Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Spoiler anzeigen
corrier hast du Alice mal auf Merle testen lassen, dabei ist Mc/M rausgekommen und jetzt ist ein Bild von ihr in "Merle - SINE-Insertion from Mc to Mh - The Incredible Story of Merle"? Ich les das grade und die eine Hündin sah so bekannt aus
jup :)
ich bin maßgeblich daran beteiligt, dass merle forschung in deutschland langsam bekannter wird und gemacht wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jup :)
ich bin maßgeblich daran beteiligt, dass merle forschung in deutschland langsam bekannter wird und gemacht wird
Cool. Würdest du für den Gentest Fell, Speichel oder Blut empfehlen? Wir wollen Caelan bei Tilia testen lassen (überwiegend aus Neugier, aber auch weil aus dem Vater ein Harlekin gefallen ist und Caelan zwei kleine Tweed Patches hat)
-
jup :)
ich bin maßgeblich daran beteiligt, dass merle forschung in deutschland langsam bekannter wird und gemacht wird
Cool. Würdest du für den Gentest Fell, Speichel oder Blut empfehlen? Wir wollen Caelan bei Tilia testen lassen (überwiegend aus Neugier, aber auch weil aus dem Vater ein Harlekin gefallen ist und Caelan zwei kleine Tweed Patches hat)
Das ist ja super cool! Bitte berichte auf jeden Fall vom Ergebnis!
Fell ist am genausten (nagut, Sperma ist am genausten, aber der Aufwand empfiehlt sich erst, wenn ungewöhnliche Ergebnisse bei den Nachkommen auftreten und aus einer zweiten Haarprobe nichts rauszukriegen ist).
Einfach ein sauberes kleines Plastikbeutelchen nehmen und dann einmal rund herum Haare mit Wurzeln ausreißen und reinpacken. Aus allen Farbbereichen, so ca 20 Stück (ich mach meistens mehr).
Auf den Beutel dann noch Hundename und Besitzername schreiben, damit es zuzuordnen ist, auch wenn Chaos ist. Fertig.
-
Das ist ja super cool! Bitte berichte auf jeden Fall vom Ergebnis!
Fell ist am genausten (nagut, Sperma ist am genausten, aber der Aufwand empfiehlt sich erst, wenn ungewöhnliche Ergebnisse bei den Nachkommen auftreten und aus einer zweiten Haarprobe nichts rauszukriegen ist).
Einfach ein sauberes kleines Plastikbeutelchen nehmen und dann einmal rund herum Haare mit Wurzeln ausreißen und reinpacken. Aus allen Farbbereichen, so ca 20 Stück (ich mach meistens mehr).
Auf den Beutel dann noch Hundename und Besitzername schreiben, damit es zuzuordnen ist, auch wenn Chaos ist. Fertig.
Wie erkenne ich, ob die Wurzel dran ist? Dann mache ich das heute oder morgen noch fertig und "gönne" mir das direkt
-
Wie erkenne ich, ob die Wurzel dran ist? Dann mache ich das heute oder morgen noch fertig und "gönne" mir das direkt
Wenn Du sie raus zupfst, ist sie evtl dran.
Meistens ist am Ende des haares eine mini mini verdickung, das ist die wurzel :)
-
-
Gottseidank bin ich mir ziemlich sicher, dass Xaco kein Merle-Gen hat, ihr Büschel würde ich ungern opfern
(Sorgen eines Nackthundehalters
)
-
Sind das überhaupt 20 Haare?
Das würde ich vor dem Zupfen lieber zählen, nicht, dass Du Dich ärgerst ^^
-
Sind das überhaupt 20 Haare?
Das würde ich vor dem Zupfen lieber zählen, nicht, dass Du Dich ärgerst ^^
37 wären es, hab jetzt extra nachgezählt
-
na komm, nen halben büschel für die wissenschaft!
*pinzette reich*
-
Klickna komm, nen halben büschel für die wissenschaft!
*pinzette reich*
Das arme Büschelchen
Passend zum Thema - Ein Merle-Xolo. Welches Merle genau weiß ich nicht, der Haartest wäre hier wohl auch schwierig
Und der behaarte Bruder dazu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!