DF-Haushalts-Notdienst

  • Zitat

    Wir haben auch das Problem,das einige Waeschestuecke nach erbrochenem riechen.Vor allem Bettbezuege.Wir haben alles durch an Experimenten und sind ratlos..Inzwischen habe ich den Verdacht,das es an der Ikea Bettwaesche selber liegt oder an den Moebeln vom Daenischen Bettenlager...

    Sollten die Möbel aus"duften" würde ich alle mit Klarlack überziehen. Könnte helfen.
    Wenn es von allen Wäschestücken nur die Bettwäsche ist kann es am Trocknen liegen. Wenn dabei nicht genug Luft an die Wäsche kommt.

    Bei uns roch ja alles so eklig, obwohl Oberteile immer freihängend hier trocknen. Hab jetzt vorgestern mal das mit Essigessenz und Kochwäsche gemacht, ich warte mal die nächsten Wäschen ab.
    Wobei ich echt nicht verstehe wie das geht, das immer mal einige Stücke so riechen und dann 2, 3 Wäschen lang garnix. Oh man, ein Geist in der Waschmaschine? :lol:

  • Zitat

    Wir haben auch das Problem,das einige Waeschestuecke nach erbrochenem riechen.Vor allem Bettbezuege.Wir haben alles durch an Experimenten und sind ratlos..Inzwischen habe ich den Verdacht,das es an der Ikea Bettwaesche selber liegt oder an den Moebeln vom Daenischen Bettenlager...

    Wir hatten das auch eine Zeit lang. Lag wohl an der Waschmaschine, seit wir ne neue haben ist das Problem weg.

    Kann es sein, dass du die Waschmaschine zu voll machst? Denn dann kommt das Wasser und das Waschmittel nicht überall dran und es stinkt dann halt. Das hat damals meine Mama vermutet, als ich von meinem Problem erzählt habe.
    Und nach jeder Wäsche: Trommel und Waschmittelbehälter offen stehen lassen, damit Restwasser nicht muffelt, am besten auch auswischen.

    Ich denke mal ihr habt das Waschmittel und Weichspüler schon gewechselt?
    Flusensieb reinigen, Trommel auswaschen, Waschmittelbehälter rausnehmen und einweichen bzw. auswaschen, das Einschubfach wo der Waschmittelbehälter der Waschmaschine wieder reinkommt auswischen usw.
    Ich würde auch mal bei 90 Grad ohne Wäsche und nur Waschmittel durchwaschen.

    Ansonsten wurde mir auch geraten, die stinkige Wäsche in Milch oder Essig einweichen und dann nochmal waschen. Ob das wirklich hilft, weiß ich allerdings nicht :D

  • Moin,

    Zitat

    Ja,wir haben alles durch.Weichspueler nehmen wir gar nicht.Selbst im Sommer wenn die Bettwaesche draussen gut durchtrocknet und wir sie dann spaeter aus dem Bettkasten holen,stinkt sie

    das könnte am Aufbewahrungsort liegen. Ich kenne das von unseren Winterklamotten, die wir im Bettkasten übersommern.

    Es gibt Wäscheaufbewahrungssäcke, wo man mit dem Staubsauger die Luft rauszieht - das könnte helfen. Oder ein Stück Seife zwischen die Wäsche legen. Es gibt auch so kleine Beutelchen, die man in den Kleiderschrank hängen kann (ich glaube sogar von Lenor) - wenn man auf Lavendelduft steht, kann man auch die verwenden

  • apropos Waschmaschine sauber halten:

    Prophylaktisch hilft auch hin und wieder die Gummidichtung nachzusehen, die Trommel und Gehäusewand verbindet. In dem Falz sammeln sich gerne Hundehaare, Flusen, Schrauben, einsame Socken und sonst noch allerhand. Es lohnt sich, hier nach der Wäsche (besonders von Hundedecken) mit einem sauberen Lappen nachzuwischen.

    Dass einzelne Wäschestücke zu müffeln anfangen, könnte auch an deren spezieller Mischung von Textilfasern liegen. Oder an den verwendeten Farben (weiter oben das Beispiel mit den zwei "gleichen" Pullis unterschiedlicher Farbe).

    Essig / Zitronensäure zur Waschmaschinenreinigung:
    Bis jetzt hat hier jede Waschmaschine samt Dichtungen den 6-wöchentlichen Reinigungsgang mit Essigessenz bzw. Zitronensäure gut überstanden. Auch kein verkalkter Heizstab, trotz Calgon-Boykott.
    Wie lebenstüchtig die aktuellen "Gummi"-Mischungen sind, muss die Zeit zeigen.
    Durchschnittliche Lebensdauer meiner Wasch-Minnas: 15 Jahre. Ohne aufwändige Reparaturen.

    Ich verwende ausschließlich WaschPULVER und wasche alles bei 30°, so lange keine ansteckenden Krankheiten grassieren (nach wissenschaftlichen Erkenntnissen reichen dann aber auch 60°). Den Kochwaschgang brauch ich nur für die Waschmaschinenreinigung alle 30 Wäschen bzw. wenn mal wieder Hundedecken-Großwäsche angesagt war.

  • Tatsächlich sind die Waschergebnisse zumindest bei weißer Wäsche mit Pulver sogar besser, da dort noch irgendein Stoff (Chlor?) zusätzlich enthalten ist, welcher in der Form nicht im Flüssigwaschmittel verarbeitet werden kann.
    Außerdem hinterlässt billiges Flüssigwaschmittel schlierenartige Rückstände und ist nicht so gut löslich wie Pulver. Ich behaupte aber die Unterschiede sind eher minimal, abseits der Verpackung.

  • Moin,

    ich wasche auch lieber mit Pulverwaschmittel.

    Mit einem großen Paket Waschmittel komme ich fast ein ganzes Jahr hin. Zudem habe ich das Gefühl, dass die Wäsche irgendwie sauberer wird, als mit Flüssigwaschmittel.

    Ich benutze Flüssigwaschmittel nur für dunkle Klamotten. Aber auch nur, weil die dunklen Klamotten ständig Waschmittelränder hatten. Ich kaufe aber kein "Dunkle-Klamotten-Spezial-Flüssigwaschmittel", sondern ein normales Flüssigwaschmittel.

    Einzig die Woll-/Strickpullover bekommen ein Spezialwaschmittel ab.

  • Ich hab gleich mehrere Frage, wohne seit neuestem nicht mehr im Hotel mama :D

    1) an den (Hunde-)Handtüchern waren letztes mal viele Haare, die habe ich dann gewaschen. Hab ja leider keinen Trockner, der "entfusselt". Die Handtücher wurden zwar sauber etc aber so richtig "fell/haarfrei" waren sie nicht. Gibts da ein Tipp?

    2) Meine Hunde haben ein Webpelz-Nestchen (ähnlivh wie fellimitat/langes "fell"), wie wasch ich das,ohne das es so knotig wird. Also jetzt ists so mega flauschig,ich kenn das aber von ner Freundin, dass manche Sachen nachm ersten Waschen niiie wieder so weich wurden.. gibts da n tipp? *-*

    3) kennt ihr "härtere handtücher", sobald man die ohne Trockner (nachher) wäscht, sind die """steinhart""" was hilft dagegen (außer weichspüler, bringt nichts..)..

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee :)

    Ich vermisse den Trockner :lol:

    von unterwegs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!