Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Wie sieht der Welpe denn später aus @Skuqizate? Google spuckt mir da nichts brauchbares raus. Der Ton habe ich auf jeden Fall noch nie bei einem Schäfer gesehen, ich kenne die braunen eher heller, so in der Farbe von einem Harzer Fuchs.
Ich finde ihn auch wunderschön, purer Zucker der Kleine
Schlag doch zu, dann hast du zwei Braune
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, der auf der Seite vom TH ist halt einfarbig braun, wie ein brauner Labrador oder ein brauner Neufundländer.
Wenn er das "Modifikator-Gen" nicht hätte, das schwarzes Pigment zu braun macht, wäre er eben einfarbig schwarz.Der Schäfer von Skuqizate ist sable, wenn er den "Braun-Modifikator" nicht hätte, wäre er "normal Schäferhundfarben", gelblichbraun mit schwarzer Decke. So ist die Decke eben schokobraun statt schwarz, die gelbliche Grundfarbe bleibt.
-
ja, die sable kenne ich, aber der Kleine ist ja wirklich so braun wie ein Labbi.
Ist das also eine Fehlfarbe oder einfach nur eine seltene Farbe? Denn einfarbige Schäferhunde sind ja an sich erlaubt, was man ja an den schwarzen sieht. Nur so einen habe ich noch nie gesehen
-
Tatsache 1: Einfarbig schwarze Schäferhunde sind erlaubt, sind aber etwas seltener als die klassischen gelb-schwarzen.
Tatsache 2: Der Braunfaktor ist in der Rasse drin, kommt ab und zu (selten) mal zum Vorschein und kann sich auf einfarbige Tiere ebenso auswirken wie auf zweifarbige.
Tatsache 3: So oder so ist Braun immer unerwünscht, es ist keine Standardfarbe beim DSH.
Schlussfolgerung:
Es gibt erstmal von der Farbgegetik her keinen Grund anzunehmen, dass da noch was anders drin sein könnte, die Farbe ist bei einem reinrassigen Schäfer möglich. Im Standard ist sie nicht. -
der komische Hund hat ne blaue Zunge...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ist der Hund herzkrank?
LG von Julie -
Tatsache 1: Einfarbig schwarze Schäferhunde sind erlaubt, sind aber etwas seltener als die klassischen gelb-schwarzen.
Tatsache 2: Der Braunfaktor ist in der Rasse drin, kommt ab und zu (selten) mal zum Vorschein und kann sich auf einfarbige Tiere ebenso auswirken wie auf zweifarbige.
Tatsache 3: So oder so ist Braun immer unerwünscht, es ist keine Standardfarbe beim DSH.
Schlussfolgerung:
Es gibt erstmal von der Farbgegetik her keinen Grund anzunehmen, dass da noch was anders drin sein könnte, die Farbe ist bei einem reinrassigen Schäfer möglich. Im Standard ist sie nicht.
Ich habe bei uns in der Facebook Gruppe einen Schäferhund gesehen, der war weiß, mit schwarzem Sattel........
Muss mal schauen, ob ich das Bild finde.... Habt ihr davon schon mal gehört? -
ich hab mal einen Husky-DSH MIx kennengelernt der ganz hell creme (fast weiß) mit schwarzem Sattel und blauen Augen war.
-
Optisch weiße DSH mit schwarzer Zeichnung entstehen häufig, wenn DSH x WSS verpaart wird. Sind also Mixe, der Rüde links ist so ein Mix.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allerdings gibt es beim DSH reinrassige, die sehr helle Unterwolle haben. Aber einen schwarz-weiß wirkenden mit Sattelzeichnung hab ich in tatsächlich reinrassig noch nicht gesehen.
Bilder von schoko DSH findet man überwiegend in USA oder UK, dort gibt es einige mehr und auch minder gute Züchter.
Also nach liver GSD suchen -
@Marula Schwarze Schäferhunde sieht man bei uns eigentlich noch relativ oft, deswegen ist das hier nichts besonderes. Dass das erlaubt ist, wusste ich also.
Nur wie gesagt, so ein Braun beim Schäfer war für mich echt was neues.Trotzdem finde ich den Kleinen sehr schick
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!