Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Man kann zwischenzeitlich testen.

    Mit dem Vergleich meine ich eigentlich auch nur das Testen, nicht, dass es in derselben Liga von Problemen spielt wie Doppelmerle.

    Also, dass es leicht zu vermeiden ist, wenn man die Hunde nur testet.

    Ich wusste ja nicht, dass inzwischen doch viele Hunde getestet werden. Find ich gut. Je mehr, umso besser.

    Auch wenn die Auswirkungen gering sind, sind es immer noch Auswirkungen, die man verhindern kann und sollte. :)

  • Anlässlich einer Diskussion - Brindle beim Aussie: Keine anerkannte Farbe, aber kommt das echt ab und an vor oder sind das alles Mixe?

    Anbei ein angeblicher Brindle-Aussie, geschoren:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Doch! Brindle kommt beim Aussie vor, gilt jedoch als Fehlfarbe ;) Also kann gut reinrassig sein...Unsere Züchterin hatte selber schonmal nen Brindle im Wurf, kanns also durchaus geben

    Hast du Bilder?

    Mir ist noch nie ein Brindle Aussie unter die Augen gekommen.

  • Wobei ich die Hündin hier vom Kopf auch nicht sehr aussi-typisch finde. Sie hat so eine spitze Schnauze. Klar, da gibt es auch ordentliche Unterschiede, aber ich finde bei den untypischeren Aussis geht es dann eher Richtung Border Optik.

    Bei ihr würde es mich auf jeden Fall nicht wundern, wenn da noch was anderes mitgemischt hat.

    Aber natürlich kann das geschorene Fell noch zusätzlich täuschen.

  • Doch! Brindle kommt beim Aussie vor, gilt jedoch als Fehlfarbe ;) Also kann gut reinrassig sein...Unsere Züchterin hatte selber schonmal nen Brindle im Wurf, kanns also durchaus geben

    Hast du Bilder?

    Mir ist noch nie ein Brindle Aussie unter die Augen gekommen.

    Mhm, ich glaube schon irgendwo :denker: Schaue nachher mal und lade sie hoch...

    Die Hündin dünkt mich aber auch nicht seeehr Aussie typisch was aber auch am geschorenen Fell liegen kann....Woher kommt sie?

  • Sind beides Hunde aus reiner Arbeitslinie =)

    Leider nicht sehr gute Bilder, wo man nicht alles sieht. Bei ihr sieht man die Stromung aber gut an den Pfoten. Die Flanke wäre bei ihr auch noch teilweise gestromt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und bei ihr sieht mans etwas am Kopf....Leider sieht man die andere Seite vom Kopf nicht. Sie wäre dort auch noch gestromt und ebenfalls etwas auf der einen Flanke =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sind beides Hunde aus reiner Arbeitslinie =)

    Leider nicht sehr gute Bilder, wo man nicht alles sieht. Bei ihr sieht man die Stromung aber gut an den Pfoten. Die Flanke wäre bei ihr auch noch teilweise gestromt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und bei ihr sieht mans etwas am Kopf....Leider sieht man die andere Seite vom Kopf nicht. Sie wäre dort auch noch gestromt und ebenfalls etwas auf der einen Flanke =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist aber nicht brindle sondern runnig cooper

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!