Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
der komische Hund hat ne blaue Zunge...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hast du noch weitere Bilder? Von der Seite, im Stehen? Könnte - wenn kein organisches Leiden vorliegt - ein Mix Labi-Chow sein, Chows haben nicht zwangsläufig langes Fell.
Nach Shar Pei-Mix sieht der Hund nicht aus, und das sind so die Rassen, die eine reinschwarze (oder eben auch "blaue") Zunge haben.
Es gibt wohl auch unter der FCI-Gruppe Spitze und Hunde vom Urtyp blauzüngige Hunde, wobei bei denen in der Rassegeschichte eigentlich immer irgendwo ein asiatischer Tangdog seine Zunge im Spiel hatte (Chows und Pei sind chinesische Tangdogs, bzw aus ihnen entstanden.). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ganz blaue Zungen bei nicht-Asiaten (oder Mixen daraus) hab ich noch nicht gesehen, aber teilweise recht große blauschwarze Flecken auf der Zunge schon. Zum Beispiel bei Salukis und neulich auch bei einem DSH, den wir zum Hauptröntgen dahatten. Kommt glaube ich ab und zu einfach mal vor... aber ganz blau ist schon ungewöhnlich!
-
Jaa - wenn man die Gelegenheit hat, sich die blaue Zunge genau anzusehen, sieht man an den Rändern hellere, eher rosane Stellen.
ich tendiere eher zu "Farbmutation", vielleicht bisschen so wie diese schwarzen Fellflecken bei Labradoren, die hier irgendwo schon mal verlinkt sind.
Chow-Mischling - na entscheide selbst. ich versuch mal n Bild von der Seite
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Chow-Mix find ich gar nicht abwegig, wenn ich mir den "kastenförmigen" Fang und das dicke Fell mit der Zeichnung angucke, aber meine Empfindung ist natürlich keine Garantie für Richtigkeit.
-
aha!
das find ich trotzdem sehr interessant, auch wenn's, wie @Marula meint, wohl nicht der Grund für die blaue Zunge sein wird, wenn Mischlinge die nicht bekommen -
-
Weiß nicht, ob wir die hier schonmal hatten, sind gestern auf einer Facebook-Seite aufgetaucht, auf der ich lese:
http://thewhippetarchives.net/details.php?id=12284
http://thewhippetarchives.net/details.php?id=194725
http://thewhippetarchives.net/details.php?id=119514Das sind Whippets mit sadddle tan Zeichnung, mit schwarzem und mit blauem Sattel. Ziemlich selten und wie bei vielen seltenen Farben gibt's Leute, die sagen, dass es eben ab und zu vorkommt, weil es in der Rasse drin sei und andere, die überzeugt sind, dass die nicht reinrassig sind.
Die hier haben Papiere und kommen, wie man den Pedigrees sehen kann, nicht aus den USA.
-
Eine Frage: was ist das Besondere an der Sattelzeichnung beim Whippet - die Sattelzeichnung an sich, oder das at-Allel? Oder anders gefragt, gibt es Whippets in Black (Blue) and Tan oder Tricolor?
Sattelzeichnung ist ein dominant vererbtes Merkmal, tritt aber nur dann im Phänotyp auf, wenn der genetische Hintergrund passt, der Hund also Black and Tan ist. Einheitlich rote (Ay) oder schwarze Hunde können problemlos sogar reinerbig für Sattelzeichnung sein, man sieht es ihnen halt nicht an.
Wenn das at-Allel im Genpool des Whippets vorkommt, wenn auch vielleicht selten, dann wäre das gelegentliche Auftauchen von Hunden mit Sattelzeichnung nicht so ungewöhnlich. Möglicherweise ist das Allel für Sattelzeichnung bei Whippets sogar relativ weit verbreitet.
-
aha!
das find ich trotzdem sehr interessant, auch wenn's, wie @Marula meint, wohl nicht der Grund für die blaue Zunge sein wird, wenn Mischlinge die nicht bekommenNatürlich können Mischlinge eine blaue Zunge bekommen...und wie du ja auch selbst sagst: sie ist ja nicht komplett blau, sondern hat rosa Ränder und kleine Aufhellungen...ganz so stimmt das ja nicht, es ist nur nicht generell so, dass eine blaue Zunge bei allen Mixen vorkommt.
Ich habe allerdings schon Mischlinge gesehen, die sogar eine weitaus dunklere Zunge hatten als meine Shar Pei-Hündin!
Aber schlussendlich ist es ja egal, was der Hund für ein Rassemix ist - hübsch ist er in jedem Fall
-
Eine Frage: was ist das Besondere an der Sattelzeichnung beim Whippet - die Sattelzeichnung an sich, oder das at-Allel? Oder anders gefragt, gibt es Whippets in Black (Blue) and Tan oder Tricolor?
Sattelzeichnung ist ein dominant vererbtes Merkmal, tritt aber nur dann im Phänotyp auf, wenn der genetische Hintergrund passt, der Hund also Black and Tan ist. Einheitlich rote (Ay) oder schwarze Hunde können problemlos sogar reinerbig für Sattelzeichnung sein, man sieht es ihnen halt nicht an.
Wenn das at-Allel im Genpool des Whippets vorkommt, wenn auch vielleicht selten, dann wäre das gelegentliche Auftauchen von Hunden mit Sattelzeichnung nicht so ungewöhnlich. Möglicherweise ist das Allel für Sattelzeichnung bei Whippets sogar relativ weit verbreitet.
Das at-Allel.
Whippets gibt's eigentlich nicht in b&t. Und ich hab auch noch nie welche gesehen, weder in life noch auf Fotos.Es ist ja schon komisch, das saddle tan ab und zu aufzutreten scheint, aber das da nicht auch mal normales b&t fällt in diesen Linien?! Egal ob es durch Einkreuzung erst rein gekommen ist oder "schon immer" in der Rasse war, ab und zu müsste man es doch auch mal sehen?!
Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass saddle tan (also das Gen dafür) bei Whippets sehr, sehr weit verbreitet ist, aber man das eben nicht sieht, weil normalerweise nix da ist, worauf es wirken kann.
Und das dann eben, in den seltenen Fällen, wo sich mal zwei at-Träger treffen, das b&t deswegen immer gleich zu saddle tan umgewandelt wird, weil die eh alle/die meisten Whippets saddle tan tragen?
Das könnte doch sein, oder?Was auch interessant ist, ist, dass Silken Windsprites/Langhaarwhippets, die ja aus einer Mischung von Whippet und Sheltie entstanden sind, recht oft in saddle tan vorkommen.
Nun haben ja Shelties b&t, aber ich wüsste nicht, dass es Selties mit saddle tan Zeichung gibt?Dann könnten nämlich die SiWis ihr b&t vom Sheltie und den saddle tan factor vom Whippet bekommen haben.
"Verstecktes" saddle tan im Whippet macht für mich auch deswegen Sinn, weil Whippets ja viel Terrierblut führen und saddle tan bei Terriern ja nicht so selten ist (Jack Russell, Welsh, Airdale...)
Salukis können übrigens auch saddle tan sein. Ist ebenfalls ziemlich selten, bei denen aber genau auf die umgekehrte Art und Weise selten:
B&T ist häufig, aber das dominante saddle tan Gen wurde soweit mir bekannt ist nur über einen einzigen Rüden eingeführt, einen Import aus dem Iran, Sarban:
http://www.thesalukiarchives.com/details.php?id=86293Sarban selber ist Grizzel, also b&t, modifiziert durch das Grizzel-Gen. Und da drauf dann eben nochmal saddle tan, was sich so auswirkt, dass der Kopf hell wird (bei tanpoint hätte man ja eben den typischen Brand, bei Grizzel ein "widows peak" Muster) und nur die Decke bleibt.
Bei seinen Kindern Hoda und Halaaleh kann man es auf den Fotos im salukiarchive einigermaßen sehen, gibt aber in der Familie noch mehr.
Muss mal fragen, ob ich mir von dieser Linie mal bessere Fotos "klauen" und hier einstellen darf...Sarban ist der Urgroßvater von meinem Rüden:
http://www.thesalukiarchives.com/details.php?id=183484
Fast alle Geschwister von meinem sind mehr oder weniger ausgeprägte saddle tans, entweder auf b&t oder auf Grizzel. Im salukiarchive sind von allen Geschwistern die Welpenfotos drin, da sieht man noch die "orginale" Farbe. Die sind dann in den Monaten darauf extrem umgefärbt, die beiden Grizzels sehen fast creme aus, die Decke ist sehr verblasst, und die b&t haben jetzt alle ne mehr oder weniger starke Sattelzeichnung.Meiner könnte es auch geerbt haben, er ist sable wie sein Vater, nur ein paar Farbtöne heller (hatte als ganz kleiner Saugwelpe aber den typischen dunklen Überflug). Heißt er könnte saddle tan tragen und vererben, kann es aber nicht selber zeigen.
Natürlich können Mischlinge eine blaue Zunge bekommen...[...]
Oh, da hatte ich mich wohl etwas doof ausgedrückt! Ich meinte, dass ich noch nie eine komplett blaue Zunge bei Hunden gesehen hab, die nicht entweder reine Asiaten oder Asiaten-Mixe waren.
Nicht, dass Mixe keine komplett blaue Zunge mitkriegen können. -
@Marula, das hatte ich auch so verstanden
Du hattest ja geschrieben, dass es ungewöhnlich ist - da hast du absolut Recht mit, gefleckte Zungen sind weitaus verbreiteter.
Ich kann's ja auch nur so laienhaft ausdrücken, von Genen hab ich keine wirkliche Ahnung - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!