein paar mal Waschen per Hand, leg ich den Kong in die Spülmaschine. Also, sehr aufwendig, bei mir zumindest..
-
Zitat
StarryEyed: Danke :)
Nein, du verstehst das falsch. Bei mir bleiben noch Brocken vom TF, Erdnussbutter etc. drinnen, da kommt er mit der Zunge anscheinend nicht ranAm Ende muss ich es irgendwie mit dem Messer rauskratzen und das dauert ziemlich lange. Erst nach ein paar mal Waschen per Hand, leg ich den Kong in die Spülmaschine. Also, sehr aufwendig, bei mir zumindest..
Da bin ich tatsächlich ein bisschen schmerzfreier und verlass mich drauf, dass die konzentrierte Magensäure des Hundes ein paar Keime killen kann. Unser Kong geht nicht nach jedem Gebrauch in den Geschirrspüler. Hab ich für zwei bis drei Tage Kongfüllung gematscht, dann wird nach Leerung durch Hund schlicht für Morgen nachgefüllt und in den Gefrierschrank gelegt.
Da gabs noch nie irgendwelche Probleme.
LG Appelschnut
-
Zitat
Da bin ich tatsächlich ein bisschen schmerzfreier und verlass mich drauf, dass die konzentrierte Magensäure des Hundes ein paar Keime killen kann. Unser Kong geht nicht nach jedem Gebrauch in den Geschirrspüler. Hab ich für zwei bis drei Tage Kongfüllung gematscht, dann wird nach Leerung durch Hund schlicht für Morgen nachgefüllt und in den Gefrierschrank gelegt.
Da gabs noch nie irgendwelche Probleme.
LG Appelschnut
Vielleicht würd ich das auch so machen, wenn ich den Kong einfrieren würde. Aber einen "dreckigen" Kong ein paar Tage später erneut benutzen, noch dazu bei dieser Hitze
Das möchte ich nicht so gerne. Außerdem, wenn ich den Rest da nicht rausbekomme, dann werd ich es einige Tage danach auch nicht hinbekommen.. (besonders Erdnussbutter, die klebt da so richtig fest drin
)
-
Okay, sollte ja auch keine Kritik sein. Nix für ungut.
Ich gebe den Kong nur tiefgefroren als Hundeeis und Erdnussbutter fand ich nicht so tauglich für den Kong. Also wohl meinerseits Problemthema verfehlt
.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!