Kong - Welchen habt ihr

  • So, hab mal ne Frage und möchte nicht extra nen Thread dafür erstellen:


    Wir haben den Kong Extreme (Gr. L glaube ich). Ich habe ihn schon ein paar mal gefüllt zB mit Erdnussbutter oder Streichwurst und Leckerlies. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass er da nicht ran kommt mit seiner Zunge.
    Deshalb habe ich immer den Kong in meiner Hand gehalten und ihn die Füllung rausschlabbern lassen. Und trotzdem konnte er die Füllung nicht ganz rausbekommen. Ich hatte dann natürlich echt Schwierigkeiten das Ding sauber zu machen :/
    Denkt ihr, dass er ihn, wenn ich ihm "Zeit" lasse, die Füllung doch ganz rausbekommt?
    Und wie lange brauchen eure Hunde für nen Kong?
    Und wofür ist eigentlich die zweite kleine Öffnung oben? Das hab ich nie verstanden.


    Ich möchte wirklich gerne den Kong benutzen, leider liegt er nur in der Schublade rum.. :( :


    Er ist 8 Monate alt. Fragt nicht, warum ich den schwarzen genommen habe.. (Obwohl, macht ja eigentlich keinen großen Unterschied, außer dass er robuster ist)

  • Also Leia hat auch den schwarzen Kong L. In 10-15min. ist er leer geschleckt. Wenn er gefroren ist, dauert es ca. 20min.


    Du könntest ja vielleicht hinten nur Leckerlies z.B. Trockenfutter reinfüllen und das ganze dann mit Quark etc. verschließen. Sodass er nur vorne schlecken muss, weißt wie ich meine?


    Vielleicht ist das kleine Loch für ein Seil? Zum Aufhängen...

  • Kyra hatte auch das Problem, dass sie da nicht richtig rankam und hat es dann linksliegen gelassen. Das habe ich zweimal ausprobiert und musste ihn dann wegschmeissen, da ich den Inhalt nicht mehr rausbekommen habe und sie das Teil eh nicht interessiert hat :/

  • Zitat

    Also Leia hat auch den schwarzen Kong L. In 10-15min. ist er leer geschleckt. Wenn er gefroren ist, dauert es ca. 20min.


    Du könntest ja vielleicht hinten nur Leckerlies z.B. Trockenfutter reinfüllen und das ganze dann mit Quark etc. verschließen. Sodass er nur vorne schlecken muss, weißt wie ich meine?


    Vielleicht ist das kleine Loch für ein Seil? Zum Aufhängen...


    Hmm das könnte ich natürlich probieren. Wenn ich aber die Erdnussbutter zB mit den Leckerlies "vermische", dann bekommt er das nie und nimmer raus, denke ich... Danke für den Tipp!


    Das mit dem Seil klingt auch plausibel haha, wusste echt nicht wofür es gut sein soll :hust:

  • Zitat

    Kyra hatte auch das Problem, dass sie da nicht richtig rankam und hat es dann linksliegen gelassen. Das habe ich zweimal ausprobiert und musste ihn dann wegschmeissen, da ich den Inhalt nicht mehr rausbekommen habe und sie das Teil eh nicht interessiert hat :/


    Echt so schlimm? :/ Ich hatte auch immer Schwierigkeiten damit, aber nach ca. 10-15 min. waschen, gings dann doch irgendwie weg.. Musste aber auch mit nem Messer die Füllung zuerst rausholen :muede:

  • Wir füllen Nassfutter in den Kong und frieren den ein. Das bekommt Lotta in 2 Etappen eigentlich ganz gut raus. Und wenn doch noch irgendwelche Reste drin haften bleiben, kann man das unter dem Wasserhahn trotzdem gut rausspülen. Bei klebrigen Sachen wie Erdnussbutter o. ä. stelle ich mir das allerdings deutlich schwieriger vor.

  • Ich würde auch erst mal etwas nicht so klebriges rein tun. Nassfutter ist da ganz gut, am Anfang aber noch nicht eingefroren. Wichtig ist halt, dass der Hund anfangs schnell Erfolg hat und man die Schwierigkeit nach und nach steigert. =)
    Vielleicht auch einfach mal nur Trockenfutter reinmachen ohne irgendwas verklebendes?
    Ach so meine 2 haben auch den schwarzen Kong in Größe L und bekommen da ALLES raus.

  • Ich spüle es auch immer einfach mit Wasser raus und helfe ggf. mit Fingern oder Lappen nach.
    Erdnussbutter könnte ich hier gar nicht rein machen, da würde sich mein langhaarhund alles verkleben ^^
    Achja, für sie hab ich nen roten in der m gekauft, zwar eigentlich nicht die angemessene Größe für sie, aber geht trotzdem super.


    Und für Mac hatte ich letztens nen schwarzen in xl gekauft. Der tut sich noch ein wenig schwer damit, aber wird's bestimmt irgendwann mal kapieren :lol:


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Wir haben den großen Kong Wobbler. Der ist super mit Trofu zu füllen. Unsere Hündin ist begeistert. Unser Rüde wirft in allerdings in die Höhe und lässt ihn fallen. Den Nachbarn und Fußboden zuliebe bekommt er ihn nicht mehr.


    Wir hatten den Genius Leo er war beim 2 benutzen schon kaputt. Der Stiel abgebissen und vor der Öffnung die Dreiecke.


    Unser Rüde hat nun den Kong extrem in ganz groß und schwarz bekommen.


    Und unsere Hündin den Genius Mike.


    Ich fülle immer unterschiedlich. Naßfutter, Banane, Joghurt, Quark usw


    Generell friere ich ein sonst sind sie innerhalb weniger Minuten leer.


    Oft stecke ich zusätzlich einen kleinen Büffelhautknochen oder Brot rein. Wenn das gefroren wird dauert es noch etwas länger bis alles leer ist.


    Drin verbleiben tut selten was. Wenn was fest drin hängt lege ich es über Nacht in Wasser ein. Dann löst es sich schön.


    Generell wandern bei mir die Kongs mit in den Geschirrspüler dann sind sie komplett sauber.


    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4

  • Jetzt wird der Kong auch eigentlich nur mit Leckerlies befüllt, damit er ÜBERHAUPT einen Nutzen hier hat :hust:
    Aber ihr habt recht, vielleicht ist Erdnussbutter für den Anfang doch nicht so geeignet. Ich werds mal mit Joghurt oder Quark versuchen + Bananenstücke oder eben Nassfutter mit Leckerlies..


    Noch ne Frage: Ich stell mir das eben echt "dreckig" vor :headbash: Gebt ihr euren Hunden den Kong draußen? Oder extra auf nem Platz, den man hinterher gut sauber machen kann? Ich frage deswegen, weil mein Hund generell alle Kauknochen, Pansen oder Ziemer auf den Teppich bringt, und den dort frisst. Dann verkleben sich meistens auch einige Knochenstücke oder -reste darin. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!