Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Wäre aber trotzdem ein ungewöhnlich hoher Weißanteil, oder?

    Das ist Extremscheckung. Im derzeitigen Wurf von Jins Schwester ist auch ein Extremschecke - der hat noch weniger Farbe als der Spitz.

  • Lionn hat solche schwarzen Spots auf den Beinen und auch leicht auf der Nase. Ich kenne viele Schecken die extrem hell sind. Im Gegenteil ich hatte sogar das Glück durch Zufall zwei sehr dunkle zu bekommen

    Sorry der Rentner ist nicht fotogen heute

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Alles klar, ich hatte irgendwie gar nicht auf dem Schirm, dass es so eine Extremscheckung auch bei Spitzen gibt. Dann ist der Kleine wohl möglicherweise tatsächlich reinrassig und ich bin still :headbash:

  • Extremscheckung kann bei allen Rassen mit Scheckung vorkommen. Nur wird bei vielen Rassen nicht explizit auf Extremscheckung gezüchtet, weil das auch zu Gehörproblemen führen kann.

  • Extremschecken sind meistens von der Zucht ausgeschlossen, weil die Pigmentlosigkeit an diesen Stellen zu Entwicklungsstörungen führt von Augen, Ohren, inneren Organen usw. Deswegen gibt es bei vielen gescheckten Rassen auf oft die Regel, dass zumindest der Kopf farbig sein soll oder nur eine leichte weiße Feder erlaubt ist. So beispielsweise bei Harlekin Pudeln, wo der Kopf möglichst einfarbig schwarz sein soll und das Verhältnis Weiß zu Schwarz prozentual angegeben ist bzw was die ideale Farbverteilung und Muster sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!