Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Irish Setter sind nicht braun, sondern rot (und eigentlich sogar schwarz) auf Grund eines Allels das man e schreibt. Das heißt es wird, wenn der Hund reinerbig ee trägt, die Ausprägung von schwarzem Pigment im Haar blockiert. Haut (also auch der Nasenschwamm) bleiben schwarz.
Weimaraner sind, ebenfalls rezessiv, braun (bb). Das ist sozusagen verdünntes schwarz, nur anders verdünnt als bei Dilute (denke Labbi Schokobraun). Es ist ein anderer Genort als beim Setter, und sieht auch anders aus, selbst wenn keine Dilution mitspielt.
Das heißt: beide Hunde sind eigentlich schwarz, die Ausprägung ist aber durch unterschiedliche, jeweils nur rezessiv zur Ausprägung kommende Allele blockiert.
Da die Nachkommen dann also nicht mehr reinerbig für irgendwas das schwarz verändert sind, kommt wieder die "ursprüngliche" Farbe durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
moment muss mich gedanklich sortieren *edit*
-
Weimaraner sind nicht verdünnt schwarz sondern verdünnt braun
Das wusste ich ja schonmal richtig......
Bisher war die richtige Erklärung für die schwarzen Welpen nicht dabei.
Du darfst mir das auch erklären....... SpaceOddity ist ja nicht die einzige Schlauologin hier.
Sorry, nochmal editiert..... die Farbe vom IRS ist definiert als sattes Kastanienbraun, ohne eine Spur von schwarz
-
Spannender war die Frage, wieso einer davon nicht schwarz ist. Hab der Besitzerin gesagt, sie soll bescheid sagen, wenn einer nicht schwarz ist, weil die halt 100% schwarz werden müssten ^^ (war ein ups wurf übrigens... oben klingt das so von mir, als wäre es geplant gewesen..)
Aber um das Ergebnis nicht vorweg zu nehmen müsste ich ein Foto zeigen, und das will ich nicht.
Also, SpaceOddity und alle anderen die Spaß an solchen Rätseln hätten (ich, als ultra Farbgenetiknerd, hätte):
Welche Farbe hat der nicht schwarze Welpe und wieso?
Ich löse nur auf wenn ne richtige Lösung kommt.
Mein erster Gedanke war black and tan. Und dann dachte ich an Pointererbe. Also vielleicht weiß mit Platten?
Aber ich glaube ich bleibe bei black and tan
-
So, Iluri hats richtig.
Setter: ee BB DD
Weimi: EE bb dd
Welpen: Ee Bb Dd = schwarz
-
-
-
corrier (oder alle anderen die Tipps haben ^^) weißt du ein gutes Buch, Website, Nachschlagewerk für Farbgenetik generell?
Das für Blue-Merle (das von der Studie) kenn ich schon, aber die anderen Farben finde ich auch super interessant, aber ich finde immer nur "Stücke" (also einzelne Farbvererbungswege, meistens für spezielle Rassen).
-
So, Iluri hats richtig.
Setter: ee BB DD
Weimi: EE bb dd
Welpen: Ee Bb Dd = schwarz
Wie jetzt, sind sie Zobel oder nicht?
Muss gleich selber mal forschen gehen
-
So, Iluri hats richtig.
Setter: ee BB DD
Weimi: EE bb dd
Welpen: Ee Bb Dd = schwarz
Cool, die sind im Prinzip komplette Gegenteile
Das nehme ich zumindest daraus mit.
-
Aber ich glaube ich bleibe bei black and tan
Das war ein Gedanke von mir, dass wenn ein Welpe nicht schwarz ist, was dann?
Aber mindestens der Setter muss ja K/K sein und damit würde sich das at nicht ausprägen, selbst wenn sie das hätten. Es ist sogar gut möglich, dass der Weimaraner at trägt, weil es immer wieder Weimaraner mit Points gibt. In einer anderen Verpaarung mit einer anderen Rasse als dem Setter hätte also theoretisch black and tan fallen können.
Hier nicht (und weiße große Abzeichen auch nicht).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!